Chemische Inhibitoren von Gm447 können ihre hemmende Wirkung über mehrere Wege und Mechanismen entfalten, indem sie auf vorgeschaltete Kinasen und Rezeptoren abzielen, die für die Aktivierung und Funktion von Gm447 verantwortlich sind. Imatinib zum Beispiel kann die Aktivität von Gm447 durch selektive Hemmung der BCR-ABL-Tyrosinkinase verringern. Da BCR-ABL eine kritische Komponente bestimmter Signalwege ist, kann seine Hemmung durch Imatinib zu einem Rückgang der nachgeschalteten Signalereignisse führen, die normalerweise die Aktivierung von Gm447 zur Folge hätten. In ähnlicher Weise kann Erlotinib, indem es auf die EGFR-Tyrosinkinase abzielt, die Aktivität von Gm447 hemmen, wenn diese von der EGFR-Signalübertragung abhängt. Die Hemmung des EGFR durch Erlotinib würde daher die Aktivierung und die nachfolgenden Signalkaskaden, an denen Gm447 beteiligt ist, verringern. Sorafenib, das mehrere Kinasen, darunter auch die RAF-Kinasen, hemmt, kann zu einer Verringerung der Aktivität von Gm447 führen, indem es die RAF-Signalübertragung stört, die Gm447 vorgeschaltet sein könnte. Ebenso kann Crizotinib durch Hemmung der c-MET- und ALK-Kinasen die Gm447-Signalisierung verringern, wenn Gm447 stromabwärts von diesen Kinasen wirkt.
Darüber hinaus wirken Sunitinib und Lapatinib als Rezeptortyrosinkinaseinhibitoren, wobei Sunitinib die Aktivität von Gm447 hemmen kann, wenn es Teil von Signalwegen ist, die von den anvisierten Kinasen aktiviert werden, und Lapatinib kann die Aktivität von Gm447 durch Hemmung der vorgeschalteten Kinasen HER2 und EGFR verringern. Dasatinib kann durch Hemmung der Kinasen der BCR-ABL- und SRC-Familie die Aktivität von Gm447 verringern, wenn es Teil des SRC-Kinasewegs ist. Die Wirkung von Pazopanib auf den VEGFR kann zur Hemmung von Gm447 führen, wenn Gm447 in den VEGFR-Signalweg eingebunden ist. Die Hemmung von VEGFR-, EGFR- und RET-Tyrosinkinasen durch Vandetanib kann zu einer verringerten Aktivität von Gm447 führen, wenn die Wirkung von Gm447 von der Signalübertragung durch diese Kinasen abhängt. Bosutinib hemmt Kinasen der ABL- und SRC-Familie, und wenn Gm447 durch ABL- oder SRC-Signalisierung aktiviert wird, würde die Aktivität von Gm447 gehemmt werden. Gefitinib zielt auf die EGFR-Tyrosinkinase ab, und wenn die Aktivität von Gm447 vom EGFR abhängt, würde seine Aktivität gehemmt werden. Und schließlich kann Ponatinib als multizentrischer Kinaseinhibitor, der auch BCR-ABL hemmt, die Aktivität von Gm447 hemmen, wenn diese mit Kinasewegen verbunden ist, die von Ponatinib angegriffen werden.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Imatinib hemmt selektiv die BCR-ABL-Tyrosinkinase, die nicht direkt mit Gm447 verbunden ist. Wenn Gm447 jedoch Teil eines nachgeschalteten Signalwegs ist, der von BCR-ABL beeinflusst wird, könnte die Hemmung der BCR-ABL-Aktivität als nachgeschalteter Effekt die Gm447-Aktivität verringern. | ||||||
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Erlotinib zielt auf die EGFR-Tyrosinkinase ab und könnte Gm447 hemmen, wenn die Aktivität von Gm447 von der EGFR-Signalübertragung abhängt, um aktiviert zu werden. Eine Hemmung des EGFR könnte daher die durch Gm447 ausgelösten Signalereignisse reduzieren. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib hemmt mehrere Kinasen, darunter auch RAF-Kinasen. Wenn Gm447 bei der Zellsignalisierung stromabwärts von RAF wirkt, könnte eine RAF-Hemmung zu einer Abnahme der Gm447-Aktivität führen. | ||||||
Sunitinib Malate | 341031-54-7 | sc-220177 sc-220177A sc-220177B | 10 mg 100 mg 3 g | $193.00 $510.00 $1072.00 | 4 | |
Sunitinib ist ein Rezeptortyrosinkinaseinhibitor. Wenn Gm447 an den von diesen Kinasen aktivierten Signalwegen beteiligt ist, würde die Hemmung ihrer Aktivität die Aktivität von Gm447 hemmen. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Lapatinib hemmt HER2 und EGFR, die vielen Signalwegen vorgeschaltet sind. Wenn Gm447 entweder HER2 oder EGFR nachgeschaltet ist, würde die Hemmung durch Lapatinib die Aktivität von Gm447 verringern. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib hemmt Kinasen der BCR-ABL- und SRC-Familie. Die Hemmung dieser Kinasen könnte zu einer verringerten Aktivität von Gm447 führen, wenn Gm447 Teil des SRC-Kinasewegs ist. | ||||||
Pazopanib | 444731-52-6 | sc-396318 sc-396318A | 25 mg 50 mg | $127.00 $178.00 | 2 | |
Pazopanib hemmt vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktorrezeptoren (VEGFR), und wenn Gm447 am VEGFR-Signalweg beteiligt ist, würde seine Aktivität durch Pazopanib gehemmt werden. | ||||||
Vandetanib | 443913-73-3 | sc-220364 sc-220364A | 5 mg 50 mg | $167.00 $1353.00 | ||
Vandetanib hemmt VEGFR-, EGFR- und RET-Tyrosinkinasen. Die Hemmung dieser Kinasen könnte zu einer verminderten Aktivität von Gm447 führen, wenn die Wirkung von Gm447 von der Signalübertragung durch diese Kinasen abhängig ist. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Gefitinib hemmt die EGFR-Tyrosinkinase. Wenn die Aktivität von Gm447 vom EGFR abhängt, würde seine Aktivität durch Gefitinib gehemmt werden. | ||||||
AP 24534 | 943319-70-8 | sc-362710 sc-362710A | 10 mg 50 mg | $172.00 $964.00 | 2 | |
Ponatinib ist ein multizentrischer Kinase-Hemmer, der auch BCR-ABL hemmt. Die Hemmung von BCR-ABL und anderen Kinasen könnte die Aktivität von Gm447 verringern, wenn es mit diesen Kinasewegen verbunden ist. | ||||||