GFAT2-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die auf das Enzym Glutamin-Fructose-6-Phosphat-Amidotransferase 2 (GFAT2) abzielt. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle im Hexosamin-Biosyntheseweg, der für die Bildung von UDP-N-Acetylglucosamin (UDP-GlcNAc) verantwortlich ist. UDP-GlcNAc dient als wichtiges Substrat für die Proteinglykosylierung, einen posttranslationalen Modifizierungsprozess, der die Struktur und Funktion zahlreicher zellulärer Proteine beeinflusst. Durch die Hemmung von GFAT2 stören diese Verbindungen die Produktion von UDP-GlcNAc und beeinflussen dadurch die Protein-Glykosylierungswege.
GFAT2-Hemmer wirken, indem sie sich kompetitiv an das aktive Zentrum des GFAT2-Enzyms binden und dessen normale katalytische Aktivität verhindern. Dies führt zu einer Verringerung der Gesamtverfügbarkeit von UDP-GlcNAc in den Zellen, wodurch sich möglicherweise die Glykosylierungsmuster von Proteinen verändern, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind. Folglich haben diese Inhibitoren das Potenzial, zelluläre Signalwege, die Genexpression, den Proteintransport und andere kritische biologische Funktionen zu beeinflussen. Die Entwicklung und Erforschung von GFAT2-Inhibitoren ist für das Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen der Proteinglykosylierung und ihrer Auswirkungen auf die zelluläre Physiologie von entscheidender Bedeutung. Forscher und Wissenschaftler untersuchen die pharmakologischen Wirkungen dieser Inhibitoren auf verschiedene zelluläre Modelle, um die Rolle der Glykosylierung in verschiedenen zellulären Signalwegen aufzudecken. Durch die Aufklärung der spezifischen Wirkungen von GFAT2-Inhibitoren auf die Proteinglykosylierung können diese Verbindungen wertvolle Einblicke in die zelluläre Regulation bieten und vielversprechende zukünftige Anwendungen in verschiedenen Forschungsbereichen und möglicherweise auch in anderen Kontexten ermöglichen, in denen die Modulation der Glykosylierung von Interesse ist.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Azaserine | 115-02-6 | sc-29063 sc-29063A | 50 mg 250 mg | $306.00 $906.00 | 15 | |
Azaserin wirkt als Glutamin-Analogon, das GFAT2 hemmt, indem es mit Glutamin um das aktive Zentrum des Enzyms konkurriert. Diese kompetitive Hemmung stört die normale Funktion von GFAT2, das für den Hexosamin-Biosyntheseweg von entscheidender Bedeutung ist, was zu einer verminderten Produktion von Uridindiphosphat-N-Acetylglucosamin (UDP-GlcNAc) führt. | ||||||
6-Diazo-5-oxo-L-norleucine | 157-03-9 | sc-227078 sc-227078A sc-227078B sc-227078C | 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $82.00 $285.00 $908.00 $2152.00 | ||
DON wirkt als Glutamin-Antimetabolit, der GFAT2 direkt hemmt, indem er Glutamin, sein natürliches Substrat, nachahmt. Diese Hemmung blockiert die Fähigkeit des Enzyms, die Bildung von Glucosamin-6-phosphat zu katalysieren, wodurch der Hexosamin-Biosyntheseweg und die nachfolgenden Glykosylierungsprozesse effektiv behindert werden. | ||||||
Acivicin | 42228-92-2 | sc-200498B sc-200498C sc-200498 sc-200498D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $102.00 $408.00 $642.00 $1275.00 | 10 | |
Acivicin hemmt GFAT2 durch seine Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, wo es eine kovalente Bindung mit dem katalytischen Cysteinrest eingeht. Diese Bindung verhindert, dass GFAT2 Fructose-6-phosphat und Glutamin in Glucosamin-6-phosphat umwandelt, wodurch der Hexosamin-Biosyntheseweg unterbrochen wird. | ||||||
BMS-754807 | 1001350-96-4 | sc-507396 | 5 mg | $304.00 | ||
BMS-754807 hemmt GFAT2 durch Bindung an die ATP-Bindungsstelle des Enzyms und verhindert so dessen Kinaseaktivität. Diese Hemmung reduziert die Fähigkeit des Enzyms, Substrate zu phosphorylieren, die am Hexosamin-Biosyntheseweg beteiligt sind, wodurch die Produktion kritischer Metaboliten für die Glykosylierung verringert wird. | ||||||
Compound 48/80 trihydrochloride | 94724-12-6 | sc-200736 sc-200736A sc-200736B sc-200736C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $102.00 $214.00 $826.00 $3682.00 | ||
Compound 48/80-Trihydrochlorid hemmt GFAT2, indem es die strukturelle Integrität des Enzyms stört und zu einem Verlust der enzymatischen Aktivität führt. Diese Hemmung beeinträchtigt die Fähigkeit des Enzyms, die Umwandlung von Fructose-6-phosphat und Glutamin in Glucosamin-6-phosphat zu katalysieren, was für die Synthese von UDP-GlcNAc und glykosylierten Proteinen von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||