Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gemin7 Aktivatoren

Gängige Gemin7 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Caffeic Acid CAS 331-39-5, Quercetin CAS 117-39-5, Spermidine CAS 124-20-9 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Gemin7-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die Funktionalität von Gemin7 verbessern, einer Schlüsselkomponente des SMN-Komplexes (Survival of Motor Neuron), der für den Aufbau von snRNPs (Small Nuclear Ribonucleoproteins) entscheidend ist. Resveratrol beispielsweise unterstützt den SMN-Komplex, indem es das SMN-Protein stabilisiert, was zu einer erhöhten Aktivität von Gemin7 innerhalb des Komplexes führen könnte. In ähnlicher Weise können Kaffeesäure und Quercetin, indem sie das Überleben und die Funktion von Neuronen fördern, indirekt zur optimalen Leistung von Gemin7 bei der RNA-Biogenese und dem Spleißen beitragen. Spermidin könnte durch seine Autophagie-induzierenden Eigenschaften das zelluläre Umfeld für die Rolle von Gemin7 bei der snRNP-Assemblierung verbessern, während Retinsäure die Genexpression im Zusammenhang mit der snRNP-Assemblierung hochregulieren und damit indirekt die Funktion von Gemin7 fördern könnte.

Um beim Thema der indirekten Verstärkung zu bleiben, bieten Verbindungen wie Epigallocatechingallat und Vitamin D3 neuroprotektive Vorteile, die die RNA-Verarbeitungsaktivitäten von Gemin7 unterstützen könnten. Natriumbutyrat könnte durch die Hemmung von Histondeacetylasen zu einer erhöhten Genexpression für Komponenten des snRNP-Aufbauprozesses führen und damit die Rolle von Gemin7 unterstützen. Die Wirkung von Lithiumchlorid auf den Wnt-Signalweg könnte ebenfalls zur Stabilisierung von neuronalen Prozessen beitragen, an denen snRNPs beteiligt sind, und damit indirekt die Aktivität von Gemin7 fördern. Die neuroprotektiven Wirkungen von Curcumin, die paradoxe Proteinstabilisierung durch Cycloheximid bei der snRNP-Assemblierung und die Verbesserung des Stoffwechsels durch Pioglitazon in neuronalen Zellen unterstützen das zelluläre Umfeld und die Funktionen, in denen Gemin7 aktiv ist, was letztlich zu seiner indirekten funktionellen Aktivierung führt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol fördert die Bildung des SMN-Komplexes, bei dem Gemin7 eine Komponente ist, indem es die Stabilisierung des Motorneuronproteins (SMN) fördert, was wiederum die funktionelle Aktivität von Gemin7 im Komplex erhöhen kann.

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Es hat sich gezeigt, dass Kaffeesäure das Überleben und die Funktion von Neuronen fördert, was indirekt die Funktionalität von Gemin7 verbessern könnte, da es an der neuronalen RNA-Verarbeitung beteiligt ist.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin kann als Antioxidans die neuronale Gesundheit unterstützen und damit indirekt die funktionelle Rolle von Gemin7 bei der RNA-Biogenese und dem Spleißen in Neuronen stärken.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin fördert die Autophagie und die neuronale Gesundheit, was möglicherweise die zelluläre Umgebung für die Rolle von Gemin7 beim Aufbau von snRNP verbessert.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die neuronale Differenzierung und kann die Expression von Genen, die an der snRNP-Assemblierung beteiligt sind, hochregulieren und damit indirekt die Aktivität von Gemin7 verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat (EGCG) unterstützt indirekt die Aktivität von Gemin7, indem es die neuronale Gesundheit fördert und neuronale Zellen vor Apoptose schützt, was die Rolle von Gemin7 bei der RNA-Verarbeitung verbessern könnte.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 könnte durch seine neuroprotektiven Eigenschaften die Integrität neuronaler Prozesse, an denen Gemin7 beteiligt ist, unterstützen und damit indirekt seine funktionelle Aktivität fördern.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat wirkt als Histondeacetylase-Inhibitor, was zu einer Hochregulierung von Genen führen könnte, die an der snRNP-Assemblierung beteiligt sind, wodurch die funktionelle Rolle von Gemin7 möglicherweise verstärkt wird.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid beeinflusst den Wnt-Signalweg und könnte indirekt die Aktivität von Gemin7 erhöhen, indem es zelluläre Prozesse stabilisiert, an denen snRNPs in neuronalen Zellen beteiligt sind.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin fördert das Überleben von Neuronen und könnte die Funktion von Gemin7 aufgrund seiner Rolle bei neuroprotektiven Mechanismen indirekt verstärken.