GCAT-Inhibitoren sind eine Klasse von Wirkstoffen, die auf die Funktion des Enzyms Glucosaminyl-(N-Acetyl)-Transferase (GCAT) abzielen und diese hemmen. GCAT spielt eine entscheidende Rolle im Biosyntheseweg von Mucopolysacchariden, die auch als Glycosaminoglycane bekannt sind. Diese großen, komplexen Moleküle sind für eine Vielzahl biologischer Funktionen von entscheidender Bedeutung, vor allem aufgrund ihrer Rolle bei der Bildung verschiedener struktureller Komponenten in Geweben und der Regulierung zellulärer Prozesse. GCAT katalysiert spezifisch die Übertragung von N-Acetylgruppen auf spezifische Zuckereinheiten, ein entscheidender Schritt bei der Synthese von Glykosaminoglykanen. Durch die Hemmung von GCAT stören diese Verbindungen effektiv den enzymatischen Prozess, der für den ordnungsgemäßen Aufbau dieser Polysaccharide erforderlich ist, und beeinträchtigen dadurch die Menge und strukturelle Integrität der entstehenden Glykosaminoglykane.
GCAT-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum kleiner Moleküle, die so konzipiert sind, dass sie spezifisch an das aktive Zentrum von GCAT binden oder mit seinen allosterischen Zentren interagieren, um seine Funktion zu verändern. Der Entwurfsprozess für diese Inhibitoren umfasst häufig eine gründliche Untersuchung der Enzymstruktur und der dynamischen Prozesse, die an seiner katalytischen Wirkung beteiligt sind. Strukturbiologische Verfahren wie die Röntgenkristallographie oder die Kryo-Elektronenmikroskopie können zur Bestimmung der dreidimensionalen Konfiguration von GCAT eingesetzt werden, um die Form und die Ladungsverteilung im aktiven Zentrum zu ermitteln. Mit diesen Informationen können Medizinalchemiker Hemmstoffe entwickeln, die sich genau in dieses Zentrum einfügen und die Interaktion mit dem natürlichen Substrat bis zu einem gewissen Grad nachahmen, ohne jedoch die enzymatische Reaktion zu durchlaufen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-Cycloserine | 68-41-7 | sc-221470 sc-221470A sc-221470B sc-221470C | 200 mg 1 g 5 g 25 g | $27.00 $75.00 $139.00 $520.00 | 4 | |
Dies ist ein Breitspektrum-Antibiotikum, von dem bekannt ist, dass es den Glycin-Stoffwechsel beeinflusst. Sein Einfluss auf die Aufnahme- und Abbauwege von Glycin kann sich indirekt auf die funktionelle Bedeutung von GCAT auswirken. | ||||||
Halofuginone | 55837-20-2 | sc-507290 | 100 mg | $1740.00 | ||
Inhibitor des Aminosäurestoffwechsels und hemmt nachweislich das Enzym Prolyl-tRNA-Synthetase. Seine Wirkung auf den Aminosäurestoffwechsel kann indirekt die Rolle von GCAT modulieren. | ||||||
L-Methionine [R,S]-Sulfoximine | 15985-39-4 | sc-207806 | 1 g | $388.00 | ||
Ein bekannter Inhibitor der Glutaminsynthetase, der die Aminosäuresynthese und den Stoffwechsel beeinträchtigt. Seine Aktivität kann indirekt zu einer veränderten GCAT-Funktion führen. | ||||||
Chlorimuron ethyl | 90982-32-4 | sc-257228 | 1 g | $105.00 | 1 | |
Ein Herbizid, das die Synthese verzweigtkettiger Aminosäuren beeinflusst. Seine weitreichenden Auswirkungen auf die Aminosäurewege können GCAT indirekt beeinflussen. | ||||||
Acivicin | 42228-92-2 | sc-200498B sc-200498C sc-200498 sc-200498D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $102.00 $408.00 $642.00 $1275.00 | 10 | |
Inhibitor mehrerer Enzyme des Glutamin- und Glutamatstoffwechsels. Durch die Beeinflussung dieser Stoffwechselwege kann er indirekt die GCAT modulieren. | ||||||
Gabaculine | 59556-17-1 | sc-200473 sc-200473A sc-200473B | 10 mg 50 mg 250 mg | $347.00 $867.00 $3009.00 | 5 | |
Hemmt die GABA-Transaminase und beeinflusst somit den GABA-Stoffwechsel. Die Verflechtung von GABA- und Glycin-Stoffwechsel lässt auf mögliche indirekte Auswirkungen auf GCAT schließen. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Beeinflusst verschiedene Aspekte des Nukleotid- und Aminosäurestoffwechsels. Die umfassende Störung dieser Stoffwechselwege kann indirekt die Funktion von GCAT beeinflussen. | ||||||
6-Diazo-5-oxo-L-norleucine | 157-03-9 | sc-227078 sc-227078A sc-227078B sc-227078C | 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $82.00 $285.00 $908.00 $2152.00 | ||
Inhibitor von glutaminverwertenden Enzymen, der nachgelagerte Auswirkungen auf verschiedene Aminosäurestoffwechselwege haben kann, einschließlich derer, an denen GCAT beteiligt ist. | ||||||
Azaserine | 115-02-6 | sc-29063 sc-29063A | 50 mg 250 mg | $306.00 $906.00 | 15 | |
Ein Inhibitor des Glutaminstoffwechsels. Durch Beeinflussung der Glutaminwege kann er indirekt die Rolle von GCAT modulieren. | ||||||
L-Canavanine | 543-38-4 | sc-364687 sc-364687A | 250 mg 1 g | $224.00 $653.00 | ||
Ein Analogon von L-Arginin, das als Inhibitor der Arginase wirkt. Seine Rolle im Aminosäurestoffwechsel kann zu indirekten Auswirkungen auf GCAT führen. |