Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GATS Aktivatoren

Gängige GATS Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und A23187 CAS 52665-69-7.

GATS-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von GATS durch verschiedene biochemische Mechanismen verstärken. Forskolin zum Beispiel erhöht den cAMP-Spiegel und steigert damit indirekt die GATS-Aktivität über PKA, die Proteine phosphorylieren kann, die den Funktionszustand von GATS beeinflussen. In ähnlicher Weise erhöhen PMA als PKC-Aktivator und Ionomycin, ein Kalzium-Ionophor, intrazelluläre Signalmoleküle, die zur Aktivierung von Kinasen führen, die GATS phosphorylieren und dadurch dessen Aktivität steigern können. Das Lipidsignalmolekül Sphingosin-1-phosphat ist für seine Fähigkeit bekannt, G-Protein-gekoppelte Rezeptoren zu binden und nachgeschaltete Kinasekaskaden in Gang zu setzen, was zu einer Modulation von GATS durch Phosphorylierung führen könnte. A23187 erhöht auch das intrazelluläre Kalzium und kann Kalzium/Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die die GATS-Funktion verstärken. Darüber hinaus kann LY294002 durch Hemmung von PI3K die Signalwege in einer Weise verschieben, die mit einer verstärkten GATS-Aktivität kompensiert wird, während U0126 und SB203580 durch Hemmung von MEK1/2 bzw. p38 MAP-Kinase zu einer Verstärkung von GATS durch alternative Signalmechanismen führen können.

Epigallocatechingallat (EGCG) und Anisomycin modulieren die Kinase-Signalübertragung, wobei EGCG das Potenzial hat, die Kinasewege zu beeinflussen, die GATS regulieren, und Anisomycin die stressbedingten Kinasen aktiviert, was möglicherweise zu einer verstärkten GATS-Aktivität führt. Okadasäure, ein Proteinphosphatase-Inhibitor, erhöht den Phosphorylierungsgrad zellulärer Proteine, was aufgrund der daraus resultierenden Verschiebung des Phosphorylierungsgleichgewichts zu einer Zunahme der GATS-Aktivität führen könnte. Dibutyryl-cAMP wirkt ähnlich wie endogenes cAMP, indem es PKA aktiviert und so den natürlichen Aktivierungsprozess von GATS über cAMP-vermittelte Wege imitiert. Zusammengenommen nutzen diese GATS-Aktivatoren ein Spektrum molekularer Ereignisse, um die funktionelle Aktivität von GATS zu verstärken, indem sie intrazelluläre Signalkaskaden nutzen, die Phosphorylierung, Dephosphorylierung und die Modulation von Kinase-Aktivitäten umfassen, die zusammen ein günstiges Umfeld für die erhöhte Aktivität von GATS schaffen, ohne dass Änderungen in der Genexpression oder eine direkte Aktivierung erforderlich sind.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten von Proteinen in der Zelle führen kann, wodurch die GATS-Aktivität durch veränderte Phosphorylierungszustände potenziell verstärkt wird.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und die GATS-Aktivität verstärken kann, indem es die Auswirkungen von endogenem cAMP auf PKA-vermittelte Signalwege nachahmt.