Gastrin ist ein Peptidhormon, das hauptsächlich von G-Zellen im Magen produziert wird und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Magensäuresekretion und der gastrointestinalen Motilität spielt. Nach der Freisetzung bindet Gastrin an spezifische Rezeptoren auf Parietalzellen im Magen, was zur Aktivierung von Signalwegen führt, die die Magensäuresekretion anregen. Darüber hinaus fördert Gastrin das Wachstum und die Proliferation von Magenschleimhautzellen und trägt so zur Aufrechterhaltung der Integrität der Magenschleimhaut bei. Das Hormon wirkt auch als trophischer Faktor für enterochromaffinähnliche Zellen (ECL) und steigert die Histaminfreisetzung, was die Säuresekretion weiter anregt. Die Beteiligung von Gastrin an diesen physiologischen Prozessen unterstreicht seine Bedeutung für die Funktion und Homöostase des Magens.
Die Hemmung der Gastrin-Signalwege kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, die darauf abzielen, seine Auswirkungen auf die Magensäuresekretion und Zellproliferation abzuschwächen. Ein Ansatz besteht darin, Gastrinrezeptoren auf Parietalzellen anzugreifen und so ihre Aktivierung durch Gastrin zu verhindern. Eine andere Strategie besteht darin, die Synthese oder Freisetzung von Gastrin aus den G-Zellen des Magens zu hemmen und so seine Verfügbarkeit für die Interaktion mit seinen Rezeptoren effektiv zu verringern. Darüber hinaus kann die Blockierung nachgeschalteter Signalwege, die durch Gastrin aktiviert werden, wie z. B. der Proteinkinase-C-Weg (PKC), seine physiologischen Wirkungen verhindern. Die Beeinflussung der Aktivität von Enzymen, die an der Magensäuresekretion beteiligt sind, wie z. B. der H+/K+-ATPase, kann ebenfalls zur Hemmung der Gastrin-vermittelten Säuresekretion beitragen. Insgesamt stellt die Hemmung der Gastrinfunktion eine Strategie für Erkrankungen dar, die durch eine übermäßige Magensäuresekretion oder eine abnorme Zellproliferation im Magen gekennzeichnet sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ranitidine | 66357-35-5 | sc-203679 | 1 g | $189.00 | ||
Ranitidin ist ein H2-Rezeptor-Antagonist. Es kann die Wirkung von Gastrin hemmen, indem es die durch Histamin aktivierte Magensäuresekretion blockiert. | ||||||
Pantoprazole | 102625-70-7 | sc-204830 sc-204830A | 100 mg 500 mg | $87.00 $250.00 | 2 | |
Pantoprazol ist ein Protonenpumpenhemmer. Er blockiert den letzten Schritt der Magensäureproduktion, die durch Gastrin angeregt wird. | ||||||
Famotidine | 76824-35-6 | sc-205691 sc-205691A | 500 mg 1 g | $64.00 $109.00 | ||
Famotidin, ein H2-Rezeptor-Antagonist, kann die Wirkung von Gastrin hemmen, indem es die durch Histamin stimulierte Magensäuresekretion stoppt. | ||||||
Roxatidine | 78273-80-0 | sc-280071A sc-280071 | 1 mg 10 mg | $61.00 $459.00 | 1 | |
Roxatidin ist ein H2-Rezeptor-Antagonist. Es verhindert die Wirkung von Gastrin, indem es die durch Histamin aktivierte Magensäuresekretion hemmt. | ||||||
Lansoprazole | 103577-45-3 | sc-203101 sc-203101A | 500 mg 1 g | $58.00 $173.00 | 6 | |
Lansoprazol ist ein Protonenpumpenhemmer. Er kann den letzten Schritt der Magensäureproduktion hemmen, einen Prozess, den Gastrin stimuliert. | ||||||
Omeprazole | 73590-58-6 | sc-202265 | 50 mg | $66.00 | 4 | |
Omeprazol, ein Protonenpumpenhemmer, stoppt den letzten Schritt der Magensäureproduktion, die durch Gastrin angeregt wird. | ||||||
Rabeprazole | 117976-89-3 | sc-204872 sc-204872A | 10 mg 25 mg | $342.00 $608.00 | 2 | |
Rabeprazol ist ein Protonenpumpenhemmer. Er kann den letzten Schritt der Magensäureproduktion hemmen, einen Prozess, den Gastrin stimuliert. | ||||||
Cimetidine | 51481-61-9 | sc-202996 sc-202996A | 5 g 10 g | $62.00 $86.00 | 1 | |
Cimetidin ist ein H2-Rezeptor-Antagonist. Es kann die Wirkung von Gastrin hemmen, indem es die durch Histamin aktivierte Magensäuresekretion blockiert. | ||||||
(R)-Lansoprazole | 138530-94-6 | sc-208242 | 1 mg | $240.00 | 2 | |
(R)-Lansoprazol ist ein Protonenpumpenhemmer. Er kann den letzten Schritt der Magensäureproduktion hemmen, der durch Gastrin stimuliert wird. |