Die chemische Klasse der γ1-Adaptin-Inhibitoren umfasst Verbindungen, die sich indirekt auf das Protein auswirken, indem sie auf zelluläre Wege oder Prozesse abzielen, die mit seiner Funktion zusammenhängen. γ1-Adaptin spielt eine Rolle bei der Clathrin-vermittelten Endozytose, und daher können Inhibitoren dieses Prozesses dazu dienen, den Funktionszustand von γ1-Adaptin zu verändern. Verbindungen wie Dynasore und Chlorpromazin wirken, indem sie die Bildung von Clathrin-beschichteten Gruben und Vesikeln verhindern und so die Rekrutierung und Funktion von Adaptorproteinen einschließlich γ1-Adaptin beeinträchtigen. Wortmannin und Genistein zielen auf vorgelagerte Signalmoleküle wie PI3K bzw. Tyrosinkinasen ab und verändern so intrazelluläre Signalkaskaden, die die Aktivität von Proteinen, die am Vesikeltransport beteiligt sind, modulieren können.
Andere Verbindungen wie Ikarugamycin und Pitstop 2 stören die physikalischen Wechselwirkungen, die für die Bildung von mit Clathrin beschichteten Vesikeln erforderlich sind. Brefeldin A und CK-666 zielen auf die Prozesse der Vesikelbildung und der Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts ab, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von γ1-Adaptin beim vesikulären Trafficking wesentlich sind. Endosidin4, dem noch keine CAS-Nummer zugewiesen wurde, wird aufgrund seiner Wirkung auf den Exocyst-Komplex einbezogen, der am Vesikeltransport beteiligt ist, einem Prozess, bei dem γ1-Adaptin ebenfalls eine zentrale Rolle spielt. Zusammengenommen wirken diese Inhibitoren auf verschiedene Komponenten der zellulären Maschinerie, die für die ordnungsgemäße Lokalisierung und Funktion von γ1-Adaptin wesentlich sind, und dienen somit als indirekte Mittel zur Hemmung seiner Aktivität.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
Hemmt Cdc42, eine kleine GTPase, die an der Organisation des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist, was möglicherweise die Funktion von γ1-Adaptin beeinträchtigt. | ||||||