FSIP2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität von FSIP2 (Fibrous Sheath Interacting Protein 2) abzielen und diese hemmen. FSIP2 ist ein Protein, das hauptsächlich mit der strukturellen Integrität bestimmter zellulärer Komponenten in Verbindung gebracht wird. FSIP2 wird insbesondere in der fibrösen Hülle der Spermiengeißeln exprimiert, wo es eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der für die Motilität und Funktion erforderlichen korrekten Architektur spielt. Durch die Beeinflussung von FSIP2 stören Inhibitoren dessen Fähigkeit, strukturelle Wechselwirkungen innerhalb dieser Systeme aufrechtzuerhalten, was zu Veränderungen in zellulären Prozessen führt, die von diesem Protein abhängig sind. Diese Inhibitoren sind oft hochselektiv und können so konzipiert werden, dass sie entweder die aktiven Domänen des Proteins oder seine Interaktionen mit Bindungspartnern stören und es so daran hindern, seine zelluläre Rolle zu erfüllen. Die Entwicklung von FSIP2-Inhibitoren umfasst eine detaillierte Strukturanalyse von FSIP2, um Schlüsselregionen zu identifizieren, die für seine Funktion entscheidend sind. Diese Inhibitoren können durch Bindung an aktive Stellen auf dem FSIP2-Protein oder durch Blockierung seiner Interaktionen mit anderen Proteinen in zellulären Signalwegen, an denen FSIP2 beteiligt ist, wirken. Strukturstudien mit Techniken wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie waren für die Entwicklung von Molekülen, die speziell auf diese Domänen abzielen, von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus werden in der Regel verschiedene biochemische und biophysikalische Assays eingesetzt, um die Wirksamkeit und Spezifität dieser Inhibitoren in vitro zu testen und sicherzustellen, dass sie die FSIP2-Aktivität modulieren können, ohne andere Proteine zu beeinflussen. Mit fortschreitender Forschung auf diesem Gebiet werden neuartige Inhibitoren mit erhöhter Wirksamkeit und Selektivität entwickelt, um die Rolle von FSIP2 in zellulären Prozessen besser zu verstehen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Stabilisiert Mikrotubuli und kann somit indirekt FSIP2 hemmen, indem es die für die Spermienmotilität entscheidende Dynamik des Zytoskeletts beeinträchtigt. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Bindet an Tubulin, was zu einer Depolymerisation der Mikrotubuli führt, was die Aktivität von FSIP2 durch Störung der Zytoskelettstrukturen beeinflussen kann. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Ein Mikrotubuli depolymerisierender Wirkstoff, der die Mikrotubuli-Dynamik verändern kann, was sich möglicherweise indirekt auf FSIP2 auswirkt, indem es das Zytoskelettgerüst verändert. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Ein steroidales Lakton, das Zytoskelettproteine stören und die FSIP2-Aktivität durch Veränderung der strukturellen Dynamik von Spermien beeinflussen kann. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Hemmt die Mikrotubuli-Bildung, kann sich indirekt auf FSIP2 auswirken, indem es die Mikrotubuli-Strukturen in den Spermien verändert. | ||||||
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Hemmt die Tubulinpolymerisation und kann indirekt FSIP2 beeinflussen, indem es die Dynamik und Struktur der Mikrotubuli verändert. | ||||||
Griseofulvin | 126-07-8 | sc-202171A sc-202171 sc-202171B | 5 mg 25 mg 100 mg | $83.00 $216.00 $586.00 | 4 | |
Unterbricht die Mikrotubuli-Funktion und kann indirekt FSIP2 beeinflussen, indem es die für die Spermienmotilität erforderlichen Zellstrukturen beeinträchtigt. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Hemmt die Aktinpolymerisation und kann die Aktivität von FSIP2 indirekt beeinflussen, indem es das Aktinzytoskelett verändert, das mit der faserigen Hülle verbunden ist. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Bindet an Aktinmonomere und verhindert die Polymerisation, was sich möglicherweise auf FSIP2 auswirkt, indem es die Dynamik des Aktinzytoskeletts verändert. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Stabilisiert Aktinfilamente und kann sich indirekt auf FSIP2 auswirken, indem es die Komponenten des Zytoskeletts beeinflusst, die mit der fibrösen Hülle interagieren. |