Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FSIP2 Aktivatoren

Gängige FSIP2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Resveratrol CAS 501-36-0, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

Forskolin, ein Diterpen, wirkt auf die Adenylylcyclase, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen, was wiederum PKA aktiviert, eine Kinase, die Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, die die Genexpression modulieren, darunter auch Gene wie FSIP2. Epigallocatechingallat durchläuft mehrere Signalwege und verändert möglicherweise die Transkriptionslandschaft, in der sich FSIP2 befindet. Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, greift in die Sirtuin-Signalwege ein und beeinflusst die Histondeacetylierung, eine epigenetische Veränderung, die sich auf die FSIP2-Expression auswirken kann.

Der DNA-Methyltransferase-Inhibitor 5-Aza-2'-Deoxycytidin verändert epigenetische Markierungen, was zu einem offeneren Chromatinzustand und möglicherweise zu einer erhöhten FSIP2-Transkription führt. Kinaseinhibitoren wie PD98059, LY294002, Y-27632, SB431542 und SP600125 wirken auf MEK, PI3K, ROCK, TGF-β und JNK. Diese Eingriffe verändern die Signalkaskade, die schließlich die Kontrollpunkte der FSIP2-Expression oder -Aktivität erreicht. Sowohl Curcumin als auch Sulforaphan sind in der Lage, verschiedene zelluläre Regulatoren zu beeinflussen, zu denen auch diejenigen gehören könnten, die FSIP2 beeinflussen. ZM-447439, ein Aurora-Kinase-Inhibitor, greift in den Spindelaufbau ein und könnte Auswirkungen auf die FSIP2-Aktivität während der Zellteilung haben.

Siehe auch...

Artikel 391 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung