Chemische Inhibitoren von FOXRED1 können die Funktion des Proteins beeinflussen, indem sie auf verschiedene Komponenten der mitochondrialen Elektronentransportkette abzielen, wo FOXRED1 am Aufbau und an der Stabilisierung von Komplex I beteiligt ist. Rotenon und Fenpyroximat beispielsweise sind beides Inhibitoren des mitochondrialen Komplexes I, was zu einer Verringerung des Elektronentransports und der ATP-Synthese führt, die für die ordnungsgemäße Funktion von FOXRED1 unerlässlich sind. Piericidin A wirkt ähnlich wie Rotenon, indem es auf den Komplex I abzielt, was die funktionelle Rolle von FOXRED1 für die mitochondriale Gesundheit direkt beeinträchtigt. Andererseits hemmt Oligomycin die ATP-Synthase, die ein wesentlicher Bestandteil des Energieproduktionsweges ist; durch die Unterbrechung der ATP-Produktion kann dies indirekt die Aktivität von FOXRED1 hemmen, da das Protein eng mit der mitochondrialen Funktionalität verbunden ist.
Darüber hinaus üben Antimycin A und Carboxin ihre hemmende Wirkung aus, indem sie an verschiedene Komponenten der Elektronentransportkette binden - Antimycin A an Cytochrom b, das den Komplex III hemmt, und Carboxin an die Succinat-Dehydrogenase von Komplex II. Diese Wirkungen können die Gesamteffizienz der Mitochondrienfunktion verringern und dadurch indirekt FOXRED1 hemmen. Thenoyltrifluoraceton (TTFA) und TTFA (ein chemisches Duplikat mit einer anderen CAS-Nummer, das oft synonym mit dem erstgenannten verwendet wird) hemmen beide den Komplex II und vermindern so den Elektronentransport, der für die Aktivität von FOXRED1 notwendig ist. Die Rolle von Allopurinol bei der Verringerung der Produktion von Harnsäure und reaktiven Sauerstoffspezies kann die Funktion der Mitochondrien beeinflussen, was wiederum eine hemmende Wirkung auf FOXRED1 haben kann, da dieses auf die Integrität der Mitochondrien angewiesen ist. Zinkpyrithion stört das mitochondriale Membranpotenzial, was ein weiterer Hinweis auf eine mögliche indirekte Hemmung von FOXRED1 durch eine beeinträchtigte mitochondriale Gesundheit ist. Schließlich deutet die Hemmung von CaMKK durch STO-609 auf eine indirekte Hemmung von FOXRED1 durch Veränderung des zellulären Energiestoffwechsels hin, der eng mit der Funktion der Mitochondrien verbunden ist, in denen FOXRED1 arbeitet.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Hemmt den mitochondrialen Komplex I, an dessen Aufbau und Stabilisierung FOXRED1 beteiligt ist, was zu einem Rückgang des Elektronentransports und der ATP-Synthese führt. | ||||||
Piericidin A | 2738-64-9 | sc-202287 | 2 mg | $285.00 | 24 | |
Zielt ähnlich wie Rotenon auf den mitochondrialen Komplex I ab; die Rolle von FOXRED1 für die ordnungsgemäße Funktion dieses Komplexes bedeutet, dass eine Hemmung die funktionelle Rolle von FOXRED1 direkt beeinträchtigen würde. | ||||||
Capsazepine | 138977-28-3 | sc-201098 sc-201098A | 5 mg 25 mg | $145.00 $450.00 | 11 | |
Inhibitor spannungsabhängiger Kalziumkanäle; da FOXRED1 an die mitochondriale Funktion gebunden ist, kann eine Störung der Kalziumhomöostase die mitochondriale Dynamik und damit die Aktivität von FOXRED1 beeinträchtigen. | ||||||
Oligomycin | 1404-19-9 | sc-203342 sc-203342C | 10 mg 1 g | $146.00 $12250.00 | 18 | |
Hemmt speziell die ATP-Synthase in den Mitochondrien; die Funktion von FOXRED1 ist eng mit der Gesundheit der Mitochondrien verbunden, und die Hemmung der ATP-Produktion kann indirekt FOXRED1 hemmen. | ||||||
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Bindet an Cytochrom b und hemmt den Komplex III der mitochondrialen Elektronentransportkette, wodurch die Effizienz von FOXRED1 verringert werden kann. | ||||||
Carboxine | 5234-68-4 | sc-234286 | 250 mg | $21.00 | 1 | |
Hemmt Succinat-Dehydrogenase (Komplex II) in Mitochondrien, was sich indirekt auf die Funktion von FOXRED1 auswirken könnte, da es eine Rolle beim Aufbau von Komplex I spielt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Unterbricht das mitochondriale Membranpotenzial und kann zu einer Verringerung der mitochondrialen Funktion führen, wodurch es eine indirekte hemmende Wirkung auf FOXRED1 hat. | ||||||
2-Thenoyltrifluoroacetone | 326-91-0 | sc-251801 | 5 g | $36.00 | 1 | |
Hemmt den mitochondrialen Komplex II, was zu einer Verringerung des Elektronentransports führt, der für die Aktivität von FOXRED1 erforderlich ist. | ||||||
Allopurinol | 315-30-0 | sc-207272 | 25 g | $128.00 | ||
Xanthinoxidase-Inhibitor, der die Produktion von Harnsäure und reaktiven Sauerstoffspezies verringern kann, was sich indirekt auf die mitochondriale Funktion und FOXRED1 auswirkt. | ||||||
STO-609 | 52029-86-4 | sc-507444 | 5 mg | $140.00 | ||
Hemmt die Calcium/Calmodulin-abhängige Kinase-Kinase (CaMKK), die möglicherweise indirekt FOXRED1 hemmt, indem sie den zellulären Energiestoffwechsel und die Mitochondrienfunktion verändert. |