Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Formin 2 Aktivatoren

Gängige Formin 2 Activators sind unter underem Calcium CAS 7440-70-2.

Formin 2 (FMN2), ein Mitglied der Formin-Proteinfamilie, spielt eine zentrale Rolle bei zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Dynamik des Zytoskeletts und der Organisation von Aktinfilamenten. Die vielfältigen Funktionen von Formin 2 umfassen seine Beteiligung an der Aktinpolymerisation, der Zytoskelettarchitektur und der zellulären Motilität. Als Aktin-Nukleations- und Elongationsfaktor ist Formin 2 aktiv am Aufbau und an der Erhaltung von Aktinfilamenten beteiligt, die wesentliche Bestandteile des zellulären Zytoskeletts sind. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen Formin 2 und Aktinfilamenten beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse, die von der Zellmigration und -adhäsion bis zur Aufrechterhaltung der Zellmorphologie reichen. Formine besitzen im Allgemeinen konservierte Formin-Homologie-Domänen, die Wechselwirkungen mit Aktin vermitteln und die Bildung von linearen Aktinfilamenten erleichtern. Im Fall von Formin 2 ist diese Fähigkeit besonders ausgeprägt, da es die Polymerisation von Aktinmonomeren zu langen, unverzweigten Filamenten aktiv fördert. Über seine FH2-Domäne greift Formin 2 in das mit Widerhaken versehene Ende von Aktinfilamenten ein, ein entscheidender Schritt im Prozess der Keimbildung und Verlängerung.

Die Aktivierung von Formin 2 ist ein fein abgestimmter regulatorischer Prozess, der seine Fähigkeit zur Modulation der Aktindynamik bestimmt. Die Aktivierung von Formin 2 ist eng mit seiner Verbindung zu verschiedenen regulatorischen Proteinen und Signalwegen verknüpft. So können beispielsweise Rho-GTPasen, die als Regulatoren des Aktinzytoskeletts bekannt sind, direkt mit Formin 2 interagieren und es aktivieren. Bei der Aktivierung erfährt Formin 2 Konformationsänderungen, die seine Aktin-Bindungsstellen freilegen, so dass es sich mit Aktinmonomeren verbinden und die Filamentkernbildung und -verlängerung einleiten kann. Darüber hinaus kann die Aktivierung von Formin 2 auch Wechselwirkungen mit anderen Proteinen beinhalten, wie z. B. Profilin, das die Aktinpolymerisation verstärkt, indem es Aktinmonomere an Formin 2 liefert. Die Aktivierungsmechanismen von Formin 2 stellen daher ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von Protein-Protein-Wechselwirkungen und Signalkaskaden dar, das zur präzisen Steuerung der Aktindynamik in zellulären Zusammenhängen beiträgt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Kalziumionen können die Aktinpolymerisation beeinflussen, die von Formin 2 reguliert wird. Änderungen der intrazellulären Kalziumkonzentrationen könnten die Aktivität von Formin 2 beeinflussen.