FN3KRP enthaltende Hemmstoffe wie Alloxan und Streptozotocin können das zelluläre Redoxmilieu bzw. die DNA-Integrität verändern, was sich indirekt auf die Funktion von FN3KRP auswirken kann, möglicherweise durch Beeinträchtigung der Expression oder Stabilität des Enzyms. Aminoguanidin und Pyridoxamin greifen in die Bildung von AGEs ein und verringern so möglicherweise die Anhäufung von Substraten, auf die FN3KRP einwirken könnte. Diese Verringerung der Substratverfügbarkeit kann zu einer verringerten FN3KRP-Aktivität führen.
Auf breiterer Ebene können Wirkstoffe wie Rosiglitazon und Metformin, die den Glukosestoffwechsel und die Energieregulierungswege verändern, zu Veränderungen der intrazellulären Glykation führen. Diese Veränderungen können wiederum nachgelagerte Auswirkungen auf die Rolle von FN3KRP bei der Reparatur glykosylierter Proteine haben. Andere Moleküle, darunter entzündungshemmende und antioxidative Verbindungen wie Acetylsalicylsäure, Rutin, Quercetin, Ascorbinsäure, Taurin und EGCG, können die systemischen Glykationswerte und den oxidativen Stress beeinflussen. Indem sie diese Zustände modulieren, können sie das Ausmaß der Proteinglykation verändern und dadurch möglicherweise die funktionellen Anforderungen an FN3KRP beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Alloxan monohydrate | 2244-11-3 | sc-254940 | 10 g | $53.00 | ||
Erzeugt reaktive Sauerstoffspezies beim Glukosestoffwechsel, kann zelluläre Redoxzustände stören und möglicherweise die Funktion von FN3KRP beeinträchtigen.c | ||||||
Streptozotocin (U-9889) | 18883-66-4 | sc-200719 sc-200719A | 1 g 5 g | $110.00 $510.00 | 152 | |
Alkylierungsmittel, das auf die Betazellen der Bauchspeicheldrüse abzielt und DNA-Schäden hervorrufen kann, die möglicherweise die FN3KRP-Aktivität stören. | ||||||
Aminoguanidine hydrochloride | 1937-19-5 | sc-202931 sc-202931A sc-202931B | 10 g 25 g 50 g | $31.00 $42.00 $92.00 | 2 | |
Hemmt die Bildung von fortgeschrittenen Glykierungsendprodukten (AGEs), die die Substratverfügbarkeit für FN3KRP verringern können. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
PPAR-Gamma-Agonist, kann sich auf den Glukosestoffwechsel auswirken und indirekt die FN3KRP-Aktivität beeinflussen, indem er den Glykierungsgrad verändert. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Aktiviert AMPK, was zu einem veränderten Glukosestoffwechsel führt, der möglicherweise die Glykierung reduziert, die FN3KRP normalerweise repariert. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Kann Glykierungsprozesse modulieren, wodurch sich die Substratlandschaft für FN3KRP verändern könnte. | ||||||
Rutin trihydrate | 250249-75-3 | sc-204897 sc-204897A sc-204897B | 5 g 50 g 100 g | $56.00 $71.00 $124.00 | 7 | |
Flavonoide mit antioxidativen Eigenschaften können die Glykation und Entzündung modulieren und damit indirekt die Rolle von FN3KRP beeinflussen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein weiteres Flavonoid, das die Glykation und den oxidativen Stress modulieren kann und möglicherweise die Aktivität von FN3KRP beeinflusst. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Antioxidans, das den Glykierungsgrad und damit die Funktion von FN3KRP bei der Reparatur von glykierten Proteinen beeinflussen kann. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Kann die Glykation und den oxidativen Stress reduzieren, was sich möglicherweise auf die FN3KRP-Aktivität auswirkt. | ||||||