FHR-2-Inhibitoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von FHR-2 abschwächen, indem sie auf spezifische Komponenten des Komplementsystems abzielen, das eng mit der Rolle des Proteins bei der Modulation der Immunantwort verbunden ist. Eculizumab, ein monoklonaler Antikörper, bindet direkt an das Komplement C5 und unterbricht dessen Spaltung und die anschließende Kaskade, die zum terminalen Weg führt, wo FHR-2 als verstärkendes Molekül fungiert. Compstatin und Nafamostat verhindern durch ihre Wechselwirkungen mit C3 bzw. Faktor D/MASP-2 die Bildung von C3-Konvertase und unterbrechen damit die Verstärkungsschleife des Komplementsystems, in der FHR-2 eine entscheidende Rolle spielt.
Darüber hinaus beeinflussen bestimmte Verbindungen die Expression und Funktion von FHR-2, indem sie zelluläre Stressreaktionen und Entzündungswege modulieren. Kobalt(II)-chlorid beispielsweise induziert einen hypoxieähnlichen Zustand, der zu einer verminderten Expression von Komplementproteinen, einschließlich FHR-2, führt, während L-Homocystein Stress im endoplasmatischen Retikulum auslöst, der die gesamte Proteinsynthese unterdrücken kann, was sich auf die FHR-2-Spiegel auswirkt. Entzündungshemmende Wirkstoffe wie Curcumin und Epigallocatechingallat (EGCG) üben ihre hemmende Wirkung durch die Herunterregulierung der Expression von Komplementkomponenten und die Hemmung der Komplementaktivierungskaskade aus, was wiederum zu einem Rückgang der verstärkenden Wirkung von FHR-2 im Immunsystem führen kann. Insgesamt machen sich diese Inhibitoren verschiedene regulatorische Kontrollpunkte und Stressreaktionen zunutze, um die Aktivität und Stabilität von FHR-2 zu vermindern und so die Rolle des Proteins im Komplementweg und in der Homöostase des Immunsystems zu modulieren, ohne seine Transkription oder Translation direkt zu verändern.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Nafamostat mesylate | 82956-11-4 | sc-201307 sc-201307A | 10 mg 50 mg | $80.00 $300.00 | 4 | |
Ein synthetischer Serinprotease-Inhibitor, der die Bildung der C3-Konvertase durch Blockierung der Aktivität von Faktor D und MASP-2 hemmt, die für die alternativen und Lektin-Wege der Komplementaktivierung von entscheidender Bedeutung sind. Diese Hemmung verringert die Bildung von C3b und reduziert die funktionelle Rolle von FHR-2 bei der Komplementaktivierung. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Ein chemischer Stoff, der Hypoxie-induzierbare Faktoren (HIFs) stabilisieren und dadurch die Expression von Genen unter hypoxischen Bedingungen beeinflussen kann. Durch die Induktion einer hypoxischen Umgebung kann die Expression von Komplementproteinen, einschließlich FHR-2, verringert werden. | ||||||
Homocysteine | 6027-13-0 | sc-507315 | 250 mg | $195.00 | ||
Eine Aminosäure, die Stress im endoplasmatischen Retikulum auslösen und die Entfaltungsreaktion von Proteinen (UPR) beeinflussen kann. Die UPR kann zu einer Verringerung der Synthese verschiedener Proteine führen, wodurch möglicherweise die FHR-2-Spiegel gesenkt werden. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine polyphenolische Verbindung mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Es wurde nachgewiesen, dass Curcumin die Expression verschiedener Komplementkomponenten herunterreguliert, was zu einer verminderten funktionellen Aktivität von FHR-2 führen könnte, indem es dessen Verstärkungseffekt innerhalb des Komplementsystems reduziert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und verschiedene bioaktive Eigenschaften aufweist, darunter entzündungshemmende Wirkungen. EGCG hemmt nachweislich die Aktivierung der Komplementkaskade, was möglicherweise zu einer Verringerung der funktionellen Rolle von FHR-2 in diesem Signalweg führt. | ||||||