Fascin ist ein Aktin-Bindungsprotein, das für die strukturelle Zusammensetzung zellulärer Zytoskelettnetze von entscheidender Bedeutung ist. Seine Rolle ist besonders ausgeprägt bei der Bildung von aktinreichen Ausstülpungen wie Filopodien und Lamellipodien, Strukturen, die den Zellen die Fähigkeit verleihen, mit ihrer Umgebung zu interagieren, zu wandern und Signale zu senden. Die Expression von Fascin ist nicht konstant, sondern wird stark reguliert und schwankt als Reaktion auf verschiedene zelluläre und entwicklungsbedingte Signale. Fascin wird häufig mit den dynamischen Prozessen der Zellmotilität und -adhäsion in Verbindung gebracht und ist ein entscheidender Akteur bei der Gewebereparatur und Zellorganisation. Seine Expression unterliegt einem komplexen Zusammenspiel von intrazellulären Signalwegen, die auf extrazelluläre Stimuli reagieren, was die Beteiligung des Proteins an verschiedenen zellulären Funktionen widerspiegelt. Während die normale Expression von Fascin für physiologische zelluläre Vorgänge unerlässlich ist, sind es die Verschiebungen in seiner Expressionsstärke, insbesondere die Hochregulierung, die im Zusammenhang mit dem zellulären Verhalten in verschiedenen physiologischen Zuständen große Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben.
Zahlreiche chemische Verbindungen sind als potenzielle Aktivatoren der Fascin-Expression identifiziert worden. Diese Aktivatoren greifen auf molekularer Ebene in zelluläre Mechanismen ein und lösen häufig Kaskaden aus, die zu einem Anstieg der Fascin-Transkription führen. So ist beispielsweise bekannt, dass Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, die Genexpression durch Interaktion mit Kernrezeptoren induziert, die die Transkriptionsaktivierung verschiedener Gene auslösen können. In ähnlicher Weise kann Epigallocatechingallat (EGCG), eine polyphenolische Verbindung, die in grünem Tee enthalten ist, schützende zelluläre Signalwege stimulieren, die die Transkription von Strukturproteinen wie Fascin fördern können. Verbindungen wie Forskolin und Dexamethason sind weitere Beispiele; Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Gentranskription fördert, während Dexamethason an Glukokortikoidrezeptoren bindet und so eine Kaskade in Gang setzt, die zu einer erhöhten Transkription von Fascin führen kann. Lithiumchlorid und Natriumbutyrat stellen unterschiedliche Mechanismen dar; ersteres moduliert Signalwege wie Wnt, während letzteres die Histondeacetylierung beeinflusst, was in beiden Fällen zu Transkriptionsänderungen führt. Die Vielfalt dieser Verbindungen unterstreicht die Vielzahl der Wege, über die die Expression von Fascin stimuliert werden kann, und spiegelt die komplizierte Regulierung dieses Proteins innerhalb der Zelle wider.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure interagiert mit ihren Kernrezeptoren, um die Transkription von Genen zu stimulieren, die an der Zelldifferenzierung beteiligt sind, was zu einem Anstieg der Fascin-Expression führen kann, wenn sich die Zellen morphologisch verändern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat wirkt als Antioxidans, um freie Radikale zu neutralisieren, was möglicherweise zur Stimulierung schützender zellulärer Signalwege führt, die die Transkription von Strukturproteinen wie Fascin aktivieren können. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason bindet an Glukokortikoidrezeptoren und löst eine Kaskade aus, die die Expression von Genen stimulieren kann, die auf Entzündungen reagieren, darunter möglicherweise auch das Gen, das für Fascin kodiert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum eine Kettenreaktion auslösen kann, die in einer erhöhten Fascin-Transkription gipfelt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase-3-Beta, wodurch möglicherweise der Wnt-Signalweg stimuliert und anschließend die Transkription von Wnt-responsiven Genen, einschließlich des Gens von Fascin, verstärkt wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C, die eine Signalkaskade auslösen kann, die zur Transkriptionsaktivierung von Proteinen führt, die an der Zellmotilität beteiligt sind, wie z. B. Fascin. | ||||||
Diethylstilbestrol | 56-53-1 | sc-204720 sc-204720A sc-204720B sc-204720C sc-204720D | 1 g 5 g 25 g 50 g 100 g | $70.00 $281.00 $536.00 $1076.00 $2142.00 | 3 | |
Diethylstilbestrol kann durch Bindung an Östrogenrezeptoren eine Reihe von Transkriptionsereignissen stimulieren, zu denen die Hochregulierung von Genen wie Fascin gehören kann, die auf Hormonsignale reagieren. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat hemmt Enzyme, die Histone deacetylieren, was zu einer offeneren Chromatinstruktur führt und die Transkription bestimmter Gene erleichtert, möglicherweise auch des Gens, das Fascin kodiert. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid induziert DNA-Schadensreaktionsmechanismen, die eine zelluläre Reaktion auslösen können, die die Hochregulierung von DNA-Reparaturproteinen und möglicherweise Zytoskelettelementen wie Fascin beinhaltet. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid kann zelluläre Signalwege initiieren, die auf oxidativen Stress reagieren, was die Stimulierung der Genexpression für Proteine wie Fascin beinhalten kann, die an strukturellen zellulären Reaktionen beteiligt sind. |