Die Klasse der FAM38B-Inhibitoren oder PIEZO2-Inhibitoren würde aus Verbindungen bestehen, die die Funktion des PIEZO2-Ionenkanals verändern können. Da PIEZO2 an der zellulären Reaktion auf physikalische Kräfte beteiligt ist, könnten diese Verbindungen die Fähigkeit des Kanals modulieren, sich als Reaktion auf mechanische Reize zu öffnen. So sind beispielsweise Ruthenium Red und GsMTx4 dafür bekannt, dass sie unspezifisch auf Ionenkanäle, einschließlich mechanosensitiver Kanäle, wirken und somit PIEZO2 modulieren könnten. Gadoliniumionen und andere Ionen wie La3+ sind dafür bekannt, dass sie mechanosensitive Kanäle, zu denen auch PIEZO2 gehört, blockieren können.
Aminoglykoside wie Streptomycin könnten sich auf PIEZO2 auswirken, indem sie seine Pore blockieren oder seinen Gating-Mechanismus verändern. Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflussen, wie BAPTA-AM, SKF-96365 und Kalziumkanalblocker wie Verapamil und Nifedipin, könnten die Aktivität von PIEZO2 aufgrund der Kalziumdurchlässigkeit des Kanals verändern. Diese Verbindungen könnten die Funktion von PIEZO2 indirekt beeinflussen, indem sie das zelluläre Ionenmilieu oder die Signalwege, die die Aktivität des Kanals regulieren, verändern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ruthenium red | 11103-72-3 | sc-202328 sc-202328A | 500 mg 1 g | $184.00 $245.00 | 13 | |
Ein polykationischer Farbstoff, der bestimmte Ionenkanäle nicht-selektiv blockiert; er kann die Funktion von PIEZO2 verändern. | ||||||
Gadolinium(III) chloride | 10138-52-0 | sc-224004 sc-224004A | 5 g 25 g | $150.00 $350.00 | 4 | |
Ein Lanthanidion, das verschiedene mechanosensitive Ionenkanäle blockiert und PIEZO2 beeinflussen könnte. | ||||||
Streptomycin sulfate | 3810-74-0 | sc-202821 sc-202821A | 10 g 100 g | $90.00 $128.00 | 12 | |
Ein Aminoglykosid-Antibiotikum, das nachweislich mechanosensitive Kanäle blockiert und möglicherweise PIEZO2 beeinträchtigt. | ||||||
Amiloride • HCl | 2016-88-8 | sc-3578 sc-3578A | 25 mg 100 mg | $22.00 $56.00 | 6 | |
Ein Diuretikum, das auch als unspezifischer Blocker bestimmter Ionenkanäle wirkt, die PIEZO2 beeinflussen könnten. | ||||||
4-Methyl-2-(1-piperidinyl)-quinoline | 5465-86-1 | sc-483337 | 25 mg | $430.00 | ||
Ein selektiver Blocker der TRPC4/TRPC5-Kanäle, der möglicherweise auch andere Ionenkanäle, einschließlich PIEZO2, blockiert. | ||||||
YM 254890 | 568580-02-9 | sc-507356 | 1 mg | $500.00 | ||
Ein G-Protein-Inhibitor, der die G-Protein-gekoppelten Signalwege beeinflussen könnte, die die Aktivität von PIEZO2 beeinflussen. | ||||||
SK&F 96365 | 130495-35-1 | sc-201475 sc-201475B sc-201475A sc-201475C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $101.00 $155.00 $389.00 $643.00 | 2 | |
Ein Hemmstoff für rezeptorvermittelte Kalziumeintrittskanäle, der möglicherweise auch indirekt die Funktion von PIEZO2 beeinflusst. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
Ein zellpermeabler Kalziumchelator, der den intrazellulären Kalziumspiegel modulieren und möglicherweise die PIEZO2-Aktivität beeinflussen könnte. | ||||||
Sodium Tetrachloropalladate(II) | 13820-53-6 | sc-296406 | 1 g | $129.00 | ||
Ein Lanthanion, von dem bekannt ist, dass es Kalziumkanäle blockiert, was auch kalziumdurchlässige mechanosensitive Kanäle wie PIEZO2 beeinflussen könnte. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Ein Kalziumkanalblocker, der angesichts seiner Rolle im Ionentransport möglicherweise Off-Target-Effekte auf die Funktion von PIEZO2 hat. |