FAM148C-Inhibitoren sind eine Klasse von Wirkstoffen, die indirekt die Aktivität des FAM148C-Proteins beeinflussen, indem sie auf Signalwege und zelluläre Prozesse abzielen, mit denen FAM148C vermutlich interagiert oder von denen es reguliert wird. Die primären Mechanismen, über die diese Inhibitoren wirken, beinhalten die Unterbrechung von Kinase-Signalkaskaden, die für mehrere zelluläre Funktionen, einschließlich Wachstum, Proliferation und Überleben, entscheidend sind.
Rapamycin und seine Analoga (wie PP242, Torin 1 und AZD8055) zielen speziell auf den mTOR-Signalweg ab, der für das Zellwachstum und den Stoffwechsel von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Hemmung von mTORC1 und möglicherweise auch mTORC2 können diese Wirkstoffe die Aktivität von Proteinen beeinflussen, die durch diese Komplexe reguliert werden, darunter möglicherweise auch FAM148C. LY294002 und Wortmannin sind beides PI3K-Inhibitoren. Der PI3K/AKT/mTOR-Signalweg ist ein wichtiger Signalweg, der das Überleben und die Vermehrung von Zellen reguliert. Durch die Hemmung von PI3K können diese Verbindungen zu einer verringerten Aktivierung von AKT und der anschließenden mTORC1-Signalgebung führen, was sich wiederum auf Proteine auswirken könnte, die diesem Signalweg nachgeschaltet oder mit ihm verbunden sind, wie z. B. FAM148C.
Artikel 21 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|