FADD, das Fas-assoziierte Todesdomänenprotein, ist ein wichtiges Anpassungsmolekül in apoptotischen Signalwegen. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Weiterleitung von Todesrezeptorsignalen an nachgeschaltete apoptotische Effektoren zu vermitteln. Bei der Aktivierung von Todesrezeptoren wie Fas und TNF-Rezeptor 1 (TNFR1) wird FADD durch Wechselwirkungen zwischen seiner Todesdomäne und der Todesdomäne des Rezeptors an den Rezeptorkomplex angegliedert. Anschließend erleichtert FADD den Aufbau des Todessignalkomplexes (DISC), in dem es über seine Todeseffektordomäne (DED) an Procaspase-8 oder Procaspase-10 bindet. Diese Rekrutierung von Procaspasen führt zu deren Aktivierung durch eine durch die Nähe induzierte Autoaktivierung, die die Caspase-Kaskade in Gang setzt und schließlich zur Apoptose führt. Neben seiner Rolle bei der durch den Todesrezeptor vermittelten Apoptose ist FADD auch an anderen Signalwegen beteiligt, darunter an solchen, die durch Toll-like-Rezeptoren und DNA-Schadensreaktionswege vermittelt werden, was seine vielfältigen Funktionen in der zellulären Homöostase und der Immunregulation verdeutlicht.
Die Hemmung von FADD zielt in erster Linie darauf ab, seine Interaktionen innerhalb der apoptotischen Signalkaskade zu stören und dadurch seine Fähigkeit zur Übertragung apoptotischer Signale zu beeinträchtigen. Es wurden verschiedene Ansätze zur gezielten Hemmung von FADD erforscht, darunter die Entwicklung kleiner Moleküle oder Peptide, die in die Wechselwirkungen zwischen FADD und Todesrezeptoren oder Procaspasen eingreifen. Darüber hinaus wurden Strategien untersucht, die darauf abzielen, die Rekrutierung von FADD an das DISC zu blockieren oder seine nachgeschalteten Signalereignisse zu unterbrechen. Darüber hinaus kann die Modulation von vorgelagerten Regulatoren oder nachgelagerten Effektoren der FADD-Signalwege die Funktion von FADD indirekt beeinflussen und alternative Wege zur Hemmung bieten. Durch die Aufklärung der komplizierten Mechanismen, die der FADD-vermittelten Apoptose zugrunde liegen, und die Erforschung verschiedener Strategien zu ihrer Hemmung wollen die Forscher Einblicke in die Regulierung von Zelltodprozessen gewinnen und neue Wege zur Intervention bei pathologischen Zuständen aufzeigen, die mit einer gestörten Apoptose einhergehen.
Artikel 931 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|