Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ESPNL Inhibitoren

Gängige ESPNL Inhibitors sind unter underem Amiloride CAS 2609-46-3, Benzamil•HCl CAS 161804-20-2, Hydrochlorothiazide CAS 58-93-5, Eplerenone CAS 107724-20-9 und VX 809 CAS 936727-05-8.

ESPNL-Inhibitoren würden zu einer Klasse chemischer Verbindungen gehören, die darauf ausgelegt sind, die Aktivität oder die Wechselwirkungen von ESPNL im Zusammenhang mit dem Ionentransport und der Regulierung des Natriumhaushalts selektiv zu modulieren. Diese Inhibitoren könnten möglicherweise auf spezifische Bindungsstellen oder Domänen von ESPNL abzielen, die für seine Rolle bei der Regulierung des ENaC-vermittelten Natriumtransports durch Epithelgewebe wesentlich sind. Da ESPNL mit ENaC-Untereinheiten interagiert und sich auf den Ionenfluss auswirkt, könnten Inhibitoren so konzipiert werden, dass sie diese Interaktionen beeinflussen, was zu Veränderungen der Leitfähigkeit des Ionenkanals und des Natriumtransports führt.

Chemisch gesehen könnten ESPNL-Inhibitoren ein breites Spektrum an Strukturen umfassen, z. B. kleine Moleküle oder Peptide, die so konzipiert sind, dass sie die Funktionen von ESPNL beeinträchtigen. Sie könnten durch kompetitive Bindung an Schlüsselregionen von ESPNL wirken, die an der Interaktion mit ENaC-Untereinheiten beteiligt sind, und so die Aktivität des Ionenkanals modulieren. Alternativ könnten diese Inhibitoren die Gesamtkonformation von ESPNL beeinflussen, was zu Veränderungen seiner regulatorischen Funktionen innerhalb der Ionentransportmaschinerie führt. Die Entwicklung von ESPNL-Inhibitoren würde ein umfassendes Verständnis der Strukturbiologie von ESPNL, seiner Wechselwirkungen mit ENaC und seines Beitrags zur Regulierung des Ionentransports voraussetzen. Da ENaC eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Natriumgleichgewichts und der zellulären Homöostase spielt, könnten diese Inhibitoren Einblicke in die komplizierten Mechanismen bieten, die den Ionentransport über epitheliale Barrieren steuern. Wenn ESPNL-Inhibitoren entwickelt werden, könnten sie wertvolle Werkzeuge für die Entschlüsselung der genauen Rolle von ESPNL bei der Regulierung des Ionentransports und der Aufrechterhaltung des Natriumgleichgewichts sein und zu einem tieferen Verständnis der molekularen Mechanismen beitragen, die diesen wichtigen physiologischen Prozessen zugrunde liegen. Bitte beachten Sie, dass die Forschung auf diesem Gebiet noch nicht abgeschlossen ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Amiloride

2609-46-3sc-337527
1 g
$290.00
7
(1)

Amilorid ist zwar kein spezifischer Inhibitor von ESPNL, aber ein bekannter Inhibitor des epithelialen Natriumkanals (ENaC), mit dem ESPNL interagiert. Es blockiert den Natriumeintritt und die Wasserabsorption in der Niere.

Benzamil•HCl

161804-20-2sc-201070
50 mg
$195.00
1
(0)

Benzamil ist ein ENaC-Hemmer, der sich indirekt auf die Funktionen von ESPNL auswirken könnte, indem er den Natriumtransport in der Niere beeinträchtigt.

Hydrochlorothiazide

58-93-5sc-207738
sc-207738A
sc-207738B
sc-207738C
sc-207738D
5 g
25 g
50 g
100 g
250 g
$54.00
$235.00
$326.00
$551.00
$969.00
(0)

Obwohl Hydrochlorothiazid nicht ESPNL-spezifisch ist, ist es ein Diuretikum, das den Natriumtransport beeinflusst und sich indirekt auf die Funktionen von ENaC und ESPNL auswirken könnte.

Eplerenone

107724-20-9sc-203943
sc-203943A
10 mg
50 mg
$108.00
$612.00
4
(1)

Eplerenon ist in erster Linie ein Mineralokortikoidrezeptor-Antagonist, der bei Bluthochdruck eingesetzt wird. Es könnte sich indirekt auf ENaC- und ESPNL-regulierte Prozesse auswirken.

VX 809

936727-05-8sc-474670
10 mg
$592.00
(0)

Lumacaftor könnte sich möglicherweise auf Ionentransportmechanismen auswirken und damit indirekt die ESPNL-Wege beeinflussen.