Siehe auch...
Artikel 411 von 420 von insgesamt 434
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-Amino-3,3-diethoxypropane | 41365-75-7 | sc-280214 | 25 g | $130.00 | ||
1-Amino-3,3-diethoxypropan wirkt als einzigartiger Enzymförderer und weist besondere molekulare Wechselwirkungen auf, die die katalytische Aktivität verstärken. Seine beiden Ethoxygruppen tragen zur Löslichkeit und zu sterischen Effekten bei und ermöglichen eine selektive Bindung an aktive Enzymstellen. Diese Verbindung kann die Konformationen des Enzyms modulieren, die Zugänglichkeit des Substrats beeinflussen und spezifische Reaktionswege fördern. Ihre strukturelle Flexibilität ermöglicht es ihr, Zwischenprodukte zu stabilisieren und so die Reaktionskinetik in biochemischen Prozessen zu optimieren. | ||||||
S-Phenyl thioacetate | 934-87-2 | sc-236697 | 25 g | $91.00 | ||
S-Phenylthioacetat fungiert als vielseitiger Enzymmodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, vorübergehende Thioesterbindungen zu bilden, die Acyltransferreaktionen erleichtern. Das Vorhandensein der Phenylgruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und fördert so die Substratspezifität und Enzymaffinität. Durch seine einzigartige Reaktivität kann es an verschiedenen biochemischen Prozessen teilnehmen und die Geschwindigkeit enzymatischer Reaktionen durch Stabilisierung von Übergangszuständen und Veränderung der Enzymdynamik beeinflussen. Die selektiven Wechselwirkungen dieser Verbindung können den Stoffwechselfluss erheblich beeinflussen. | ||||||
Dulcitol | 608-66-2 | sc-218279 sc-218279A | 10 mg 100 g | $20.00 $116.00 | ||
Dulcitol wirkt als einzigartiger Enzym-Cofaktor, der durch seine Rolle in spezifischen Glykosylierungsreaktionen am Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt ist. Seine Struktur ermöglicht wirksame Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophile Wechselwirkungen, die die Enzym-Substrat-Affinität erhöhen. Durch die Stabilisierung der Enzymkonformationen beeinflusst Dulcitol die Reaktionskinetik und fördert eine effiziente Substratumsetzung. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen können enzymatische Wege modulieren und sich auf die gesamten Stoffwechselprozesse und die Energiedynamik in den Zellen auswirken. | ||||||
5-Bromo-3-indoxyl caprylate | 133950-69-3 | sc-284556 sc-284556A | 50 mg 100 mg | $146.00 $224.00 | ||
5-Brom-3-indoxyl-Caprylat dient als spezialisiertes Enzymsubstrat, das einzigartige Wechselwirkungen aufweist, die die Hydrolyse in enzymatischen Reaktionen erleichtern. Seine Struktur fördert die spezifische Bindung an aktive Stellen, wodurch die katalytische Effizienz erhöht wird. Der hydrophobe Caprylat-Anteil der Verbindung beeinflusst die Membranpermeabilität, während die bromierte Indoxylgruppe an Elektronentransferprozessen teilnehmen kann. Diese doppelte Funktionalität ermöglicht die Modulation von Reaktionsgeschwindigkeiten und -wegen, was sich auf die enzymatische Aktivität und die Stoffwechselregulierung auswirkt. | ||||||
2′-Deoxycytidine 5′-monophosphate | 1032-65-1 | sc-214057 | 1 g | $135.00 | ||
2'-Desoxycytidin-5'-monophosphat ist ein wichtiges Nukleotidsubstrat in enzymatischen Prozessen, insbesondere bei der DNA-Synthese. Seine Phosphatgruppe ermöglicht starke Wechselwirkungen mit DNA-Polymerasen und erleichtert den Einbau von Nukleotiden in wachsende DNA-Stränge. Die einzigartige Konformation des Moleküls ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit komplementären Basen, was die Zuverlässigkeit bei der Replikation erhöht. Darüber hinaus unterstreicht seine Rolle in Signalwegen seine Bedeutung für die zelluläre Regulierung und die Steuerung des Stoffwechsels. | ||||||
Green 500 dUTP | sc-471653 | 25 nmol | $295.00 | |||
Green 500 dUTP dient als lebenswichtiges Nukleotidanalogon in enzymatischen Reaktionen, insbesondere im Zusammenhang mit der DNA-Synthese und -Reparatur. Seine einzigartige Struktur ermöglicht den effektiven Einbau in DNA-Stränge, wo es die Kinetik der Polymeraseaktivität beeinflussen kann. Das Vorhandensein einer modifizierten Uracil-Base erhöht seine Bindungsaffinität und fördert spezifische Interaktionen mit Enzymen. Diese Modifikation kann auch die Stabilität des entstehenden DNA-Duplexes verändern und sich auf die gesamte Reaktionsdynamik auswirken. | ||||||
7-Ethoxycoumarin-3-carbonitrile | 117620-77-6 | sc-210611 | 10 mg | $143.00 | ||
7-Ethoxycumarin-3-carbonitril dient als selektiver Enzyminhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, hydrophobe Wechselwirkungen und π-π-Stapelung mit Resten im aktiven Zentrum einzugehen. Das Vorhandensein der Ethoxy- und Cyanogruppen erhöht seine Lipophilie, was eine bessere Membrandurchlässigkeit ermöglicht. Diese Verbindung kann die Enzymkinetik modulieren, indem sie die Substratbindungsdynamik verändert und Konformationsänderungen beeinflusst, was sich wiederum auf die gesamte katalytische Aktivität in biochemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
7-Hydroxycoumarin-3-carboxylic acid | 779-27-1 | sc-210626 | 100 mg | $173.00 | ||
7-Hydroxycumarin-3-carbonsäure wirkt als wirksamer Enzymmodulator und weist einzigartige Wechselwirkungen mit verschiedenen Proteinen auf. Ihre strukturellen Merkmale erleichtern Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung, wodurch die Enzym-Substrat-Affinität erhöht wird. Diese Verbindung kann die katalytische Effizienz beeinflussen, indem sie die Übergangszustände stabilisiert und dadurch die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst. Darüber hinaus kann ihre Carbonsäuregruppe an ionischen Wechselwirkungen beteiligt sein, was ihre Rolle in enzymatischen Pfaden weiter diversifiziert. | ||||||
L-Alanine 2-naphthylamide | 720-82-1 | sc-211695 sc-211695A | 1 g 5 g | $125.00 $428.00 | ||
L-Alanin-2-naphthylamid wirkt als kompetitiver Inhibitor bei enzymatischen Reaktionen und zielt speziell auf Aminosäure-Racemasen ab. Seine Naphthylgruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen der Enzyme, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Enzym-Inhibitor-Komplexe zu bilden, kann die Substratverfügbarkeit modulieren und sich auf Stoffwechselwege auswirken. Darüber hinaus ermöglicht ihre strukturelle Konformation eine selektive Bindung, die sich auf die Enzymspezifität und -aktivität auswirkt. | ||||||
4-Methylumbelliferyl α-L-Idopyranosiduronic acid, Sodium Salt | 89157-94-8 | sc-216951 | 5 mg | $336.00 | ||
4-Methylumbelliferyl-α-L-Idopyranosiduronsäure, Natriumsalz dient als Substrat für spezifische Glykosidasen und erleichtert die Hydrolyse von Glykosidbindungen. Seine einzigartige Struktur mit einer fluoreszierenden Komponente ermöglicht die Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität durch Fluoreszenzveränderungen. Die Wechselwirkung der Verbindung mit den aktiven Stellen der Enzyme fördert einen effizienten Substratumsatz, während ihre Löslichkeit in wässrigem Milieu die Zugänglichkeit für enzymatische Reaktionen verbessert und so die kinetischen Parameter und Reaktionsgeschwindigkeiten beeinflusst. |