Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ENT2 Inhibitoren

Gängige ENT2 Inhibitors sind unter underem Dipyridamole CAS 58-32-2, Bosentan CAS 147536-97-8, Ambrisentan CAS 177036-94-1 und Zibotentan CAS 186497-07-4.

Der Equilibrative Nucleoside Transporter 2 (ENT2) ist ein Membranprotein, das hauptsächlich an der Translokation von Purin- und Pyrimidinnukleosiden durch Zellmembranen beteiligt ist. Dieser Transporter spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Nukleosidhomöostase in Zellen und beeinflusst dadurch verschiedene zelluläre Prozesse wie die Nukleinsäuresynthese, den Energiestoffwechsel und Signalwege. ENT2 erleichtert den bidirektionalen Transport von Nukleosiden und ermöglicht es den Zellen, extrazelluläre Nukleoside zur intrazellulären Nutzung aufzunehmen und intrazelluläre Nukleoside in die extrazelluläre Umgebung zu exportieren.

Die Hemmung von ENT2 kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, vor allem durch die kompetitive Bindung von Inhibitoren an die Nukleosid-Bindungsstelle des Transporters. Kompetitive Inhibitoren ähneln strukturell den Nukleosiden und konkurrieren effektiv mit ihnen um die Bindung an das aktive Zentrum von ENT2, wodurch die Geschwindigkeit des Nukleosidtransports verringert wird. Darüber hinaus kann eine nicht-kompetitive Hemmung durch die Bindung von Inhibitoren an allosterischen Stellen erfolgen, wodurch die Konformationsdynamik des Transporters verändert und seine Funktion beeinträchtigt wird. Darüber hinaus können Substratverarmungsstrategien die ENT2-Aktivität indirekt hemmen, indem sie die Verfügbarkeit von Nukleosidsubstraten für den Transport verringern. Diese Hemmungsmechanismen stören gemeinsam den durch ENT2 vermittelten Nukleosidtransport, was zu Störungen der Nukleosidhomöostase und damit zu Veränderungen in zellulären Prozessen führt, die vom Nukleosidfluss abhängig sind. Das Verständnis der komplexen Regulation von ENT2 und seiner Hemmungsanfälligkeit bietet Einblicke in Strategien zur Modulation des Nukleosidtransports in physiologischen und pathologischen Kontexten.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dipyridamole

58-32-2sc-200717
sc-200717A
1 g
5 g
$30.00
$100.00
1
(1)

Dipyridamol (CAS 58-32-2) ist eine Chemikalie, die als Inhibitor von ENT2 wirkt, einem zellulären Transporter, der am Nukleosidtransport beteiligt ist.

Bosentan

147536-97-8sc-210957
10 mg
$191.00
3
(1)

Bosentan ist ein dualer Endothelin-Rezeptor-Antagonist, der sowohl auf den Endothelin-Rezeptor Typ A (ENTA) als auch auf den Endothelin-Rezeptor Typ B (ENTB) abzielt. Er wurde für die pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) untersucht. Durch die Blockierung der Wirkung von Endothelin hilft er, die Blutgefäße zu erweitern und die pulmonale Hypertonie zu reduzieren.

Ambrisentan

177036-94-1sc-207276
5 mg
$348.00
(0)

Ambrisentan ist ein selektiver Endothelin-Rezeptor-Typ-A-Antagonist (ENTA), der auch bei pulmonaler arterieller Hypertonie untersucht wurde. Durch die gezielte Beeinflussung von ENTA werden die vasokonstriktorischen Wirkungen von Endothelin reduziert und die Durchblutung verbessert.

Zibotentan

186497-07-4sc-364662
sc-364662A
5 mg
10 mg
$340.00
$640.00
(0)

Zibotentan ist ein Endothelin-Rezeptor-Antagonist, der auf sein Potenzial bei metastasierendem kastrationsresistentem Prostatakrebs untersucht wurde.