Elastin ist ein lebenswichtiges Protein, das vorwiegend in der extrazellulären Matrix von Geweben vorkommt, die Elastizität erfordern, wie z. B. Haut, Lunge und Arterien. Es verleiht diesen Geweben die Fähigkeit, sich zu dehnen und wieder zusammenzuziehen, eine grundlegende Eigenschaft, die für ihre Funktion unerlässlich ist. Strukturell wird Elastin als löslicher Vorläufer namens Tropoelastin synthetisiert. Nach der Sekretion wird Tropoelastin durch Lysyloxidase-Enzyme vernetzt, um reife, unlösliche Elastinfasern zu bilden. Diese Fasern bilden zusammen mit anderen Proteinen wie Fibrillinen größere elastische Fasern, die dem Gewebe seine charakteristische Elastizität und Flexibilität verleihen. Durch seine einzigartigen biochemischen Eigenschaften gewährleistet Elastin die ordnungsgemäße mechanische Funktion verschiedener Organe und ermöglicht es ihnen, wiederholten körperlichen Belastungen während des gesamten Lebens standzuhalten.
Aktivatoren von Elastin sind Moleküle oder Verbindungen, die die Synthese, Reifung oder den Aufbau von Elastin fördern. Diese Aktivatoren können die Transkription des Elastin-Gens verstärken, die Tropoelastin-mRNA stabilisieren, die Sekretion von Tropoelastin fördern oder den Vernetzungsprozess zur Bildung reifer Elastinfasern unterstützen. Das Vorhandensein von Elastinaktivatoren kann zu einer Steigerung der Elastinproduktion und zur Bildung funktioneller elastischer Fasern führen, wodurch die Elastizität und Spannkraft der Zielgewebe erhöht wird. Das Verständnis der Rolle und der Mechanik von Elastinaktivatoren bietet tiefe Einblicke in die Biomechanik von Gewebe und die komplizierten Prozesse, die die Elastizität auf molekularer Ebene steuern. Während die Forschung weiterhin Licht in die Nuancen der Biologie der extrazellulären Matrix bringt, wird die Bedeutung von Elastin und seinen Aktivatoren immer deutlicher und hebt die feine Abstimmung molekularer Ereignisse hervor, die Geweben ihre einzigartigen mechanischen Eigenschaften verleihen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Es wurde vorgeschlagen, dass Retinsäure die Elastinproduktion in einigen Hautmodellen erhöht, obwohl sie in anderen Modellen auch hemmende Wirkungen haben könnte. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Vitamin C ist unerlässlich für die Hydroxylierung von Lysin- und Prolinresten in Elastin und Kollagen, wodurch deren Vernetzung und Stabilisierung erleichtert wird. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon, stimuliert nachweislich die Elastinproduktion in bestimmten Zellmodellen. | ||||||
Minoxidil (U-10858) | 38304-91-5 | sc-200984 sc-200984A | 100 mg 1 g | $68.00 $344.00 | ||
Minoxidil, das in erster Linie für seine haarwuchsfördernden Eigenschaften bekannt ist, kann auch Komponenten der extrazellulären Matrix beeinflussen, möglicherweise auch Elastin. | ||||||
Hyaluronic acid | 9004-61-9 | sc-337865 | 10 mg | $204.00 | ||
Hyaluronsäure ist zwar hauptsächlich für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt, könnte aber auch die Elastinsynthese über verschiedene zelluläre Wege beeinflussen. | ||||||
1,2,3,4,6-Penta-O-galloyl-β-D-glucopyranose | 14937-32-7 | sc-220537 | 10 mg | $292.00 | ||
Dieses Polyphenol kann die Elastinsynthese stimulieren und das Elastin vor enzymatischem Abbau schützen. | ||||||
Elastatinal | 51798-45-9 | sc-201272 sc-201272A | 5 mg 25 mg | $85.00 $339.00 | 4 | |
Als Elastase-Inhibitor kann Elastatinal Elastin vor enzymatischem Abbau schützen, was möglicherweise seine Anreicherung im Gewebe fördert. |