Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E430018J23Rik Inhibitoren

Gängige E430018J23Rik Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, α-Amanitin CAS 23109-05-9, Triptolide CAS 38748-32-2, Flavopiridol CAS 146426-40-6 und C646 CAS 328968-36-1.

Zfp764l1, dem eine DNA-bindende Transkriptionsfaktoraktivität und die Regulierung der Transkription durch die RNA-Polymerase II vorausgesagt wird, erweist sich als entscheidender Akteur in der komplizierten Maschinerie der Genexpression. Seine Fähigkeit, spezifische cis-regulatorische Regionen zu binden, unterstreicht seine Beteiligung an der Orchestrierung der Transkriptionslandschaft. Die vorhergesagte nukleäre Lokalisierung deutet auf einen Brennpunkt für seine Aktivitäten hin, der wahrscheinlich eine Vielzahl von Genen beeinflusst, die an der RNA-Polymerase II-vermittelten Transkription beteiligt sind. Wichtig ist, dass die orthologe Verwandtschaft von Zfp764l1 mit dem menschlichen ZNF764 seine evolutionäre Konservierung unterstreicht, was auf eine funktionelle Bedeutung bei verschiedenen Arten hindeutet.

Im Zusammenhang mit der Hemmung wurden verschiedene Chemikalien untersucht, um die Aktivitäten von Zfp764l1 zu modulieren. Direkte Inhibitoren wie Actinomycin D und α-Amanitin wirken durch direkte Unterbrechung der RNA-Polymerase II, was sich auf die vorhergesagte DNA-bindende Transkriptionsfaktoraktivität von Zfp764l1 und seine Rolle bei der Transkriptionsregulation auswirkt. Indirekte Inhibitoren wie Triptolid und Flavopiridol greifen in zelluläre Signalwege wie NF-κB und CDKs ein und beeinflussen Zfp764l1 durch Veränderungen in der breiteren Transkriptionslandschaft. Die komplizierten Hemmungsmechanismen verdeutlichen die miteinander verknüpften Wege, über die Zfp764l1 seinen regulatorischen Einfluss ausübt, und bieten Einblicke in potenzielle Strategien zur präzisen Modulation seiner Funktionen. Das Verständnis dieser Mechanismen trägt zu einem tieferen Verständnis der Rolle des Gens bei der Transkriptionsregulierung bei und eröffnet mögliche Wege für gezielte Eingriffe in Genexpressionsprozesse.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Direkter Inhibitor der RNA-Polymerase II, der Zfp764l1 beeinflusst, indem er den Transkriptionsprozess verhindert. Actinomycin D interkaliert in die DNA, hemmt die RNA-Synthese und stört anschließend die vorhergesagte DNA-bindende Transkriptionsfaktoraktivität von Zfp764l1 und seine Rolle bei der Regulierung der Transkription durch RNA-Polymerase II.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Direkter Inhibitor der RNA-Polymerase II, der die Fähigkeit von Zfp764l1, cis-regulatorische Regionen zu binden, beeinträchtigt. α-Amanitin stört die RNA-Synthese, indem es an das Enzym RNA-Polymerase II bindet, was zur Hemmung der voraussichtlichen sequenzspezifischen DNA-Bindungsaktivität der cis-regulatorischen Region von Zfp764l1 und seiner Rolle bei der Transkriptionsregulation führt.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Hemmt den Transkriptionsfaktor NF-κB und beeinflusst indirekt Zfp764l1. Triptolid unterbricht den NF-κB-Signalweg und beeinflusst die Expression von Genen, die an der Transkriptionsregulation durch RNA-Polymerase II beteiligt sind, und beeinflusst anschließend die vorhergesagte DNA-bindende Transkriptionsfaktoraktivität von Zfp764l1 und seine Rolle bei der Transkriptionsregulation.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Hemmt zyklinabhängige Kinasen (CDKs) und beeinflusst indirekt Zfp764l1 durch Modulation der zellzyklusbezogenen Transkription. Flavopiridol unterbricht die CDK-Aktivität, beeinflusst den Phosphorylierungsstatus der RNA-Polymerase II und wirkt sich anschließend auf die vorhergesagte RNA-Polymerase-II-spezifische DNA-Bindungsaktivität von Zfp764l1 und seine Rolle bei der Transkriptionsregulation aus.

C646

328968-36-1sc-364452
sc-364452A
10 mg
50 mg
$260.00
$925.00
5
(1)

Hemmt die Histonacetyltransferase p300/CBP und beeinflusst indirekt Zfp764l1. C646 stört die Acetylierung von Histonen, was zu einer veränderten Chromatinstruktur führt und die vorhergesagte DNA-bindende Transkriptionsfaktoraktivität von Zfp764l1 im Zusammenhang mit der durch RNA-Polymerase II vermittelten Transkription beeinflusst.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

Hemmt CDK9 und wirkt sich indirekt auf Zfp764l1 aus, indem es die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II moduliert. DRB unterbricht die Elongationsphase der Transkription und beeinträchtigt die vorhergesagte RNA-Polymerase-II-spezifische DNA-Bindungsaktivität von Zfp764l1 und seine Rolle bei der Regulierung der Transkription durch RNA-Polymerase II.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Hemmt die DNA-Topoisomerase I und wirkt sich indirekt auf Zfp764l1 aus, indem es DNA-Schäden verursacht. Camptothecin stört die DNA-Topologie, beeinflusst die Zugänglichkeit der DNA für die RNA-Polymerase II und beeinträchtigt die vorhergesagte RNA-Polymerase-II-spezifische DNA-Bindungsaktivität von Zfp764l1 und seine Rolle bei der Transkriptionsregulation.

Fludarabine

21679-14-1sc-204755
sc-204755A
5 mg
25 mg
$57.00
$200.00
15
(1)

Hemmt die DNA-Synthese und -Reparatur und beeinflusst indirekt Zfp764l1. Fludarabin stört den Nukleotidstoffwechsel und beeinträchtigt die Verfügbarkeit von Substraten für die durch RNA-Polymerase II vermittelte Transkription und moduliert anschließend die vorhergesagte DNA-bindende Transkriptionsfaktoraktivität von Zfp764l1 und seine Rolle bei der Transkriptionsregulation.

CX-5461

1138549-36-6sc-507275
5 mg
$240.00
(0)

Hemmt die RNA-Polymerase I und beeinflusst indirekt Zfp764l1 durch Modulation der rRNA-Synthese. CX-5461 stört die Integrität des Nukleolus, beeinflusst die zelluläre Umgebung für die durch RNA-Polymerase II vermittelte Transkription und beeinträchtigt die vorhergesagte RNA-Polymerase-II-spezifische DNA-Bindungsaktivität von Zfp764l1 und seine Rolle bei der Transkriptionsregulation.