DYNLT3, ein Mitglied der Familie der leichten Dynein-Ketten, spielt eine entscheidende Rolle im zytoplasmatischen Dynein-Motorprotein-Komplex, der am intrazellulären Transport und an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Als Homodimer trägt DYNLT3 zur Bindung von Dynein an spezifische Frachten bei, darunter das Spindel-Checkpoint-Protein BUB3. Darüber hinaus fungiert es unabhängig als Transkriptionsmodulator, der die Genexpression beeinflusst.
Die Hemmung von DYNLT3 kann durch verschiedene indirekte Mechanismen erreicht werden, wie die vorgestellte Reihe von Chemikalien zeigt. Diese Inhibitoren zielen auf verschiedene zelluläre Wege und Prozesse ab und beeinflussen die DYNLT3-Expression und -Funktion. So wirken sich beispielsweise Verbindungen wie Resveratrol und Wortmannin indirekt auf DYNLT3 aus, indem sie den PI3K/AKT-Signalweg modulieren, der für das Überleben und die Vermehrung von Zellen entscheidend ist. Andere Inhibitoren wie Brefeldin A und Latrunculin A stören den vesikulären Transport bzw. die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und beeinflussen so den intrazellulären Transport von DYNLT3. Diese verschiedenen Inhibitoren bieten ein breites Spektrum an Strategien zur Untersuchung und Beeinflussung der DYNLT3-Funktion und ermöglichen wertvolle Einblicke in die komplizierten regulatorischen Netzwerke, an denen diese leichte Dynein-Kette beteiligt ist. Weitere Forschungen sind unerlässlich, um die genauen molekularen Mechanismen zu entschlüsseln, die der Wirkung der einzelnen Inhibitoren auf DYNLT3 zugrunde liegen, und um Entdeckungen bei zellulären Prozessen und dem intrazellulären Transport zu machen.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
DNA-Vernetzungsmittel und Alkylierungsmittel. Indirekte Hemmung von DYNLT3 durch Induzierung von DNA-Schäden und Stillstand des Zellzyklus. Zelluläre Reaktionen auf durch Mitomycin C induzierten Stress können die Expression oder Stabilität von DYNLT3 beeinflussen, wobei der genaue Mechanismus noch nicht vollständig geklärt ist. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst. Hemmt indirekt DYNLT3 durch Modulation eines Signalwegs, der für das Überleben und die Vermehrung von Zellen entscheidend ist. Eine veränderte PI3K/AKT-Signalübertragung kann die Expression oder Funktion von DYNLT3 beeinflussen und so einen potenziellen indirekten Hemmungsmechanismus darstellen. | ||||||