Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dynein IC2, axonemal Inhibitoren

Gängige Dynein IC2, axonemal Inhibitors sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Bortezomib CAS 179324-69-7 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

Dynein IC2, axonemale Inhibitoren, sind eine besondere Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität von Dynein IC2, einer axonemalen Komponente des zytoplasmatischen Dynein-Motorproteinkomplexes, ausgerichtet sind und diese hemmen. Dynein IC2 ist ein wesentlicher Bestandteil der Funktion von Dynein, einem Motorprotein, das für die Bewegung entlang von Mikrotubuli verantwortlich ist und eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen wie der ziliären und flagellaren Motilität, dem intrazellulären Transport und der Mitose spielt. Insbesondere Dynein IC2 ist für den ordnungsgemäßen Aufbau und die Funktion von Axonemen, der Kernstruktur von Zilien und Geißeln, unerlässlich. Inhibitoren, die auf Dynein IC2 abzielen, werden entwickelt, um mit diesem Protein zu interagieren, seine Rolle bei der motorischen Aktivität zu stören und so zelluläre Prozesse zu beeinträchtigen, die von der Bewegung der Zilien und Geißeln abhängen. Das molekulare Design von Dynein-IC2-Inhibitoren umfasst häufig Strukturen, die spezifisch mit dem Protein interagieren können und darauf abzielen, seine Interaktion mit Mikrotubuli oder seine motorische Aktivität zu stören. Dazu gehört der Einbau von funktionellen Gruppen und Motiven, die strategisch so positioniert sind, dass sie an Schlüsseldomänen von Dynein IC2 binden und so die Spezifität und hemmende Wirkung erhöhen. Die Struktur dieser Inhibitoren könnte verschiedene Ringstrukturen, hydrophobe Ketten und Wasserstoffbrückenbindungs-Donatoren oder -Akzeptoren enthalten, die für eine effektive Bindungsaffinität entscheidend sind.

Die Entwicklung von Dynein-IC2-Inhibitoren ist ein anspruchsvoller und multidisziplinärer Prozess, in den Erkenntnisse aus der medizinischen Chemie, der Molekularbiologie und dem computergestützten Wirkstoffdesign einfließen. Strukturuntersuchungen von Dynein IC2 mit Methoden wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie sind entscheidend für das Verständnis der Konfiguration des Proteins und seines Wirkmechanismus. Dieses Strukturwissen ist entscheidend für die Entwicklung von Molekülen, die spezifisch auf Dynein IC2 abzielen und es hemmen können. Im Bereich der synthetischen Chemie werden verschiedene Verbindungen synthetisiert und iterativ modifiziert, um ihre Interaktion mit Dynein IC2 zu optimieren. Dies beinhaltet das Testen und Verfeinern dieser Verbindungen, um ihre Bindungseffizienz, Spezifität und Stabilität zu verbessern. Die computergestützte Modellierung spielt in diesem Prozess eine wichtige Rolle, da sie die Simulation molekularer Wechselwirkungen ermöglicht und bei der Vorhersage der Bindungsaffinität von Inhibitoren hilft. Darüber hinaus sind die physikochemischen Eigenschaften von Dynein-IC2-Inhibitoren, wie Löslichkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit, von entscheidender Bedeutung. Diese Eigenschaften werden sorgfältig optimiert, um sicherzustellen, dass die Inhibitoren effektiv mit Dynein IC2 interagieren können und für den Einsatz in verschiedenen biologischen Systemen geeignet sind. Die Entwicklung von Dynein-IC2-Inhibitoren verdeutlicht die Komplexität der Ausrichtung auf spezifische Motorproteine und spiegelt das komplizierte Zusammenspiel zwischen chemischer Struktur und biologischer Funktion in zellulären Bewegungs- und Transportmechanismen wider.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann die Genexpression durch Beeinflussung der DNA-Methylierung und der Histon-Acetylierung modulieren und so möglicherweise die Expression von Dynein IC2 verändern.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Trichostatin A die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern, was sich möglicherweise auf Dynein IC2 auswirkt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat wirkt als HDAC-Inhibitor und führt möglicherweise zu veränderten Genexpressionsmustern, zu denen auch Dynein IC2 gehören könnte.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib hemmt das 26S-Proteasom, was zu einer Anhäufung von Proteinen führt und möglicherweise die Transkriptionsfaktoren für Dynein IC2 beeinträchtigt.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der sich auf den Proteinumsatz auswirken kann und die Menge der Proteine beeinflussen könnte, die die Expression von Dynein IC2 regulieren.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Mithramycin bindet an die DNA und hemmt die RNA-Polymerase, wodurch die Transkription verschiedener Gene, einschließlich Dynein IC2, verringert werden könnte.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid hemmt die Topoisomerase II, was zu DNA-Schäden führen und möglicherweise die Expression bestimmter Gene wie Dynein IC2 verringern könnte.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin beeinträchtigt die Proteinsynthese durch Hemmung der Peptidyltransferase, was zu einer Verringerung der Dynein-IC2-Konzentration führen könnte.

Actinonin

13434-13-4sc-201289
sc-201289B
5 mg
10 mg
$160.00
$319.00
3
(1)

Actinonin ist eine Verbindung, die die Peptid-Deformylase hemmen kann, was möglicherweise die Proteinsynthese und damit die Dynein-IC2-Konzentration beeinflusst.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin bindet an Hsp90 und kann dessen Funktion stören, was die Stabilität und Funktion von Kundenproteinen, möglicherweise einschließlich Dynein IC2, beeinträchtigen kann.