Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DNASE1L3 Aktivatoren

Gängige DNASE1L3 Activators sind unter underem Betulinic Acid CAS 472-15-1, Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Cholecalciferol CAS 67-97-0.

DNASE1L3, auch bekannt als Desoxyribonuklease-1-like 3, ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle beim Abbau extrazellulärer DNA spielt. Als Mitglied der DNase-I-Familie erleichtert DNASE1L3 die Hydrolyse von DNA, gewährleistet die Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase und trägt zur Beseitigung von Zelltrümmern während der Apoptose bei. Dieser Prozess ist wichtig, um die Anhäufung von extrazellulärer DNA zu verhindern, die zu einer Autoimmunreaktion beitragen könnte, da das Immunsystem fälschlicherweise die eigene DNA für einen Krankheitserreger halten könnte. Das Gen, das für DNASE1L3 kodiert, wird in einer Vielzahl von Geweben exprimiert, wobei die Regulierung auf mehreren Ebenen, einschließlich transkriptioneller und posttranskriptioneller Modifikationen, erfolgt. Die genauen Mechanismen, die die DNASE1L3-Expression steuern, sind komplex und beinhalten ein Zusammenspiel verschiedener Signalwege, die auf unterschiedliche physiologische und umweltbedingte Stimuli reagieren.

Die Forschung hat mehrere chemische Verbindungen identifiziert, die als Aktivatoren die Expression von DNASE1L3 anregen können. Diese Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Substanzen, von denen einige in der menschlichen Ernährung natürlich vorkommen, während andere Bestandteile von zellulären Signalwegen sind. So sind beispielsweise Verbindungen wie Betulinsäure, die in der Rinde von Birken vorkommt, und Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, die in Weintrauben enthalten ist, dafür bekannt, dass sie spezifische zelluläre Signalwege aktivieren, die die Transkription bestimmter Gene steigern können. In ähnlicher Weise wurde beobachtet, dass Curcumin - der Wirkstoff in Kurkuma - mit Transkriptionsfaktoren interagiert, die die DNASE1L3-Expression hochregulieren könnten. Andere Substanzen wie Retinsäure, ein Vitamin-A-Derivat, und Vitamin D3 spielen eine Rolle bei der Immunfunktion und der Genregulierung, was die DNASE1L3-Expression stimulieren könnte. Darüber hinaus werden Fettsäuren wie Eicosapentaensäure mit der Modulation von Entzündungsreaktionen in Verbindung gebracht, was die Induktion von DNASE1L3 einschließen könnte, um die Auflösungsphase der Entzündung zu unterstützen. Die genauen molekularen Mechanismen, durch die diese Verbindungen die DNASE1L3-Expression verstärken können, sind ein aktives Forschungsgebiet und von wesentlicher Bedeutung für das Verständnis der Anpassung von Zellen an verschiedene physiologische Herausforderungen.

Siehe auch...

Artikel 41 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung