Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DNAH5 Aktivatoren

Gängige DNAH5 Activators sind unter underem Olaparib CAS 763113-22-0, Rucaparib CAS 283173-50-2, Niraparib CAS 1038915-60-4, Veliparib CAS 912444-00-9 und Talazoparib CAS 1207456-01-6.

DNA pol θ-Aktivatoren, eine Klasse chemischer Verbindungen, spielen eine wichtige Rolle bei der indirekten Verstärkung der funktionellen Aktivität der DNA-Polymerase theta (DNA pol θ), die durch das POLQ-Gen kodiert wird, insbesondere bei DNA-Reparaturprozessen. Diese Gruppe von Aktivatoren beeinflusst DNA pol θ in erster Linie durch die Modulation verschiedener DNA-Reparaturwege, wodurch die Beteiligung des Proteins an der alternativen nicht-homologen Endverbindung (alt-NHEJ) erhöht wird. Olaparib, Rucaparib, Niraparib, Veliparib und Talazoparib, allesamt PARP-Inhibitoren, erhöhen beispielsweise die Aktivität von DNA pol θ erheblich. Sie tun dies, indem sie den Weg der homologen Rekombination (HR) hemmen und das zelluläre Vertrauen auf alt-NHEJ verlagern, wo DNA pol θ entscheidend ist. In ähnlicher Weise verändern Mirin, ein MRE11-Inhibitor, und NU7441, ein DNA-PKcs-Inhibitor, die DNA-Reparaturlandschaft, indem sie die Hauptakteure der HR bzw. der klassischen NHEJ hemmen. Diese Verschiebung der DNA-Reparaturmechanismen erhöht die Abhängigkeit von DNA pol θ für eine effektive DNA-Reparatur, insbesondere unter genotoxischen Stressbedingungen.

Darüber hinaus spielen ATM-Inhibitoren wie KU-55933 und sein Derivat KU-60019 sowie ATR-Inhibitoren wie AZD6738 und VE-821 eine zentrale Rolle bei der Modulation der DNA-Schadensreaktion. Indem sie diese Wege beeinflussen, fördern sie indirekt die Aktivität von DNA pol θ bei der DNA-Reparatur. Der WEE1-Inhibitor MK-1775 trägt ebenfalls dazu bei, indem er die Zellzyklusprogression beschleunigt, was wiederum die Nachfrage nach der Funktion von DNA pol θ bei der DNA-Reparatur während replikativem Stress erhöhen kann. Zusammengenommen schaffen diese DNA pol θ-Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen auf verschiedene DNA-Reparaturwege ein zelluläres Umfeld, in dem die funktionelle Aktivität von DNA pol θ entscheidend erhöht wird. Diese Verstärkung ist für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Kontexten, in denen die üblichen Reparaturmechanismen mit hoher Wiederherstellungstreue gehemmt oder beeinträchtigt sind.

Siehe auch...

Artikel 61 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung