Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DNA pol μ Inhibitoren

Gängige DNA pol μ Inhibitors sind unter underem ATM Kinase Inhibitor CAS 587871-26-9, NU 7441 CAS 503468-95-9, Olaparib CAS 763113-22-0, Wortmannin CAS 19545-26-7 und VE 821 CAS 1232410-49-9.

DNA-Polymerase-mu-(pol μ)-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die die enzymatische Funktion der DNA-Polymerase mu stören sollen, einem spezialisierten Enzym, das eine entscheidende Rolle im nicht-homologen Endverbindungsweg (NHEJ) für die DNA-Reparatur spielt. Pol μ gehört zur X-Familie der DNA-Polymerasen, die an verschiedenen Prozessen der DNA-Reparatur und -Rekombination beteiligt sind. Im Gegensatz zu den bekannteren replikativen DNA-Polymerasen ist Pol μ nicht in erster Linie für die hochpräzise DNA-Synthese während der Replikation verantwortlich. Stattdessen wirkt es unter Bedingungen, bei denen die DNA-Vorlage beschädigt oder unvollständig ist, insbesondere bei der Reparatur von Doppelstrangbrüchen. Seine Fähigkeit, Nukleotide ohne perfekte Vorlage einzufügen, macht es für die Reparatur von DNA-Brüchen unerlässlich, erhöht aber auch die Möglichkeit, während des Reparaturprozesses Mutationen einzubringen. Die Struktur der Polymerase mit ihrer charakteristischen katalytischen Domäne und ihrer Interaktion mit anderen Proteinen im NHEJ-Signalweg bietet mehrere Angriffspunkte für kleine Moleküle, die als Inhibitoren wirken. Der Wirkmechanismus von DNA-Pol-µ-Inhibitoren besteht typischerweise darin, dass sie an das aktive Zentrum oder an allosterische Regionen des Enzyms binden und so dessen Fähigkeit, während des Reparaturprozesses Nukleotide richtig hinzuzufügen, stören. Diese Inhibitoren können die Polymerase daran hindern, Metallionen (wie Magnesium oder Mangan) korrekt zu koordinieren, die für die Katalyse der Übertragung von Nukleotiden auf den wachsenden DNA-Strang unerlässlich sind. Durch die Hemmung der Funktion von Pol μ können diese Verbindungen den fehleranfälligen DNA-Reparaturmechanismus stören, den es vermittelt, was möglicherweise zur Anhäufung ungelöster DNA-Brüche oder Fehler im Reparaturweg führt. Die Untersuchung dieser Inhibitoren kann tiefere Einblicke in die strukturelle und funktionelle Dynamik von Pol μ und seine spezifische Rolle bei der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität geben. Darüber hinaus ist die selektive Ausrichtung von Pol μ auf andere Polymerasen ein Bereich von Interesse in der Strukturbiologie, da sie ein Verständnis subtiler Unterschiede in den aktiven Zentren von Enzymen und Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb der DNA-Reparaturmaschinerie der Zelle erfordert.

Siehe auch...

Artikel 31 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung