Dmp1-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die mit dem Dmp1-Protein interagieren, das vom DMTF1-Gen (Cyclin-D-bindender myb-ähnlicher Transkriptionsfaktor 1) kodiert wird. Dmp1 ist ein Transkriptionsfaktor, der an der Regulierung der Expression von Genen beteiligt ist, die mit dem Fortschreiten des Zellzyklus und der Apoptose in Verbindung stehen. Dieses Protein ist integraler Bestandteil der zellulären Reaktion auf verschiedene Belastungen, insbesondere auf solche, die die Integrität des Zellzyklus beeinträchtigen. Durch seine Rolle bei der Modulation der Aktivität von Schlüsselzielen wie p19ARF und p53 dient Dmp1 als kritischer Kontrollpunkt bei der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität. Verbindungen, die als Dmp1-Inhibitoren klassifiziert sind, sind darauf ausgelegt, die Aktivität dieses Transkriptionsfaktors zu modulieren, oft durch Eingriffe in seine Bindung an spezifische DNA-Sequenzen oder durch Veränderung seiner Interaktion mit Co-Faktoren. Diese Inhibitoren sind in der Forschung wertvoll für die Erforschung der molekularen Mechanismen der Zellzyklusregulation und der Wege, die die genomische Stabilität erhalten.
Die Untersuchung von Dmp1-Inhibitoren hat das Verständnis der Dynamik von Transkriptionsfaktoren und ihrer umfassenderen Rolle in der Zellphysiologie vorangetrieben. Forscher nutzen diese Inhibitoren, um die biochemischen und strukturellen Merkmale von Dmp1 zu analysieren und Aufschluss über seine Wechselwirkungen mit Chromatin und anderen Proteinen zu erhalten. Die aus solchen Studien gewonnenen Erkenntnisse tragen zu einem tieferen Verständnis darüber bei, wie Zellen auf interne und externe Reize reagieren, die ihre Vermehrung oder ihr Überleben gefährden. Darüber hinaus sind Dmp1-Inhibitoren bei der Untersuchung der Wechselwirkung zwischen verschiedenen Signalnetzwerken von entscheidender Bedeutung, da sie es Wissenschaftlern ermöglichen, komplexe regulatorische Signalwege zu kartieren und neue Interaktionen zu identifizieren. Ihre Rolle als Forschungswerkzeuge macht Dmp1-Inhibitoren zu einer wichtigen Ressource für die Erweiterung des Wissens über die Zellzyklusregulation und die Mechanismen der Genomwartung.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline | 1062368-24-4 | sc-476297 | 5 mg | $240.00 | ||
Bei dieser auch als LDN-193189 bezeichneten Verbindung handelt es sich um ein kleines Molekül, das die BMP-Typ-I-Rezeptorkinasen ALK2 und ALK3 hemmt, was sich auf die nachgeschaltete Signalübertragung unter Beteiligung von Dmp1 auswirken kann. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB-431542 hemmt selektiv die Kinaseaktivität der TGF-β-Typ-I-Rezeptoren ALK4, ALK5 und ALK7, was die regulatorischen Auswirkungen auf die Dmp1-Aktivität im Zusammenhang mit der TGF-β-Signalgebung verändern könnte. | ||||||
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
BML-275 hemmt AMPK und mehrere BMP-Rezeptoren, wodurch die BMP-Signalübertragung gestört und möglicherweise die Beteiligung von Dmp1 an den Mineralisierungsprozessen von Knochen und Dentin beeinträchtigt wird. | ||||||
IWP-2 | 686770-61-6 | sc-252928 sc-252928A | 5 mg 25 mg | $94.00 $286.00 | 27 | |
IWP-2 hemmt die Produktion von Wnt-Proteinen, wodurch möglicherweise die β-Catenin-Signalisierung verringert und die Wege beeinflusst werden, die die Aktivität von Dmp1 bei der Osteogenese regulieren könnten. | ||||||
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
XAV-939 stabilisiert Axin durch Hemmung der Tankyrase, was zum Abbau von β-Catenin führt und sich indirekt auf die Signalwege auswirken kann, die Dmp1 regulieren. | ||||||
JW 55 | 664993-53-7 | sc-364517 sc-364517A | 10 mg 50 mg | $172.00 $726.00 | ||
JW 55 hemmt die Produktion von aktivem β-Catenin, indem es das Enzym hemmt, das für seine Produktion verantwortlich ist, was sich möglicherweise auf die Wege auswirkt, die Dmp1 regulieren. | ||||||
KY02111 | 1118807-13-8 | sc-397043 sc-397043A | 5 mg 25 mg | $79.00 $336.00 | ||
KY02111 fördert den Abbau von β-Catenin, was sich möglicherweise auf den Wnt/β-Catenin-Signalweg und damit indirekt auf die Dmp1-bezogene Signalgebung auswirkt. | ||||||
PNU-74654 | 113906-27-7 | sc-258020 sc-258020A | 5 mg 25 mg | $128.00 $485.00 | 7 | |
PNU-74654 unterbricht die Wnt-Signalübertragung, indem es an β-Catenin bindet und so dessen Interaktion mit den TCF/LEF-Transkriptionsfaktoren verhindert, was nachgelagerte Auswirkungen auf Dmp1-bezogene Aktivitäten haben kann. | ||||||
β-Catenin/Tcf Inhibitor, FH535 | 108409-83-2 | sc-221398 sc-221398A | 10 mg 50 mg | $178.00 $367.00 | 7 | |
FH535 hemmt sowohl den Wnt/β-Catenin- als auch den PPAR-Signalweg und beeinflusst damit möglicherweise die mit Dmp1 verbundenen zellulären Aktivitäten. | ||||||
PRI-724 | 1422253-38-0 | sc-507535 | 25 mg | $255.00 | ||
PRI-724 unterbricht die Interaktion zwischen β-Catenin und CBP, was die Wnt-Signalübertragung verändern und indirekt die Rolle von Dmp1 bei der Regulierung der Knochen- und Dentinmineralisierung beeinflussen könnte. |