Artikel 331 von 340 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ML 265 | 1221186-53-3 | sc-492599 | 5 mg | $204.00 | 1 | |
ML 265, eine Diazinverbindung, weist als Säurehalogenid faszinierende Eigenschaften auf, die durch ihre einzigartige elektronische Struktur gekennzeichnet sind. Das Vorhandensein mehrerer elektronegativer Substituenten steigert seine Reaktivität und ermöglicht eine effiziente Acylierung mit verschiedenen Nukleophilen. Seine starre, planare Konformation fördert effektive π-Stapelwechselwirkungen, die die Reaktionswege beeinflussen. Darüber hinaus führt die starke elektrophile Natur der Verbindung zu selektiven Reaktionen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
2-[(5-Methylpyrazine-2-carbonyl)amino]propylamine hydrochloride | sc-321413 | 5 g | $420.00 | |||
2-[(5-Methylpyrazin-2-carbonyl)amino]propylamin-Hydrochlorid, ein Diazinderivat, weist aufgrund seines einzigartigen stickstoffreichen Gerüsts ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, verbessert ihre Löslichkeit und ihre Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln und erleichtert verschiedene Reaktionsmechanismen. Ihre strukturelle Starrheit trägt zu spezifischen sterischen Effekten bei, die die Kinetik nukleophiler Angriffe beeinflussen. Die elektrophilen Stellen dieser Verbindung ermöglichen gezielte Modifikationen und machen sie zu einem bemerkenswerten Kandidaten für komplexe Synthesewege. | ||||||
Tetra-2-pyridinylpyrazine | 25005-97-4 | sc-237004 | 1 g | $57.00 | ||
Tetra-2-pyridinylpyrazin, eine Diazinverbindung, weist aufgrund ihres konjugierten Systems faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen verbessern. Das Vorhandensein mehrerer Stickstoffatome ermöglicht eine starke Koordination mit Metallionen, was einzigartige katalytische Wege erleichtert. Seine planare Struktur fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten und die Stabilität in Lösung beeinflussen. Darüber hinaus können die elektronenziehenden Eigenschaften der Verbindung die Reaktionsgeschwindigkeit modulieren, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
3-Chloro-6-fluoro-4-methyl-4H-1,2,4-benzothiadiazin-1,1-dioxide | sc-335764 | 1 g | $638.00 | |||
3-Chlor-6-fluor-4-methyl-4H-1,2,4-benzothiadiazin-1,1-dioxid weist aufgrund seines elektronenarmen aromatischen Systems, das elektrophile Substitutionsreaktionen begünstigt, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Das Vorhandensein von Halogensubstituenten stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Regioselektivität der Reaktionen beeinflusst. Die einzigartige Schwefeldioxid-Einheit trägt zu starken Dipolwechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, verändert ihr Reaktivitätsprofil noch weiter und macht sie zu einem bemerkenswerten Objekt in synthetischen Studien. | ||||||
2,5-Pyrazinedicarboxylic acid dihydrate | 205692-63-3 | sc-225753 | 1 g | $129.00 | ||
2,5-Pyrazindicarbonsäuredihydrat weist als Diazin faszinierende Eigenschaften auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet sind, aufgrund der vorhandenen Carbonsäuregruppen starke Wasserstoffbrücken zu bilden. Dies erleichtert einzigartige Dimerisierungswege und verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Die doppelte Carboxylatfunktionalität der Verbindung ermöglicht eine vielseitige Koordination mit Metallionen, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst und die Komplexbildung gefördert wird. Ihre kristalline Struktur trägt zu ausgeprägten thermischen und mechanischen Eigenschaften bei und macht sie zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft. | ||||||
(Tetrahydrofuran-2-yl)methyl 2-(3-(7-chloroquinoxalin-2-yloxy)phenoxy)propanoate | sc-338710 | 25 mg | $560.00 | |||
(Tetrahydrofuran-2-yl)methyl 2-(3-(7-chlorchinoxalin-2-yloxy)phenoxy)propanoat weist eine einzigartige Reaktivität als Diazin auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, aufgrund des Chinoxalinanteils π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen. Diese Eigenschaft erhöht seine Stabilität in Lösung und beeinflusst seine elektronischen Eigenschaften. Die Esterfunktionalität der Verbindung ermöglicht einen selektiven nukleophilen Angriff, was zu verschiedenen Synthesewegen führt. Ihr Löslichkeitsprofil in verschiedenen Lösungsmitteln erleichtert zudem ihre Rolle bei der Komplexbildung und Katalyse. | ||||||
2-(3-methylquinoxalin-2-yl)ethanamine | sc-339688 sc-339688A | 1 g 5 g | $584.00 $1725.00 | |||
2-(3-Methylchinoxalin-2-yl)ethanamin weist faszinierende Eigenschaften als Diazin auf, insbesondere durch seine Fähigkeit zu Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen, die zu seiner strukturellen Integrität und Reaktivität beitragen. Das Vorhandensein des Chinoxalinrings verstärkt die Delokalisierung von Elektronen, was seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Außerdem kann seine Amingruppe an verschiedenen Koordinationskomplexen beteiligt sein, was sein Potenzial für verschiedene chemische Umwandlungen erweitert. | ||||||
3-mercapto-5,6-dimethylpyridazine-4-carboxamide | sc-347010 sc-347010A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
3-Mercapto-5,6-dimethylpyridazin-4-carboxamid weist einzigartige Eigenschaften als Diazin auf, insbesondere durch seine Thiolgruppe, die starke intermolekulare Wechselwirkungen ermöglicht und die Nukleophilie verstärkt. Das Pyridazingerüst ermöglicht eine Resonanzstabilisierung, was seine Reaktivität bei Kondensationsreaktionen beeinflusst. Die Carboxamidfunktionalität kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, die die Löslichkeit fördern und das Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen beeinflussen, wodurch die chemische Vielseitigkeit des Stoffes erweitert wird. | ||||||
3-hydrazino-6-phenylpyridazine | 38956-80-8 | sc-346949 sc-346949A | 1 g 5 g | $578.00 $1725.00 | ||
3-Hydrazino-6-phenylpyridazin weist faszinierende Eigenschaften als Diazin auf, insbesondere aufgrund seiner Hydrazineinheit, die seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Die Phenylgruppe trägt zu π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihre elektronischen Eigenschaften verändern, was sie zu einem interessanten Thema in der Koordinationschemie und den Materialwissenschaften macht. | ||||||
2-(4-methylpiperazin-1-yl)-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-6-amine | sc-339985 sc-339985A | 1 g 5 g | $681.00 $2045.00 | |||
2-(4-Methylpiperazin-1-yl)-5,6,7,8-Tetrahydrochinazolin-6-amin weist einzigartige Eigenschaften als Diazin auf, insbesondere durch seinen Piperazinring, der die Wasserstoffbrückenbindung erleichtert und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Die Tetrahydrochinazolinstruktur ermöglicht eine flexible Konformation, was sich auf seine Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen auswirkt. Sein Potenzial, π-π-Wechselwirkungen einzugehen, kann sein Verhalten in supramolekularen Zusammensetzungen beeinflussen, was es für Studien zur molekularen Erkennung bemerkenswert macht. |