Artikel 301 von 310 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
[4-(3,4-Dimethyl-phenyl)-phthalazin-1-yl]-hydrazine | sc-347910 sc-347910A | 1 g 5 g | $334.00 $970.00 | |||
[4-(3,4-Dimethyl-phenyl)-phthalazin-1-yl]-hydrazin, ein Diazinderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöhen. Das Vorhandensein des Hydrazinanteils führt zu einer potenziellen Redoxaktivität, die verschiedene Oxidationsstufen ermöglicht. Die sterische Hinderung durch die Dimethylphenylgruppe beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen, was sich möglicherweise auf sein Verhalten bei der Komplexierung und Koordinationschemie auswirkt. | ||||||
3-methoxy-6-(6-methoxy-3-pyridyl)pyridazine | 1015481-14-7 | sc-344896 | 1 g | $1950.00 | ||
3-Methoxy-6-(6-methoxy-3-pyridyl)pyridazin, eine Diazinverbindung, weist aufgrund ihrer doppelten Methoxysubstituenten, die die Elektronendichte erhöhen und die Reaktivität beeinflussen, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Das einzigartige Pyridazingerüst dieser Verbindung ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Stabilität im festen Zustand fördern. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, zu ausgeprägten Löslichkeitsprofilen führen und sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen, was es zu einem interessanten Thema für Koordinationsstudien macht. | ||||||
Ethylpyrazine | 13925-00-3 | sc-228098 | 5 g | $46.00 | ||
Ethylpyrazin, ein Diazinderivat, zeichnet sich durch bemerkenswerte elektronische Eigenschaften aus, die auf seine stickstoffreiche heterozyklische Struktur zurückzuführen sind. Das Vorhandensein von Ethylgruppen verstärkt sterische Effekte, die die molekularen Wechselwirkungen und Reaktivitätsmuster beeinflussen. Seine Fähigkeit zu π-π-Wechselwirkungen und sein Potenzial zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen unterstreichen seine Rolle in der Koordinationschemie. Außerdem kann die polare Natur der Verbindung zu einer unterschiedlichen Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln führen, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen auswirkt. | ||||||
3-Methyl-6-(4-methylphenylsulfonyl)pyridazine | sc-322585 | 1 g | $535.00 | |||
3-Methyl-6-(4-methylphenylsulfonyl)pyridazin weist aufgrund seines einzigartigen Pyridazingerüsts, das starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen ermöglicht, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die Sulfonylgruppe erhöht seine Reaktivität und ermöglicht selektive elektrophile Substitutionen. Die planare Struktur fördert effektive Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Darüber hinaus kann die ausgeprägte Polarisierbarkeit der Verbindung zu einer unterschiedlichen Solvatationsdynamik führen, was sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Cinnoline-3-carboxylic acid | sc-353138 sc-353138A | 1 g 5 g | $1176.00 $3525.00 | |||
Zimt-3-Carbonsäure, ein Mitglied der Diazin-Familie, weist aufgrund seiner funktionellen Carbonsäuregruppe bemerkenswerte Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf. Diese Eigenschaft verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert die Dimerisierung in konzentrierten Lösungen. Das konjugierte System der Verbindung ermöglicht eine erhebliche Delokalisierung von Elektronen, was sich auf ihre Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen auswirkt. Darüber hinaus kann ihre geometrische Konfiguration die Molekülpackung und das Kristallisationsverhalten beeinflussen, was sich auf ihre Gesamtstabilität auswirkt. | ||||||
5,7-dimethyl-2,3-dihydro-4H-furo[3,4-e][1,2,3]thiadiazin-4-one 1,1-dioxide | sc-351066 sc-351066A | 250 mg 1 g | $240.00 $510.00 | |||
5,7-Dimethyl-2,3-dihydro-4H-furo[3,4-e][1,2,3]thiadiazin-4-on 1,1-dioxid weist aufgrund seines einzigartigen Thiadiazin-Kerns faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erhöhen. Das Vorhandensein der Furo-Gruppe trägt zu seiner Fähigkeit bei, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, was sein Verhalten im festen Zustand beeinflusst. Außerdem fördern die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und die Kristallisationsdynamik auswirken. | ||||||
2-Quinoxalinecarboxylic acid | 879-65-2 | sc-230662 | 100 mg | $75.00 | ||
2-Quinoxalincarbonsäure weist eine charakteristische bicyclische Struktur auf, die ihre Acidität und Reaktivität bei Kondensationsreaktionen erhöht. Die elektronenziehende Carbonsäuregruppe beeinflusst ihren Protonierungszustand erheblich und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Synthesewegen. Ihre planare Geometrie ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die molekulare Zusammenschlüsse stabilisieren können. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden, zu ihren Löslichkeitseigenschaften und ihrem Kristallisationsverhalten bei. | ||||||
2,3-Diethyl-5-methylpyrazine | 18138-04-0 | sc-225597 | 5 g | $55.00 | ||
2,3-Diethyl-5-methylpyrazin weist aufgrund seines substituierten Pyrazinrings einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöhen. Die Anwesenheit von Ethyl- und Methylgruppen führt zu sterischen Hindernissen, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Ihr unpolarer Charakter trägt zu unterschiedlichen Löslichkeitsprofilen bei, während das Potenzial für intramolekulare Wechselwirkungen zu einer einzigartigen Konformationsdynamik führen kann. Die Fähigkeit dieser Verbindung zur π-π-Stapelung hat weitere Auswirkungen auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
4-Pyridazinecarboxylic acid | 50681-25-9 | sc-226783 | 1 g | $113.00 | ||
4-Pyridazincarbonsäure weist eine charakteristische Diazinstruktur auf, die starke Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt, was ihre Acidität und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein der Carbonsäuregruppe ermöglicht einen effektiven Protonentransfer, der die Reaktionswege bei Kondensations- und Kopplungsreaktionen beeinflusst. Seine planare Geometrie fördert π-π-Wechselwirkungen, die Übergangszustände stabilisieren und die Reaktionskinetik beeinflussen können. Darüber hinaus trägt die polare Natur der Verbindung zu ihrer Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln bei, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt. | ||||||
[2-(4-Ethyl-benzoyl)-tetrahydro-pyridazin-1-yl]-(4-ethyl-phenyl)-methanone | sc-334850 | 25 mg | $373.00 | |||
[2-(4-Ethyl-benzoyl)-tetrahydro-pyridazin-1-yl]-(4-ethyl-phenyl)-methanon weist aufgrund seines Diazin-Gerüsts, das eine Delokalisierung von π-Elektronen ermöglicht, einzigartige elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Die sperrigen Ethylgruppen der Verbindung stellen ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionsselektivität und -kinetik beeinflusst. Ihre Fähigkeit, Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, wirkt sich außerdem auf die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln aus und macht sie vielseitig in verschiedenen chemischen Umgebungen einsetzbar. |