Cyp4f40-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die selektiv auf das Enzym Cyp4f40, ein Mitglied der Cytochrom-P450-Superfamilie, abzielen und dessen Aktivität hemmen. Das Enzym Cyp4f40 spielt eine wichtige Rolle im oxidativen Stoffwechsel verschiedener lipophiler Substrate, darunter langkettige Fettsäuren, Eicosanoide und andere bioaktive Lipide. Diese Substrate sind entscheidende Komponenten zellulärer Signalwege, insbesondere solcher, die an Entzündungen, Immunreaktionen und der Regulierung des Gefäßtonus beteiligt sind. Die Hauptfunktion von Cyp4f40 besteht darin, die Hydroxylierung dieser Substrate zu katalysieren, ein biochemischer Prozess, bei dem ein Sauerstoffatom in das Lipidmolekül eingeführt wird. Diese Hydroxylierung erhöht die Löslichkeit dieser Lipide und erleichtert deren anschließenden Stoffwechsel, Transport oder Ausscheidung. Das Enzym wird vorwiegend in Geweben wie Leber und Nieren exprimiert, wo es zur Regulierung der Lipidhomöostase und zur Entgiftung bioaktiver Lipide beiträgt und so das physiologische Gleichgewicht insgesamt aufrechterhält. Inhibitoren von Cyp4f40 sind in der Regel kleine Moleküle, die direkt mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagieren und so dessen Fähigkeit, seine natürlichen Substrate zu binden und zu hydroxylieren, effektiv blockieren. Diese Inhibitoren können die Substrat-Bindungstasche besetzen und so den Zugang von Substraten zur katalytischen Stelle verhindern oder Konformationsänderungen induzieren, die die katalytische Effizienz des Enzyms verringern. Das Design und die Entwicklung von Cyp4f40-Inhibitoren erfordern ein detailliertes Verständnis der Enzymstruktur, insbesondere der Regionen, die an der Substraterkennung und Katalyse beteiligt sind. Durch die Hemmung von Cyp4f40 können Forscher die spezifische Rolle des Enzyms im Lipidstoffwechsel und seine weiterreichenden Auswirkungen auf verwandte Stoffwechselwege untersuchen. Dazu gehört auch das Verständnis, wie die Aktivität des Enzyms die Regulierung von Entzündungen, Immunreaktionen und die Gefäßfunktion beeinflusst. Die Untersuchung von Cyp4f40-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die Substratspezifität des Enzyms, seine Wechselwirkungen mit anderen Stoffwechselenzymen und seinen Gesamtbeitrag zum komplexen Netzwerk biochemischer Prozesse, die den Lipidstoffwechsel im Körper regulieren. Diese Forschung verbessert unser Verständnis der vielfältigen Funktionen von Cytochrom-P450-Enzymen und unterstreicht ihre Bedeutung für die Aufrechterhaltung der metabolischen Homöostase und das ordnungsgemäße Funktionieren biologischer Systeme.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
1-Aminobenzotriazole | 1614-12-6 | sc-200600 sc-200600A | 50 mg 100 mg | $60.00 $131.00 | 6 | |
1-Aminobenzotriazol wirkt als direkter Inhibitor von Cyp4f40, indem es an dessen aktive Stelle bindet und die katalytische Funktion des Enzyms im Fettsäurestoffwechsel unterbricht. Dies führt zu einer gezielten Hemmung des Proteins und behindert seine Rolle bei der Lipidhomöostase in verschiedenen physiologischen Strukturen. | ||||||
Sulconazole | 61318-90-9 | sc-338599 | 100 mg | $1000.00 | 1 | |
Sulconazol dient als direkter Inhibitor von Cyp4f40, indem es dessen Hämgruppe stört und dadurch dessen Rolle im Stoffwechsel von Arachidonsäure unterdrückt. Dies führt zu einer spezifischen Hemmung des Proteins, was sich auf dessen vielfältige Expression in kritischen Systemen auswirkt, darunter das Herz-Kreislauf-, das zentrale Nerven-, das endokrine, das Urogenital- und das Verdauungssystem. | ||||||
Clotrimazole | 23593-75-1 | sc-3583 sc-3583A | 100 mg 1 g | $41.00 $56.00 | 6 | |
Clotrimazol wirkt als direkter Inhibitor von Cyp4f40, indem es an dessen Hämgruppe bindet und die katalytische Funktion des Enzyms im Fettsäurestoffwechsel unterbricht. Dies führt zu einer spezifischen Hemmung des Zielproteins, wodurch dessen Expression im kardiovaskulären, zentralen nervösen, endokrinen, urogenitalen und Verdauungssystem beeinflusst wird, was sich auf die Lipidhomöostase auswirkt. | ||||||
Miconazole | 22916-47-8 | sc-204806 sc-204806A | 1 g 5 g | $65.00 $157.00 | 2 | |
Miconazol wirkt als direkter Hemmstoff von Cyp4f40, indem es an dessen Hämgruppe bindet und die katalytische Funktion des Enzyms im Stoffwechsel von Fettsäuren beeinträchtigt. Dies führt zu einer gezielten Hemmung des Proteins, die sich auf dessen vielfältige Expression in kritischen physiologischen Strukturen auswirkt, darunter das Herz-Kreislauf-, das zentrale Nerven-, das endokrine, das urogenitale und das Verdauungssystem. | ||||||
Econazole | 27220-47-9 | sc-279013 | 5 g | $240.00 | ||
Econazol wirkt als direkter Inhibitor von Cyp4f40, indem es die Hämgruppe des Enzyms stört und dessen katalytische Aktivität im Stoffwechsel von Arachidonsäure behindert. Dies führt zu einer spezifischen Hemmung des Proteins, die dessen Expression in verschiedenen physiologischen Strukturen wie dem Herz-Kreislauf-, Zentralnerven-, endokrinen, urogenitalen und Verdauungssystem beeinflusst und sich auf die Lipidhomöostase auswirkt. | ||||||
Imidazole | 288-32-4 | sc-204776 sc-204776A sc-204776B sc-204776C | 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $26.00 $55.00 $82.00 $336.00 | 2 | |
Imidazol wirkt als indirekter Inhibitor von Cyp4f40, indem es den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst. Durch diese Modulation stört die Chemikalie die zellulären Prozesse, die die Aktivität des Proteins regulieren, und beeinflusst so dessen Expression in kritischen physiologischen Strukturen wie dem Herz-Kreislauf-, Zentralnerven-, endokrinen, Urogenital- und Verdauungssystem, wodurch die Lipidhomöostase beeinflusst wird. | ||||||
Terbinafine | 91161-71-6 | sc-338609 | 100 mg | $560.00 | 1 | |
Terbinafin wirkt als direkter Hemmer von Cyp4f40, indem es die Hämgruppe des Enzyms stört und seine katalytische Aktivität im Stoffwechsel von Arachidonsäure behindert. Dies führt zu einer spezifischen Hemmung des Proteins, die sich auf seine Expression in verschiedenen physiologischen Strukturen auswirkt, darunter das Herz-Kreislauf-, das zentrale Nerven-, das endokrine, das Urogenital- und das Verdauungssystem, und die Lipidhomöostase beeinflusst. | ||||||
Fluconazole | 86386-73-4 | sc-205698 sc-205698A | 500 mg 1 g | $53.00 $84.00 | 14 | |
Fluconazol dient als direkter Inhibitor von Cyp4f40, indem es die Hämgruppe des Enzyms zerstört und so seine katalytische Aktivität im Stoffwechsel von Arachidonsäure behindert. Dies führt zu einer spezifischen Hemmung des Proteins, die seine Expression in verschiedenen physiologischen Strukturen wie dem Herz-Kreislauf-, Zentralnerven-, endokrinen, Urogenital- und Verdauungssystem beeinflusst und die Lipidhomöostase beeinträchtigt. | ||||||
4-Methylumbelliferone | 90-33-5 | sc-206910 sc-206910A sc-206910B sc-206910C sc-206910D | 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $34.00 $55.00 $138.00 $423.00 $954.00 | 2 | |
4-Methylumbelliferon hemmt indirekt Cyp4f40, indem es die Expression von Schlüsselgenen im Fremdstoffmetabolismusweg verändert. Diese Chemikalie beeinträchtigt die Substratverfügbarkeit des Enzyms und behindert dessen katalytische Aktivität. Die veränderte Substratverfügbarkeit wirkt sich auf die Proteinexpression in verschiedenen physiologischen Strukturen aus, darunter das Herz-Kreislauf-, Zentralnerven-, endokrine, Urogenital- und Verdauungssystem, und beeinflusst die Lipidhomöostase. | ||||||