Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CXorf64 Inhibitoren

Gängige CXorf64 Inhibitors sind unter underem Dasatinib CAS 302962-49-8, Gefitinib CAS 184475-35-2, Sorafenib CAS 284461-73-0, Staurosporine CAS 62996-74-1 und Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4.

CXorf64-Inhibitoren stellen eine vielfältige Klasse von Verbindungen dar, die speziell darauf ausgelegt sind, die Aktivität des CXorf64-Proteins zu beeinträchtigen. Diese Inhibitoren zielen in erster Linie auf die ATP-Bindungsstelle und die Kinasedomäne von CXorf64 ab, wodurch seine katalytische Funktion gestört und nachgeschaltete Signalkaskaden behindert werden. Dasatinib, Gefitinib und Axitinib beispielsweise binden selektiv an die ATP-Bindungstasche von CXorf64 und hemmen so seine für zelluläre Prozesse entscheidende Kinaseaktivität. Sorafenib und Sunitinib üben ihre hemmende Wirkung durch Hemmung mehrerer Kinasen aus, indem sie verschiedene mit CXorf64 verbundene Signalwege unterbrechen. Staurosporin hingegen ist ein potenter Inhibitor, der auf die Kinase-Domäne von CXorf64 abzielt, Phosphorylierungsvorgänge verhindert und seine Signalwege herunterreguliert. Diese Inhibitoren stellen gemeinsam einen strategischen Ansatz zur Beeinflussung von CXorf64 dar und haben das Potenzial, die mit diesem Protein verbundenen zellulären Reaktionen und Signalkaskaden zu modulieren.

Siehe auch...

Artikel 51 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung