Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CUTA Inhibitoren

Gängige CUTA Inhibitors sind unter underem EGTA CAS 67-42-5, 2-APB CAS 524-95-8, BAPTA/AM CAS 126150-97-8, Lanthanum(III) chloride CAS 10099-58-8 und Verapamil CAS 52-53-9.

CUTA-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die dafür bekannt sind, die Aktivität des CUTA-Proteins, einer Schlüsselkomponente in zellulären Prozessen, zu modulieren. Das CUTA-Protein, das oft mit mitochondrialen Funktionen in Verbindung gebracht wird, spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen zellulären Homöostase, insbesondere im Zusammenhang mit oxidativem Stress und der Metallionenregulation. CUTA ist an der Bindung und dem Transport von Kupferionen beteiligt, die für eine Vielzahl enzymatischer Prozesse in der Zelle unerlässlich sind. Eine Funktionsstörung von CUTA kann zu Ungleichgewichten in der Metallionenkonzentration führen, was sich wiederum auf die Redoxbiologie und die Zellatmung auswirkt. Inhibitoren, die auf CUTA abzielen, konzentrieren sich oft darauf, seine Fähigkeit zur Kupferbindung zu stören, was wiederum die nachgeschalteten Signalwege verändert, die auf eine ordnungsgemäße Metallhomöostase angewiesen sind. Die chemische Beschaffenheit von CUTA-Inhibitoren ist sehr unterschiedlich, aber viele sind so konzipiert, dass sie spezifisch mit den metallbindenden Domänen des CUTA-Proteins interagieren. Diese Verbindungen können kleine Moleküle sein, die mit Kupferionen oder dem Protein selbst Komplexe bilden und die natürliche Koordinationschemie des Metalls im aktiven Zentrum des Proteins stören. Diese Modulation des Kupferhaushalts in Zellen kann erhebliche Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel und die Energieproduktion haben, insbesondere weil Kupferionen an kritischen enzymatischen Reaktionen beteiligt sind. Das Verständnis der strukturellen und chemischen Grundlagen der Interaktion dieser Inhibitoren mit CUTA ist der Schlüssel zur Aufklärung der Mechanismen, durch die sie zelluläre Signalwege verändern. Darüber hinaus liefert die Untersuchung dieser Verbindungen auch Einblicke in das breitere Feld der Metallionenregulation in biologischen Systemen und verdeutlicht das komplexe Gleichgewicht, das für die Zellfunktion erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

Chelatbildner für Kalziumionen, die möglicherweise kalziumabhängige Prozesse stören, in denen CUTA tätig sein kann.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

Beeinflusst den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Aktivitäten, an denen CUTA beteiligt ist, beeinträchtigen kann.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Ein Kalziumchelator; kann in kalziumbezogene Stoffwechselwege oder Prozesse eingreifen, an denen CUTA beteiligt ist.

Lanthanum(III) chloride

10099-58-8sc-257661
10 g
$88.00
(0)

Hemmt Kalziumkanäle und beeinträchtigt dadurch möglicherweise Prozesse, die mit CUTA in Verbindung stehen.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Kalziumkanalblocker, der kalziumabhängige Prozesse stören kann, bei denen CUTA eine Rolle spielen könnte.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Ein weiterer Kalziumkanalblocker kann die Signalwege beeinflussen, in denen CUTA wirkt, indem er die Kalziumdynamik beeinflusst.

Diltiazem

42399-41-7sc-204726
sc-204726A
1 g
5 g
$209.00
$464.00
4
(1)

Beeinträchtigt Kalziumkanäle, was sich möglicherweise auf Aktivitäten im Zusammenhang mit der Funktion von CUTA auswirkt.

TMB-8 • HCl

53464-72-5sc-3522
sc-3522A
10 mg
50 mg
$42.00
$126.00
10
(1)

Indem es die intrazelluläre Kalziumfreisetzung hemmt, kann es Prozesse oder Pfade beeinflussen, in denen CUTA aktiv ist.

Ruthenium red

11103-72-3sc-202328
sc-202328A
500 mg
1 g
$184.00
$245.00
13
(1)

Beeinträchtigt die Kalziumaufnahme in Mitochondrien, was sich möglicherweise auf Wege auswirkt, an denen CUTA beteiligt ist.

SK&F 96365

130495-35-1sc-201475
sc-201475B
sc-201475A
sc-201475C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$101.00
$155.00
$389.00
$643.00
2
(1)

Hemmt den rezeptorvermittelten Kalziumeintritt und beeinflusst dadurch die mit CUTA verbundenen Wege oder Prozesse.