Forskolin und IBMX bewirken in erster Linie eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, was dann zur Aktivierung von PKA führt. PKA phosphoryliert bekanntermaßen zahlreiche Proteine und könnte die Aktivität von Proteinen beeinflussen, die mit CTRP8 interagieren. Andererseits wirken PMA und Ionomycin durch die Modulation von PKC bzw. der Kalzium-Signalübertragung. Die Aktivierung von PKC, einer Serin/Threonin-Kinase, durch PMA kann zu einer Veränderung der Proteininteraktionen führen, die mit der Kontrolle der CTRP8-Aktivitäten verbunden sind. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumabhängige Proteine aktivieren, die in der Lage sind, CTRP8 zu modulieren. Die Aktivierung von AMPK durch AICAR beeinflusst den zellulären Energiehaushalt und kann daher die CTRP8-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie eine Kaskade von zellulären Reaktionen auf Energiedefizite in Gang setzt.
Andere Vertreter dieser chemischen Klasse, wie LY294002 und PD98059, wirken durch Hemmung von Schlüsselenzymen innerhalb von Signalwegen, nämlich PI3K bzw. MEK. Diese Hemmungen können kompensatorische zelluläre Reaktionen hervorrufen, die zur Aktivierung alternativer Signalwege führen können, die wiederum Änderungen der CTRP8-Aktivität bewirken. In ähnlicher Weise kann die Hemmung von p38 MAPK durch SB203580 eine Umleitung der zellulären Signalübertragung auslösen und die mit CTRP8 verbundenen regulatorischen Prozesse beeinflussen. Darüber hinaus wirkt sich KN-93 durch seine Hemmung von CaMKII auf kalziumabhängige Signalnetzwerke aus, die indirekt auch CTRP8 beeinflussen könnten. Wirkstoffe wie Genistein und Resveratrol, die Tyrosinkinasen hemmen bzw. SIRT1 aktivieren, bieten weitere Mechanismen, durch die das CTRP8-Protein reguliert werden kann. Die Kinasehemmung von Genistein kann typische Phosphorylierungsereignisse unterbrechen und dadurch die Signalumgebung von CTRP8 verändern, während die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol zur Deacetylierung von Proteinen innerhalb des Signalnetzwerks von CTRP8 führen kann, was möglicherweise dessen Aktivität beeinträchtigt.
Artikel 21 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|