CSN7b-Inhibitoren, auch bekannt als COP9-Signalosom-Untereinheit 7b-Inhibitoren, sind eine Klasse kleiner Moleküle, die auf eine spezifische Proteinkomponente innerhalb des COP9-Signalosom-Komplexes abzielen. Das COP9-Signalosom ist ein hochkonservierter, aus mehreren Untereinheiten bestehender Proteinkomplex, der in eukaryontischen Zellen vorkommt und in erster Linie an der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse beteiligt ist, darunter Proteinabbau, Fortschreiten des Zellzyklus und DNA-Reparatur. Innerhalb dieser komplizierten molekularen Maschinerie spielt CSN7b als eine der zentralen Untereinheiten eine zentrale Rolle und trägt zur Stabilität und Funktion des gesamten COP9-Signalosom-Komplexes bei.
CSN7b-Inhibitoren haben das Potenzial, die Aktivität des COP9-Signalosoms zu modulieren und in der Folge die Regulierung wichtiger zellulärer Signalwege zu hemmen. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie spezifisch an CSN7b binden, seine Interaktion mit anderen Untereinheiten oder Substraten stören und dadurch die Funktion des Komplexes verändern. Indem sie in das COP9-Signalosom eingreifen, beeinflussen CSN7b-Inhibitoren zelluläre Prozesse, die von der präzisen Kontrolle dieses Komplexes abhängen, wie etwa den Abbau ubiquitinierter Proteine oder die Modulation von Transkriptionsfaktoren. Die komplizierte Rolle von CSN7b innerhalb des COP9-Signalosoms und seine Beteiligung an kritischen zellulären Prozessen machen CSN7b-Inhibitoren zu einem vielversprechenden Forschungsgebiet für das Verständnis und die Beeinflussung zellulärer Signalpfade. Diese Verbindungen geben Aufschluss über die zugrundeliegenden Mechanismen der Zellregulation und könnten den Weg für die Entwicklung neuer Strategien in der Zukunft ebnen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Peptidaldehyd, der Proteasom und Calpain hemmen kann, was zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führt, was die Aktivität des COP9-Signalosoms verändern könnte. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Borsäurederivat, das das 26S-Proteasom hemmt, was sich möglicherweise auf den Abbau von Proteinen auswirkt, die durch das COP9-Signalosom reguliert werden. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Eine natürlich vorkommende Verbindung, die die Proteasom-Aktivität irreversibel hemmt, was wiederum die Funktionen des COP9-Signalosoms beeinflussen könnte. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Ein Proteasom-Inhibitor auf Epoxyketon-Basis, der den durch das COP9-Signalosom regulierten Proteinumsatz stören könnte. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Ein selektiver Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen beeinflussen könnte, was sich möglicherweise auf die Aktivität des COP9-Signalosoms auswirkt. | ||||||
Oprozomib | 935888-69-0 | sc-477447 | 2.5 mg | $280.00 | ||
Ein oral bioverfügbarer Proteasom-Inhibitor, der die durch das COP9-Signalosom regulierte Proteinhomöostase stören kann. | ||||||
Delanzomib, free base | 847499-27-8 | sc-396774 sc-396774A | 5 mg 10 mg | $160.00 $300.00 | ||
Ein Proteasom-Inhibitor, der die Aktivität der vom COP9-Signalosom regulierten Proteinabbaupfade verändern könnte. | ||||||
Ixazomib | 1072833-77-2 | sc-489103 sc-489103A | 10 mg 50 mg | $311.00 $719.00 | ||
Ein niedermolekularer Proteasominhibitor, der die zelluläre Proteinhomöostase unter Beteiligung des COP9-Signalosoms beeinflussen kann. | ||||||
Aclacinomycin A | 57576-44-0 | sc-200160 | 5 mg | $129.00 | 10 | |
Ein Anthrazyklin-Antibiotikum, das zwar in erster Linie auf die Interkalation von DNA wirkt, aber auch die Proteasomfunktion hemmen kann, indem es indirekt die Aktivität des COP9-Signalosoms beeinflusst. |