CPA2-Inhibitoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität des Enzyms Carboxypeptidase A2 beeinträchtigen. Gabexat Mesilat, Camostat Mesilat und Nafamostat Mesilat sind Serinproteaseinhibitoren, die die proteolytische Aktivität von CPA2 durch kompetitive Hemmung am aktiven Zentrum des Enzyms behindern. Dadurch wird verhindert, dass Substratmoleküle in den katalytischen Bereich gelangen, wodurch die Fähigkeit von CPA2, Peptidbindungen zu spalten, effektiv verringert wird. In ähnlicher Weise wirkt Benzamidinhydrochlorid, indem es das natürliche Substrat von CPA2 nachahmt, doch anstatt gespalten zu werden, bindet es reversibel an das aktive Zentrum des Enzyms, was zu einer vorübergehenden Hemmung führt. Aprotinin und sein Äquivalent, Trasylol, wirken als kleine Proteininhibitoren, die einen stabilen Komplex mit CPA2 bilden, der dessen enzymatische Aktivitäten unterdrückt.
Darüber hinaus greift Phosphoramidon in die Regulierung von CPA2 ein, indem es Metalloproteasen hemmt, die andernfalls die regulatorischen Proteine von CPA2 abbauen könnten, und sorgt so für die Aufrechterhaltung der Aktivität des Enzyms. Obwohl Chymostatin in erster Linie auf Chymotrypsin abzielt, weitet es seine hemmende Wirkung auch auf CPA2 aus, indem es an dessen aktive Stelle bindet, die der Chymotrypsin-Stelle entspricht. Leupeptin-Hemisulfat, das sowohl Serin- als auch Cysteinproteasen hemmt, vermindert folglich die Wirkung von CPA2 aufgrund des breiten Spektrums seiner Proteasehemmung. E-64 ist zwar in erster Linie ein Cysteinproteaseinhibitor, stabilisiert aber indirekt die CPA2-Regulationsproteine und beeinträchtigt so die Aktivität des Enzyms. AEBSF-Hydrochlorid verändert CPA2 irreversibel durch kovalente Modifikation seines aktiven Zentrums, was zu einer dauerhaften Deaktivierung des Enzyms führt. Pepstatin A schließlich zielt zwar hauptsächlich auf Aspartylproteasen ab, wirkt sich aber indirekt auf die Stabilität und Funktion von CPA2 aus, und zwar über komplexe zelluläre Wege, die die Integrität der proteolytischen Prozesse innerhalb der Zelle aufrechterhalten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Gabexate mesylate | 56974-61-9 | sc-215066 | 5 mg | $100.00 | ||
Ein Serinproteaseinhibitor, der die Aktivität von CPA2 reduziert, indem er an dessen aktives Zentrum bindet und so den Zugang zum Substrat und dessen Spaltung verhindert. | ||||||
Camostat mesylate | 59721-29-8 | sc-203867 sc-203867A sc-203867B sc-203867C sc-203867D sc-203867E | 10 mg 50 mg 500 mg 1 g 10 g 100 g | $42.00 $179.00 $306.00 $612.00 $2040.00 $4386.00 | 5 | |
Ein Inhibitor verschiedener Serinproteasen, einschließlich CPA2, der die proteolytische Aktivität von CPA2 behindert, indem er dessen aktives Zentrum blockiert. | ||||||
Nafamostat mesylate | 82956-11-4 | sc-201307 sc-201307A | 10 mg 50 mg | $80.00 $300.00 | 4 | |
Ein Serinprotease-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum, der CPA2 kompetitiv hemmt und dessen enzymatische Funktion reduziert. | ||||||
Benzamidine | 618-39-3 | sc-233933 | 10 g | $286.00 | 1 | |
Ein reversibler kompetitiver Inhibitor von Serinproteasen wie CPA2 hemmt, indem er das Substrat nachahmt und an das aktive Zentrum bindet. | ||||||
Aprotinin | 9087-70-1 | sc-3595 sc-3595A sc-3595B | 10 mg 100 mg 1 g | $110.00 $400.00 $1615.00 | 51 | |
Ein kleiner Proteinproteaseinhibitor, der einen engen Komplex mit CPA2 bildet, was zu einer Verringerung seiner proteolytischen Aktivität führt. | ||||||
Chymostatin | 9076-44-2 | sc-202541 sc-202541A sc-202541B sc-202541C sc-202541D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $153.00 $255.00 $627.00 $1163.00 $2225.00 | 3 | |
Ein Chymotrypsin-Inhibitor, der auch CPA2 hemmt, indem er an dessen aktives Zentrum bindet und so die Substratspaltung verhindert. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Hemmt Serin- und Cysteinproteasen und reduziert so die Aktivität von CPA2, indem es dessen proteolytische Funktion behindert. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
Obwohl es sich in erster Linie um einen Cysteinproteaseinhibitor handelt, kann E-64 die CPA2-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es Proteine stabilisiert, die CPA2 regulieren. | ||||||
AEBSF hydrochloride | 30827-99-7 | sc-202041 sc-202041A sc-202041B sc-202041C sc-202041D sc-202041E | 50 mg 100 mg 5 g 10 g 25 g 100 g | $50.00 $120.00 $420.00 $834.00 $1836.00 $4896.00 | 33 | |
Ein irreversibler Serinproteaseinhibitor, der das aktive Zentrum von CPA2 kovalent verändern kann, was zum Verlust der Enzymaktivität führt. |