Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cngb1 Inhibitoren

Gängige Cngb1 Inhibitors sind unter underem Psoralen CAS 66-97-7, Zinc CAS 7440-66-6, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Chlorpromazine CAS 50-53-3 und 1-Adamantylamine CAS 768-94-5.

CNGB1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Funktion des CNGB1-Proteins abzielen und diese hemmen. CNGB1 ist eine entscheidende Untereinheit von zyklischen nukleotidgesteuerten (CNG) Ionenkanälen. CNGB1 kommt hauptsächlich in den Stäbchen-Fotorezeptorzellen der Netzhaut vor, wo es eine wichtige Rolle bei der visuellen Signalübertragung spielt. CNG-Kanäle sind für die Umwandlung lichtinduzierter Veränderungen der zyklischen Guanosinmonophosphat (cGMP)-Spiegel in elektrische Signale unerlässlich, die dann vom Gehirn verarbeitet werden, um das Sehen zu ermöglichen. In Stäbchen-Photorezeptoren bildet die CNGB1-Untereinheit zusammen mit CNGA1-Untereinheiten funktionelle heteromere CNG-Kanäle, die als Reaktion auf die cGMP-Bindung den Einstrom von Natrium- und Kalziumionen in die Zelle ermöglichen. Dieser Ionenfluss ist ein entscheidender Teil der Phototransduktionskaskade, die letztlich zu Veränderungen des Membranpotenzials von Photorezeptoren und zur Signalerzeugung für die visuelle Wahrnehmung führt. Inhibitoren von CNGB1 stören diesen Ionenfluss, indem sie die ordnungsgemäße Funktion der CNG-Kanäle verhindern und so die Aktivität der Photorezeptoren modulieren. Die CNGB1-Untereinheit beeinflusst auch die Stabilität und Lokalisierung des CNG-Kanals in der Plasmamembran und spielt somit eine Schlüsselrolle bei der Regulierung und Aufrechterhaltung des Kanals. Durch die Hemmung von CNGB1 können Forscher die spezifischen Beiträge dieser Untereinheit zu visuellen Prozessen sowie ihre umfassendere Rolle bei der strukturellen und funktionellen Integrität von CNG-Kanälen untersuchen. Diese Inhibitoren sind wichtige Hilfsmittel bei der Aufklärung der molekularen Mechanismen der Phototransduktion und ermöglichen ein detaillierteres Verständnis dafür, wie CNG-Kanäle die zelluläre Erregbarkeit und die Reaktion auf Umweltreize steuern, insbesondere im Zusammenhang mit dem Sehen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Psoralen

66-97-7sc-205965
sc-205965A
25 mg
100 mg
$101.00
$315.00
1
(1)

Psoralen hemmt die Untereinheit beta 1 des zyklischen Nukleotidkanals, indem es an die Kanalpore bindet und deren Durchlässigkeit verändert.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink hemmt die zyklische Nukleotid-gesteuerte Kanaluntereinheit beta 1, indem es die Konformation des Kanals verändert und die Leitfähigkeit verringert.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer(II)-sulfat kann die Untereinheit beta 1 des zyklischen Nukleotid-gesteuerten Kanals hemmen, indem es an den Kanal bindet und den Ionentransport beeinträchtigt.

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Chlorpromazin hemmt den durch zyklische Nukleotide gesteuerten Kanal Untereinheit beta 1, indem es den Kanal blockiert und die Ionenpermeabilität verringert.

1-Adamantylamine

768-94-5sc-251475
sc-251475A
1 g
25 g
$38.00
$144.00
(0)

Amantadin hemmt den durch zyklische Nukleotide gesteuerten Kanal Untereinheit beta 1 durch Blockierung der ionenleitenden Pore des Kanals.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Chinin hemmt den durch zyklische Nukleotide gesteuerten Kanal Untereinheit beta 1, indem es das Kanal-Gating verändert und den Ionenfluss blockiert.

Propranolol

525-66-6sc-507425
100 mg
$180.00
(0)

Propranolol hemmt die Untereinheit beta 1 des zyklischen Nukleotidkanals, indem es an den Kanal bindet und den Ionenweg blockiert.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Verapamil hemmt die zyklische Nukleotid-gesteuerte Kanaluntereinheit beta 1 durch direkte Bindung und Blockierung der ionenleitenden Pore des Kanals.

Trifluoperazine Dihydrochloride

440-17-5sc-201498
sc-201498A
1 g
5 g
$56.00
$99.00
9
(1)

Trifluoperazin hemmt die zyklische Nukleotid-gesteuerte Kanaluntereinheit beta 1 durch Bindung an den Kanal und Verhinderung der Ionenpermeabilität.

Phenothiazine

92-84-2sc-250686
sc-250686A
50 g
250 g
$23.00
$43.00
(0)

Phenothiazin hemmt die Untereinheit beta 1 des zyklischen nukleotidgesteuerten Kanals, indem es mit dem Kanal interagiert und seine Struktur verändert.