Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CNG-1β Inhibitoren

Gängige CNG-1β Inhibitors sind unter underem Amiloride CAS 2609-46-3, Tetracaine CAS 94-24-6, Verapamil CAS 52-53-9, Quinine CAS 130-95-0 und Zinc CAS 7440-66-6.

Chemische Hemmstoffe von CNG-1β umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität des Proteins über verschiedene Mechanismen beeinflussen. Amilorid beispielsweise hemmt den Na+/Ca2+-Austauschweg, der für die Funktion von CNG-1β unerlässlich ist, was zu einer Verringerung seiner Ionentransportaktivität führt. In ähnlicher Weise wirken L-cis-Diltiazem und Verapamil auf L-Typ-Kalziumkanäle, die für die kalziumabhängige Regulierung von CNG-1β entscheidend sind. Durch die Hemmung dieser Kanäle wird der intrazelluläre Kalziumspiegel reduziert, was zu einer Abnahme der CNG-1β-Aktivität führt. Tetracain und Lidocain, die für ihre Hemmung von spannungsabhängigen Natriumkanälen bekannt sind, verändern das Membranpotenzial, was die Öffnungswahrscheinlichkeit von CNG-1β verringern kann, wodurch seine Funktion gehemmt wird. Zink kann durch seine Wechselwirkung mit metallbindenden Stellen die Ionenleitfähigkeit von CNG-1β hemmen, während Magnesium mit Kalziumionen konkurriert, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von CNG-1β notwendig sind, was zu einer Verringerung seiner Aktivität führt.

Darüber hinaus wird angenommen, dass Halothan die inaktiven Zustände von Ionenkanälen, einschließlich CNG-1β, stabilisiert und die normalen Konformationsänderungen, die für die Ionenleitung erforderlich sind, unterbricht. Chinin kann durch seine Fähigkeit, Kaliumkanäle zu blockieren, das Membranpotenzial und die Kalziumsignalisierung verändern, was zu einer Hemmung der CNG-1β-Kanalaktivität führt. Riluzol, das Natriumkanäle moduliert und die Glutamatfreisetzung hemmt, verringert den für die CNG-1β-Funktion erforderlichen Erregungsinput und die Membrandepolarisation. Ibuprofen verändert durch die Hemmung von Cyclooxygenase-Enzymen die intrazellulären Signalwege, die die CNG-1β-Aktivität regulieren. Charybdotoxin schließlich blockiert Kaliumkanäle, die an der Einstellung des Membranpotenzials und der Regulierung der intrazellulären Signalübertragung beteiligt sind, die für die CNG-1β-Aktivität notwendig ist, und verändert so den elektrochemischen Gradienten und hemmt die Funktion von CNG-1β. Jede dieser Chemikalien interagiert mit den zellulären Pfaden und Mechanismen, auf die CNG-1β für seine ordnungsgemäße Funktion angewiesen ist, was zu seiner Hemmung führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Amiloride

2609-46-3sc-337527
1 g
$290.00
7
(1)

Amilorid hemmt den Na+/Ca2+-Austauschweg, der für die ordnungsgemäße Funktion von zyklischen nukleotidgesteuerten Ionenkanälen wie CNG-1β unerlässlich ist, was zu einer funktionellen Hemmung der Ionentransportaktivität des Kanals führt.

Tetracaine

94-24-6sc-255645
sc-255645A
sc-255645B
sc-255645C
sc-255645D
sc-255645E
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
5 kg
$66.00
$309.00
$500.00
$1000.00
$1503.00
$5000.00
(0)

Tetracain blockiert spannungsabhängige Natriumkanäle, was indirekt zu einer Hemmung von CNG-1β führen kann, indem es das Membranpotenzial verändert und die Öffnungswahrscheinlichkeit des Kanals beeinträchtigt.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Verapamil hemmt L-Typ-Calciumkanäle und kann durch die Verringerung der intrazellulären Calciumkonzentration die calciumabhängige Regulierung von CNG-1β-Kanälen hemmen, was zu einer verminderten Kanalaktivität führt.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Quinine ist dafür bekannt, dass es mehrere Arten von Ionenkanälen blockiert, darunter die Kaliumkanäle, die das Membranpotenzial regulieren, und die Kalzium-Signalwege, die zur Hemmung von CNG-1β-Kanälen führen könnten, indem sie deren Aktivität verändern.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Es ist bekannt, dass Zink verschiedene Ionenkanäle durch seine Wechselwirkung mit ihren metallbindenden Stellen hemmt, und eine solche Bindung an CNG-1β könnte zu einer Hemmung der Ionenleitfähigkeit des Kanals führen.

Lidocaine

137-58-6sc-204056
sc-204056A
50 mg
1 g
$50.00
$128.00
(0)

Lidocain hemmt spannungsgesteuerte Natriumkanäle und kann durch die Stabilisierung des inaktiven Zustands dieser Kanäle indirekt CNG-1β hemmen, indem es die elektrische Signalübertragung und die Regulierung des Membranpotenzials der Zelle beeinflusst.

Riluzole

1744-22-5sc-201081
sc-201081A
sc-201081B
sc-201081C
20 mg
100 mg
1 g
25 g
$20.00
$189.00
$209.00
$311.00
1
(1)

Riluzol hemmt die Glutamatfreisetzung und moduliert Natriumkanäle, was möglicherweise zu einer Verringerung des erregenden Inputs und der Membrandepolarisation führt, die für eine optimale Funktion des CNG-1β-Kanals erforderlich sind.

Ibuprofen

15687-27-1sc-200534
sc-200534A
1 g
5 g
$52.00
$86.00
6
(0)

Ibuprofen hemmt Cyclooxygenase-Enzyme und kann durch die Reduzierung der Prostaglandin-Synthese die intrazellulären Signalwege verändern, die die Aktivität des CNG-1β-Kanals regulieren, was zu dessen funktioneller Hemmung führt.

Charybdotoxin

95751-30-7sc-200979
100 µg
$401.00
9
(0)

Charybdotoxin blockiert Kaliumkanäle, die an der Einstellung des Membranpotenzials und der Regulierung intrazellulärer Signalwege beteiligt sind. Eine Blockade dieser Kanäle kann die CNG-1β-Aktivität durch Veränderung des elektrochemischen Gradienten hemmen.