Chemische Inhibitoren von CNBP umfassen eine Reihe von Verbindungen, die indirekt seine Aktivität beeinflussen, indem sie auf verschiedene zelluläre Signalwege, Genexpressionsmechanismen und Stressreaktionen abzielen. Der primäre Wirkmechanismus dieser Inhibitoren besteht in der Modulation wichtiger Signalwege und der epigenetischen Regulation. Verbindungen wie Rapamycin, LY294002, Trichostatin A, 5-Azacytidin, Natriumbutyrat und Vorinostat beeinflussen zelluläre Prozesse wie die mTOR-Signalübertragung, den PI3K/AKT-Signalweg, die Histonacetylierung und die DNA-Methylierung. Diese Veränderungen können sich indirekt auf die Aktivität von CNBP auswirken, da es eine Rolle bei der RNA-Verarbeitung und der Transkriptionsregulation spielt. Darüber hinaus können natürliche Verbindungen wie Curcumin und Resveratrol mit ihren entzündungshemmenden und Sirtuin-aktivierenden Eigenschaften auch zelluläre Signalwege modulieren, die möglicherweise mit CNBP in Verbindung stehen.
Eine weitere Kategorie von Verbindungen umfasst Kinase-Inhibitoren und immunmodulatorische Medikamente. SP600125, U0126 und Thalidomid könnten durch die Beeinflussung von JNK-, MEK- und Immunsignalwegen indirekt die CNBP-Funktion beeinflussen. Ebenso können NF-κB-Inhibitoren Entzündungsreaktionen und Stresssignalwege modulieren und sich möglicherweise auf die CNBP-Aktivität auswirken.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor; kann CNBP indirekt beeinflussen, indem er das Zellwachstum und die Stressreaktionswege moduliert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor; kann die CNBP-Aktivität beeinflussen, indem er die PI3K/AKT-Signalübertragung verändert, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt ist. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor; kann CNBP durch Veränderung der Genexpression und der Chromatinstruktur beeinflussen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor; kann sich möglicherweise auf CNBP auswirken, indem es die DNA-Methylierung und die Genregulation verändert. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor; kann CNBP durch Beeinflussung der Histon-Acetylierung und der Gentranskription beeinflussen. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor; kann möglicherweise die CNBP-Aktivität durch epigenetische Regulierung verändern. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor; kann CNBP durch Modulation von Stressreaktions-Signalwegen beeinflussen. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Immunmodulierendes Medikament; kann CNBP indirekt durch seine Auswirkungen auf die Immunantwort und die Transkriptionsregulierung beeinflussen. | ||||||