Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cks2 Inhibitoren

Gängige Cks2 Inhibitors sind unter underem Palbociclib CAS 571190-30-2, Ribociclib CAS 1211441-98-3, Abemaciclib CAS 1231929-97-7, Flavopiridol CAS 146426-40-6 und Roscovitine CAS 186692-46-6.

Cks2-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die indirekt die Funktion des Proteins Cyclin-abhängige Kinase-Untereinheit 2 (Cks2) beeinflussen. Diese Inhibitoren zielen in erster Linie auf verschiedene Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) ab, mit denen Cks2 interagiert. Da Cks2 bekanntermaßen Komplexe mit CDKs bildet und für das Fortschreiten des Zellzyklus, insbesondere beim Übergang von der G1-Phase zur S-Phase, von entscheidender Bedeutung ist, wirkt sich die Hemmung von CDKs folglich auf die Aktivität von Cks2 aus. Die aufgelisteten Inhibitoren unterscheiden sich in ihrer Spezifität und Potenz gegenüber den verschiedenen CDKs. Einige, wie Palbociclib, Ribociclib und Abemaciclib, sind selektiver für CDK4/6, die in der frühen G1-Phase des Zellzyklus eine entscheidende Rolle spielen. Andere, wie Flavopiridol und Roscovitin, haben ein breiteres Spektrum an Zielen, einschließlich CDK1, das in den späteren Phasen des Zellzyklus aktiv ist.

Diese Verbindungen entfalten ihre Wirkung, indem sie an die ATP-bindende Tasche der CDKs binden und dadurch die Phosphorylierung von Zielproteinen verhindern, die für die Progression des Zellzyklus wesentlich sind. Dieser Wirkmechanismus führt indirekt zu einer Veränderung der Aktivitäten und Funktionen von Cks2, da die Protein-Protein-Interaktionen und die nachgeschalteten Signalwege, an denen Cks2 beteiligt ist, gestört werden. Die Hemmung dieser Kinasen führt zu einem Stillstand des Zellzyklus, vor allem am G1/S-Übergang, der ein kritischer Kontrollpunkt für die Zellvermehrung ist. Obwohl diese Verbindungen keine direkten Inhibitoren von Cks2 sind, modulieren sie durch ihre Wirkung auf CDKs effektiv die zellulären Prozesse, die Cks2 bekanntermaßen beeinflusst. Es ist die Veränderung der CDK-Cks2-Komplexbildung und der nachfolgenden Signalkaskade, die den primären Modus darstellt, durch den diese Verbindungen eine indirekte hemmende Wirkung auf die Cks2-Aktivität ausüben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Hemmt CDK4/6, was zum Stillstand der G1-Phase führt, und wirkt sich indirekt auf Cks2 aus, indem es dessen Assoziation mit CDKs unterbricht.

Ribociclib

1211441-98-3sc-507367
10 mg
$450.00
(0)

Hemmt selektiv CDK4/6 und verändert möglicherweise die Cks2-Funktion durch Beeinträchtigung des CDK-Komplexes.

Abemaciclib

1231929-97-7sc-507342
10 mg
$110.00
(0)

CDK4/6-Inhibitor, der die Cks2-CDK-Komplexe stören kann, was die Zellzyklusprogression beeinträchtigt.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Hemmt CDKs, insbesondere CDK1, was sich auf die Rolle von Cks2 bei der Zellzykluskontrolle auswirken kann.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Zielt auf CDK1, CDK2 und CDK5 und kann somit indirekt Cks2-assoziierte Zellzyklusprozesse beeinflussen.

Olomoucine

101622-51-9sc-3509
sc-3509A
5 mg
25 mg
$72.00
$274.00
12
(1)

Hemmt mehrere CDKs und kann die Cks2-Aktivität durch Modulation der CDK-abhängigen Signalübertragung verändern.

Indirubin

479-41-4sc-201531
sc-201531A
5 mg
25 mg
$112.00
$515.00
4
(1)

Hemmt CDKs und GSK-3 und beeinflusst möglicherweise die Cks2-Funktion durch eine veränderte Zellzyklusregulierung.

Purvalanol A

212844-53-6sc-224244
sc-224244A
1 mg
5 mg
$71.00
$291.00
4
(2)

Ein selektiver CDK-Inhibitor, der die Cks2-Aktivität durch Modulation der CDK-Assoziation beeinflussen könnte.

Dinaciclib

779353-01-4sc-364483
sc-364483A
5 mg
25 mg
$242.00
$871.00
1
(0)

Hemmt mehrere CDKs und könnte Cks2 durch seine Wirkung auf den Zellzyklus beeinflussen.