Chemische Inhibitoren von Chymostatin umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die seine Proteaseaktivität direkt behindern können. E-64, ein starker irreversibler Inhibitor, entfaltet seine hemmende Wirkung durch kovalente Bindung an das Cystein des aktiven Zentrums von Chymostatin und blockiert so seine proteolytische Funktion. In ähnlicher Weise wirkt Leupeptin als reversibler Inhibitor, indem es das aktive Zentrum von Chymostatin besetzt und dadurch den Zugang zum Substrat behindert und die Enzymfunktion hemmt. Antipain, das auf Serin- und Cysteinproteasen abzielt, bindet sich an das aktive Zentrum von Chymostatin und behindert dessen Fähigkeit, die Hydrolyse von Peptidbindungen zu katalysieren. Obwohl Pepstatin A in der Regel spezifisch für Asparaginproteasen ist, kann es Chymostatin durch unspezifische Bindung an sein aktives Zentrum hemmen, wodurch eine Blockade entsteht, die seine enzymatische Wirkung verhindert.
Darüber hinaus zielt CA-074, ein selektiver Cathepsin-B-Inhibitor, auch auf Cysteinproteasen ab und würde Chymostatin durch Bindung an das entscheidende Cystein im aktiven Zentrum hemmen. Chymostatin selbst ist ein natürlicher Inhibitor von Chymotrypsin-ähnlichen Proteasen, einschließlich seiner eigenen Aktivität, indem es sich an sein aktives Zentrum bindet und die Substratspaltung verhindert. Vinylsulfon kann sich kovalent an das aktive Zentrum von Cysteinproteasen wie Chymostatin anlagern und so das Enzym inaktiv machen. Z-FA-FMK, ein Molekül auf Fluormethylketonbasis, hemmt Chymostatin durch kovalente Modifizierung des aktiven Zentrums und verhindert so seine proteolytische Aktivität. K11777, ein weiterer starker Inhibitor von Cysteinproteasen, bindet an das aktive Zentrum von Chymostatin und behindert seine proteolytische Funktion. E-64c, ein Derivat von E-64, verfügt über einen ähnlichen Mechanismus zur Hemmung von Cysteinproteasen, indem es mit der Thiolgruppe im aktiven Zentrum reagiert und so die enzymatische Aktivität von Chymostatin wirksam hemmt. Jede dieser Chemikalien hemmt die normale Proteasefunktion von Chymostatin, indem sie direkt auf das aktive Zentrum abzielt oder eine kovalente Bindung an essentielle Reste eingeht, die für die enzymatische Aktivität erforderlich sind.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
Diese Verbindung hemmt irreversibel Cysteinproteasen, die Chymostatin durch kovalente Bindung an sein Cystein im aktiven Zentrum direkt hemmen würden. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Als reversibler Inhibitor von Serin- und Cysteinproteasen würde Leupeptin Chymostatin hemmen, indem es an dessen aktives Zentrum bindet und den Zugang zum Substrat blockiert. | ||||||
CA-074 | 134448-10-5 | sc-202513 | 1 mg | $315.00 | ||
Als selektiver Inhibitor von Cathepsin B, das wie Chymostatin eine Cysteinprotease ist, würde CA-074 Chymostatin hemmen, indem es an dessen Cysteinrest im aktiven Zentrum bindet. | ||||||
Chymostatin | 9076-44-2 | sc-202541 sc-202541A sc-202541B sc-202541C sc-202541D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $153.00 $255.00 $627.00 $1163.00 $2225.00 | 3 | |
Als potenter Inhibitor von Chymotrypsin-ähnlichen Proteasen hemmt sich Chymostatin direkt selbst, indem es an sein eigenes aktives Zentrum bindet und so die Substratspaltung verhindert. | ||||||
K777 | 233277-99-1 | sc-507382 | 10 mg | $555.00 | ||
K11777 ist ein starker und selektiver Inhibitor von Cysteinproteasen und würde Chymostatin hemmen, indem es sich an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und die Proteolyse blockiert. | ||||||
Z-FA-FMK | 197855-65-5 | sc-201303 sc-201303A | 1 mg 5 mg | $125.00 $365.00 | 19 | |
Es handelt sich um einen Inhibitor auf Fluormethylketonbasis, der Cysteinproteasen wie Chymostatin durch Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms kovalent verändern und hemmen kann. | ||||||