Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CHST9 Inhibitoren

Gängige CHST9 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, H-89 dihydrochloride CAS 130964-39-5, Quercetin CAS 117-39-5, Sodium molybdate dihydrate CAS 10102-40-6 und Pentachlorophenol CAS 87-86-5.

CHST9-Inhibitoren stellen eine spezialisierte Gruppe chemischer Verbindungen dar, die die Aktivität der Kohlenhydrat (Chondroitin) Sulfotransferase 9 (CHST9), eines Enzyms, das an der Sulfatierung von Kohlenhydraten beteiligt ist, modulieren sollen. Diese Klasse von Inhibitoren umfasst eine Vielzahl chemischer Strukturen und Mechanismen, die jeweils die Funktion des Enzyms durch Veränderung seiner Interaktion mit Substraten, Cofaktoren oder der zellulären Umgebung beeinflussen können. Die Hemmung von CHST9 ist ein komplexer Prozess, der über verschiedene Mechanismen erfolgen kann, darunter die direkte Bindung des Hemmstoffs an das Enzym, die Konkurrenz mit dem Substrat oder den erforderlichen Cofaktoren oder die Veränderung der Expression oder Stabilität des Enzyms. Indem sie auf den Sulfatierungsprozess abzielen, können diese Inhibitoren die Synthese sulfatierter Glykosaminoglykane und anderer sulfatierter Kohlenhydrate beeinträchtigen, die für verschiedene biologische Prozesse wie Zellsignalisierung, Adhäsion und die Organisation der extrazellulären Matrix entscheidend sind.

Die Untersuchung von CHST9-Inhibitoren ist wichtig für das Verständnis der Rolle des Enzyms in der Zellphysiologie und der breiteren Bedeutung der Kohlenhydratsulfatierung in Gesundheit und Krankheit. Diese Inhibitoren können Einblicke in die grundlegenden Mechanismen der Enzymwirkung geben und aufzeigen, wie sich Veränderungen der Sulfatierungsmuster auf zelluläre Prozesse und Wege auswirken. Die Wirksamkeit und Spezifität dieser Hemmstoffe hängt von ihrer Fähigkeit ab, mit CHST9 oder den damit verbundenen Stoffwechselwegen zu interagieren, was ein detailliertes Verständnis der Struktur, Funktion und Regulierung des Enzyms erfordert. Die Erforschung von CHST9-Inhibitoren umfasst daher nicht nur die Entwicklung von Molekülen, die die Aktivität des Enzyms direkt oder indirekt verringern können, sondern auch eine breitere Untersuchung der zellulären Systeme, die CHST9 regulieren und von ihm beeinflusst werden. Diese Forschung liefert wertvolles Wissen über die Sulfatierung von Kohlenhydraten, die Regulierung von Enzymen und die komplexen Netzwerke der Zellsignalisierung und -kommunikation und trägt damit zum breiteren Feld der Glykowissenschaften und Enzymologie bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Als Histondeacetylase-Hemmer kann Trichostatin A die Genexpression auf breiter Basis beeinflussen und könnte die CHST9-Expression herunterregulieren oder damit zusammenhängende Signalwege beeinflussen, wodurch CHST9 möglicherweise gehemmt werden könnte.

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

Als Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor könnte Flavopiridol verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, die zu einer veränderten CHST9-Expression oder -Aktivität führen, und könnte möglicherweise CHST9 hemmen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin beeinflusst verschiedene Kinasen und Signalmoleküle und könnte die Aktivität oder Expression von CHST9 modulieren und dadurch möglicherweise CHST9 hemmen.

Sodium molybdate dihydrate

10102-40-6sc-203391
sc-203391A
sc-203391B
5 g
100 g
500 g
$35.00
$65.00
$295.00
(1)

Da Natriummolybdat als Inhibitor für verschiedene Sulfotransferasen wirkt, könnte es die katalytische Funktion oder Stabilität von CHST9 stören und möglicherweise CHST9 hemmen.

Pentachlorophenol

87-86-5sc-257975
1 g
$32.00
(1)

Als bekannter Inhibitor von Sulfotransferasen könnte Pentachlorphenol die Aktivität von CHST9 verringern, indem es die Sulfatierungsaktivität des Enzyms beeinträchtigt und möglicherweise CHST9 hemmt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Durch die Störung der Golgi-Funktion könnte Brefeldin A die ordnungsgemäße Lokalisierung und Funktion von CHST9 beeinträchtigen und möglicherweise CHST9 hemmen.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Als Tyrosinkinase-Hemmer könnte Genistein CHST9 beeinflussen, indem es die Signalwege oder die Proteinphosphorylierung verändert, und könnte möglicherweise CHST9 hemmen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Als PI3K-Inhibitor könnte LY294002 die Signalwege verändern, die die CHST9-Expression oder -Aktivität beeinflussen, und dadurch möglicherweise CHST9 hemmen.

Daidzein

486-66-8sc-24001
sc-24001A
sc-24001B
100 mg
500 mg
5 g
$25.00
$75.00
$150.00
32
(1)

Daidzein könnte sich auf die Kinaseaktivität und die zelluläre Signalübertragung auswirken, was die Aktivität oder Expression von CHST9 beeinflussen und möglicherweise CHST9 hemmen könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Als mTOR-Inhibitor könnte Rapamycin die Proteinsynthese und verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, was sich möglicherweise auf die CHST9-Expression oder -Aktivität auswirkt und möglicherweise CHST9 hemmen könnte.