Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chondrolectin Aktivatoren

Gängige Chondrolectin Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Genistein CAS 446-72-0, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und PMA CAS 16561-29-8.

Chondrolectin-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von chemischen Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation der funktionellen Aktivität von Chondrolectin spielen, einem Protein, das für seine Beteiligung an zellulären Adhäsions- und Migrationsprozessen bekannt ist. Diese Aktivatoren wirken über eine Vielzahl von zellulären Mechanismen, von denen jeder seinen Einfluss auf spezifische Signalwege ausübt, die letztlich die Aktivität von Chondrolectin verstärken. So können bestimmte niedermolekulare Agonisten direkt mit zellulären Rezeptoren interagieren, die Chondrolectin in seiner Signalkaskade vorgeschaltet sind, was zu einer verstärkten nachgeschalteten Reaktion führt, die die Aktivität von Chondrolectin verstärkt. Andere Aktivatoren können durch Veränderung der zellulären Mikroumgebung wirken, z. B. durch die Modulation von Ionenkonzentrationen, um Bedingungen zu schaffen, die die Aktivierung von Chondrolectin begünstigen. Dazu könnte die Regulierung von Kalzium- oder Natrium-Ionenkanälen gehören, die für die Aufrechterhaltung des für die Chondrolectin-Aktivierung erforderlichen elektrochemischen Gradienten entscheidend sind. Darüber hinaus könnten einige Moleküle die Lipidzusammensetzung der Zellmembranen beeinflussen und dadurch membranassoziierte Proteine und die allgemeinen biophysikalischen Eigenschaften, die für die optimale Funktion von Chondrolectin wesentlich sind, beeinträchtigen.

Die Spezifität von Chondrolectin-Aktivatoren zeigt sich auch in ihrer Fähigkeit, posttranslationale Modifikationen des Proteins zu beeinflussen, die für seinen Aktivitätszustand entscheidend sind. Phosphorylierung, Acetylierung oder Ubiquitinierung von Chondrolectin können seine Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten erheblich verändern und dadurch seine Aktivität modulieren. Bestimmte Aktivatoren können die Aktivität von Kinasen oder anderen modifizierenden Enzymen, die auf Chondrolectin abzielen, verstärken, was zu einem erhöhten Funktionsstatus des Proteins führt. Darüber hinaus können einige Aktivatoren die Deaktivierung von Chondrolectin verhindern, indem sie Phosphatasen oder Deacetylasen hemmen, wodurch sichergestellt wird, dass Chondrolectin für längere Zeit in aktiver Form bleibt. Diese Feinabstimmung der Aktivität von Chondrolectin durch chemische Aktivatoren unterstreicht das komplizierte Netzwerk zellulärer Kontrollmechanismen, die seine Funktion steuern, und dass diese Aktivatoren Chondrolectin auf präzise und gezielte Weise beeinflussen können, indem sie seine Rolle bei der Zelladhäsion und -migration beeinflussen, ohne seine Expressionswerte zu verändern oder eine direkte Bindung an das Protein selbst zu erfordern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann. Zu den PKA-Phosphorylierungszielen können Proteine gehören, die mit Chondrolectin interagieren und so seine Funktion in zellulären Prozessen wie der Chondrozytenreifung verbessern.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein wirkt als Tyrosinkinase-Inhibitor. Durch die Hemmung konkurrierender Tyrosinkinase-Signalwege kann es den Signalweg verstärken, an dem Chondrolectin beteiligt ist, und so möglicherweise die Differenzierung von Chondrozyten fördern.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat moduliert die Lipidsignale, was zur Differenzierung von Vorläuferzellen in Chondrozyten führen kann, wodurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von Chondrolectin bei der Chondrogenese erhöht wird.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen führt und möglicherweise die Rolle von Chondrolectin bei der Funktion von Knorpelzellen stärkt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist und möglicherweise die Aktivität von Chondrolectin bei der Knorpelentwicklung verstärkt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt PI3K und verändert so den nachgeschalteten AKT-Signalweg. Dies könnte die zelluläre Signalübertragung so verändern, dass Signalwege begünstigt werden, in denen Chondrolectin aktiv ist, und so seine funktionelle Rolle bei der Erhaltung des Knorpelgewebes fördern.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin, ein weiterer PI3K-Inhibitor, kann ähnlich wie LY294002 die Signalwege verstärken, an denen Chondrolectin beteiligt ist, was möglicherweise seine Rolle in der Chondrozyten-Homöostase unterstützt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt p38 MAPK, was das Signalgleichgewicht zugunsten der Beteiligung von Chondrolectin an den Chondrozyten-Signalwegen verschieben könnte.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 wirkt als Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise die an Chondrolectin beteiligten Signalwege verbessert, die für die Funktion der Knorpelzellen entscheidend sind.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, der zur selektiven Aktivierung von Chondrolectin-Signalwegen führen könnte, indem er die Hemmung aufhebt, die von bestimmten Kinasen auf Prozesse ausgeübt wird, an denen Chondrolectin beteiligt ist.