Artikel 231 von 240 von insgesamt 465
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(R)-(-)-Dihydro-5-(p-tolylsulfonyloxymethyl)-2(3H)-furanone | 58879-33-7 | sc-236561 | 1 g | $325.00 | ||
(R)-(-)-Dihydro-5-(p-tolylsulfonyloxymethyl)-2(3H)-furanon wirkt als chirales Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektive Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen. Diese Eigenschaften ermöglichen es ihm, Übergangszustände in asymmetrischen Reaktionen zu stabilisieren und so die Enantioselektivität zu fördern. Seine einzigartige Furanonstruktur ermöglicht vielfältige Reaktivitätsmuster, beeinflusst die Reaktionskinetik und fördert die Bildung der gewünschten chiralen Produkte durch maßgeschneiderte molekulare Wechselwirkungen. | ||||||
(S)-(+)-1-Aminoethylphosphonic acid | 66068-76-6 | sc-250935 | 1 g | $295.00 | ||
(S)-(+)-1-Aminoethylphosphonsäure dient als chirales Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, starke elektrostatische Wechselwirkungen zu bilden und sich mit Metallkatalysatoren zu koordinieren. Dies erleichtert die Stabilisierung chiraler Zwischenprodukte bei der asymmetrischen Synthese. Der Phosphonsäurerest verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert effiziente Reaktionswege. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung beeinflusst auch die Selektivität und führt zur bevorzugten Bildung bestimmter Enantiomere in verschiedenen Reaktionen. | ||||||
(S)-(-)-Dimethyl-2,2′-dihydroxy-1,1′-binaphthalene-3,3′-dicarboxylate | 69678-00-8 | sc-250931 | 2 g | $300.00 | ||
(S)-(-)-Dimethyl-2,2'-dihydroxy-1,1'-binaphthalin-3,3'-dicarboxylat wirkt als chirales Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, robuste Wasserstoffbrückenbindungsnetzwerke und π-π-Stapelwechselwirkungen zu erzeugen. Diese Eigenschaften verbessern die chirale Umgebung und fördern die Enantioselektivität in katalytischen Prozessen. Seine starre Binaphthylstruktur trägt zu einer definierten räumlichen Anordnung bei, die eine präzise molekulare Erkennung ermöglicht und die Reaktionskinetik bei asymmetrischen Umwandlungen beeinflusst. | ||||||
(−)-(2R,5R)-2,5-Dimethylpyrrolidine, Hydrochloride, 90% (contains meso-isomer) | 70144-18-2 | sc-206563 | 1 g | $693.00 | ||
(-)-(2R,5R)-2,5-Dimethylpyrrolidin, Hydrochlorid, 90% (enthält meso-Isomer) dient als chirales Reagenz, das sich durch seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein des Pyrrolidinrings ermöglicht eine wirksame sterische Hinderung, die Reaktionswege und Selektivität beeinflussen kann. Seine Fähigkeit, starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, verbessert die chirale Umgebung, fördert günstige Übergangszustände in der asymmetrischen Synthese und verbessert die Reaktionsgeschwindigkeit. | ||||||
(S)-1,4-Benzodioxane-2-carboxylic acid | 70918-54-6 | sc-255586 | 500 mg | $178.00 | ||
(S)-1,4-Benzodioxan-2-carbonsäure fungiert als chirales Reagenz, das sich durch seine charakteristische Dioxanstruktur auszeichnet, die eine einzigartige räumliche Anordnung mit sich bringt, welche die molekularen Wechselwirkungen beeinflusst. Ihre Carbonsäuregruppe kann Wasserstoffbrückenbindungen bilden, was die Selektivität bei asymmetrischen Reaktionen erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände durch spezifische sterische Effekte und elektronische Wechselwirkungen zu stabilisieren, erleichtert effiziente enantioselektive Umwandlungen und macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie. | ||||||
(-)-(1S,5R)-cis-Bicyclo[3.2.0]hept-2-en-6-one | 71155-04-9 | sc-254023 | 1 g | $885.00 | ||
(-)-(1S,5R)-cis-Bicyclo[3.2.0]hept-2-en-6-on dient als chirales Reagenz, das sich durch sein bicyclisches Gerüst auszeichnet, das ihm einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften verleiht. Diese Verbindung weist eine besondere Konformation auf, die die Reaktionswege beeinflussen und selektive Wechselwirkungen mit Substraten fördern kann. Ihre Fähigkeit, bestimmte Übergangszustände zu stabilisieren, erhöht die Enantioselektivität und macht sie zu einem wirksamen Katalysator in der asymmetrischen Synthese, bei der eine präzise Kontrolle der Chiralität unerlässlich ist. | ||||||
(2S,4S)-(+)-Pentanediol | 72345-23-4 | sc-251898 | 500 mg | $92.00 | ||
(2S,4S)-(+)-Pentandiol ist ein chirales Reagenz, das sich durch seine flexible aliphatische Struktur auszeichnet, die vielfältige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Seine Hydroxylgruppen können Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, die spezifische Wechselwirkungen mit Elektrophilen ermöglichen und die Reaktionskinetik beeinflussen. Die Stereochemie dieser Verbindung begünstigt eine einzigartige Stabilisierung des Übergangszustands, wodurch die Enantioselektivität bei asymmetrischen Reaktionen erhöht wird. Ihre Fähigkeit, Reaktionswege zu modulieren, macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der chiralen Synthese. | ||||||
Benzyl (S)-(-)-4-oxo-2-azetidinecarboxylate | 72776-05-7 | sc-252421 | 1 g | $60.00 | ||
Benzyl-(S)-(-)-4-oxo-2-azetidincarboxylat ist ein chirales Reagenz, das sich durch sein starres Azetidingerüst auszeichnet, das bei Reaktionen deutliche sterische Effekte hervorruft. Die Carbonylgruppe verstärkt den elektrophilen Charakter und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Seine einzigartige stereochemische Konfiguration begünstigt eine spezifische Stabilisierung der Übergangszustände und fördert eine hohe Enantioselektivität bei asymmetrischen Umwandlungen. Das Reaktivitätsprofil und die räumliche Anordnung dieser Verbindung machen sie zu einem wichtigen Bestandteil der chiralen Synthesemethoden. | ||||||
Deoxy Artemisinin | 72826-63-2 | sc-207521 | 10 mg | $330.00 | 1 | |
Deoxy-Artemisinin dient als chirales Reagenz, das sich durch seine einzigartige bicyclische Struktur auszeichnet, die ein erhebliches sterisches Hindernis darstellt und die Reaktionswege beeinflusst. Das Vorhandensein mehrerer chiraler Zentren ermöglicht komplizierte molekulare Wechselwirkungen und erhöht die Selektivität bei der asymmetrischen Synthese. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften erleichtern spezifische nukleophile Angriffe, während die Konformationsflexibilität der Verbindung zur Stabilisierung von Übergangszuständen beiträgt, was letztlich zu einer verbesserten Enantioselektivität in verschiedenen Reaktionen führt. | ||||||
(2R,3R)-(+)-Bis(diphenylphosphino)butane | 74839-84-2 | sc-275579 | 50 mg | $112.00 | ||
(2R,3R)-(+)-Bis(diphenylphosphino)butan ist ein chirales Reagenz, das sich durch seine zweizähnigen Ligandeneigenschaften auszeichnet, die eine starke Koordination mit Übergangsmetallen ermöglichen. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer sperrigen Diphenylphosphinogruppen ausgeprägte sterische Effekte auf, die die Reaktionskinetik und die Selektivität in katalytischen Prozessen beeinflussen. Ihre Fähigkeit, Metallkomplexe zu stabilisieren, erhöht die Enantioselektivität und macht sie zu einem wichtigen Akteur in der asymmetrischen Katalyse, insbesondere bei der Bildung von C-C-Bindungen. |