CEP55-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Wirkstoffen, die speziell auf das Protein CEP55 abzielen, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Zellteilung spielt. CEP55, das zentrosomale Protein 55, ist ein wichtiger Regulator der Zytokinese, der letzten Phase der Zellteilung, in der das Zytoplasma auf die beiden Tochterzellen aufgeteilt wird. Dieses Protein ist während der Mitose vor allem an den Zentrosomen und dem Mittelkörper lokalisiert, wesentlichen zellulären Strukturen, die die ordnungsgemäße Segregation der Chromosomen und die Bildung der Spaltfurche steuern.
Die für CEP55 entwickelten Inhibitoren wirken, indem sie seine Aktivität stören oder an seine spezifischen Stellen binden und dadurch seine normale Funktion bei der Zytokinese behindern. Durch die Beeinträchtigung von CEP55 zielen diese Inhibitoren darauf ab, Anomalien bei der Zellteilung hervorzurufen, die zur Bildung von Zellen mit defekter oder unvollständiger Zytokinese führen. Diese Störung kann zu zellulärem Stress führen und Mechanismen wie Apoptose oder Seneszenz auslösen. Die Entwicklung von CEP55-Inhibitoren beruht auf einem tieferen Verständnis der komplizierten molekularen Prozesse, die die Zellteilung steuern. Die Forscher erforschen diese Inhibitoren nicht nur, um Einblicke in die grundlegende Zellbiologie zu gewinnen, sondern auch, um ihre potenziellen Auswirkungen auf verschiedene pathologische Zustände zu untersuchen, da eine gestörte Zellteilung häufig mit Krankheiten wie Krebs in Verbindung gebracht wird.
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Mitomycin C vernetzt die DNA und stört die DNA-Synthese und die Zellteilung, Prozesse, die durch CEP55 reguliert werden. | ||||||
2′-Deoxy-2′,2′-difluorocytidine | 95058-81-4 | sc-275523 sc-275523A | 1 g 5 g | $56.00 $128.00 | ||
Diese auch als Gemcitabin bezeichnete Verbindung ist ein Desoxycytidin-Analogon, das die DNA-Synthese unterbricht und damit indirekt die Rolle von CEP55 bei der Zellteilung beeinträchtigt. | ||||||