CDY2-Inhibitoren gehören zu einer speziellen chemischen Klasse, die auf die Aktivität des CDY2-Proteins abzielt und diese moduliert. Das CDY2-Protein, ein Mitglied der Chromodomänen-Y-Familie (CDY), spielt eine entscheidende Rolle bei der epigenetischen Regulierung der Genexpression. Epigenetische Modifikationen sind reversible Veränderungen des DNA-Moleküls oder assoziierter Proteine, die keine Veränderungen der zugrunde liegenden DNA-Sequenz beinhalten. CDY2, das durch seine Chromodomäne gekennzeichnet ist, interagiert mit Chromatin und trägt so zur Modulation der Genexpressionsmuster bei. Chromodomänen sind für ihre Fähigkeit bekannt, spezifische Histonmodifikationen zu erkennen und an sie zu binden, insbesondere solche, die mit der Aktivierung oder Unterdrückung von Genen verbunden sind.
CDY2-Inhibitoren wirken, indem sie die Bindungsaffinität zwischen CDY2 und seinen Zielstellen auf dem Chromatin stören. Dadurch wird die normale, von CDY2 vermittelte epigenetische Regulierung gestört, was zu veränderten Genexpressionsprofilen führen kann. Daher sind diese Inhibitoren ein wertvolles Instrument für Forscher, die die Feinheiten der epigenetischen Regulierung untersuchen und die spezifischen Funktionen des CDY2-Proteins in zellulären Prozessen erforschen wollen. Das Verständnis der molekularen Mechanismen, die durch CDY2-Inhibitoren beeinflusst werden, trägt zu einem umfassenderen Verständnis der epigenetischen Kontrolle bei und kann Wege für die Entwicklung neuer Strategien zur Manipulation der Genexpression für verschiedene Zwecke eröffnen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Als Histon-Deacetylase-Hemmer kann Vorinostat die Chromatinstruktur verändern und möglicherweise die Expression einer Reihe von Genen, darunter CDY2, beeinflussen. | ||||||
Romidepsin | 128517-07-7 | sc-364603 sc-364603A | 1 mg 5 mg | $214.00 $622.00 | 1 | |
Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, Romidepsin, könnte die Chromatinstruktur um das CDY2-Gen herum verändern und dessen Expression beeinträchtigen. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
Panobinostat ist ein potenter Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression und die Chromatinorganisation beeinflussen kann, was auch CDY2 betreffen kann. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Entinostat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor der Klasse I, der die Transkriptionsregulation von Genen wie CDY2 verändern könnte. | ||||||
Belinostat | 414864-00-9 | sc-269851 sc-269851A | 10 mg 100 mg | $153.00 $561.00 | ||
Belinostat ist ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Expression verschiedener Gene verändern kann, was sich möglicherweise auf CDY2 auswirkt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Azacitidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, kann zu einer Demethylierung der DNA führen und möglicherweise die Genexpressionsmuster stören. | ||||||
Mocetinostat | 726169-73-9 | sc-364539 sc-364539B sc-364539A | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $242.00 $1434.00 | 2 | |
Mocetinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der möglicherweise die Expression von Genen durch Beeinflussung der Chromatinstruktur und -zugänglichkeit verändert. |