Date published: 2025-11-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc50C Inhibitoren

Gängige Cdc50C Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Dynamin Inhibitor I, Dynasore CAS 304448-55-3, ML 141 CAS 71203-35-5, Monensin A CAS 17090-79-8 und Nocodazole CAS 31430-18-9.

Cdc50C-Inhibitoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Cdc50C durch gezielte Unterbrechung zellulärer Prozesse und Signalwege abschwächen. Brefeldin A behindert die ARF-abhängige Vesikelbildung und beeinträchtigt dadurch den Golgi-Apparat und die für die Funktion von Cdc50C wichtigen Trafficking-Prozesse, was zu einer verminderten Aktivität führt. In ähnlicher Weise behindert Dynasore die Dynamin-vermittelte Endozytose, was die ordnungsgemäße Membranlokalisierung und Funktionalität von Cdc50C beeinträchtigen kann. Die Hemmung von Cdc42 durch ML 141 und die daraus resultierende Störung der Organisation des Aktinzytoskeletts kann Prozesse abschwächen, auf die Cdc50C möglicherweise angewiesen ist, während die Veränderung von Ionengradienten und die Ansäuerung von Vesikeln durch Monensin die ionenabhängigen Funktionen von Cdc50C indirekt einschränken würde. Nocodazol und CK 666 könnten durch die Unterbrechung von Mikrotubuli bzw. die Hemmung der Aktin-Kernbildung die Aktivität von Cdc50C unterdrücken, wenn diese für den Vesikeltransport oder die Regulierung der Zellmorphologie von der Integrität des Zytoskeletts abhängig ist.

Die Hemmung der Proteinkinase C durch Gö 6976 könnte, wenn Cdc50C durch PKC-vermittelte Phosphorylierung reguliert wird, zu einer verminderten Aktivität führen, ebenso wie die Verhinderung der Aktinpolymerisation durch Latrunculin B die aktinabhängigen Funktionen von Cdc50C behindern könnte. ZCL278 und NSC 23766, die auf Cdc42 bzw. Rac1 abzielen, haben das Potenzial, die Aktivität von Cdc50C zu verringern, indem sie die GTPase-vermittelten Wege verändern, die für die Vesikelbildung und den Vesikeltransport entscheidend sind. Die Stabilisierung der Aktinfilamente durch Jasplakinolid könnte paradoxerweise die Funktion von Cdc50C beeinträchtigen, indem sie den notwendigen Aktinumsatz verhindert, während die Hemmung der ROCK-Signalübertragung durch Y-27632 die Aktivität von Cdc50C in ähnlicher Weise verringern könnte, indem sie die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts verändert. Insgesamt setzen diese Inhibitoren verschiedene Mechanismen ein, um die funktionelle Aktivität von Cdc50C zu verringern, was das komplizierte Netzwerk zellulärer Prozesse verdeutlicht, von denen die Funktion von Cdc50C abhängig ist.

Artikel 211 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung