Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD300C Inhibitoren

Gängige CD300C Inhibitors sind unter underem Cyclosporin A CAS 59865-13-3, FK-506 CAS 104987-11-3, Rapamycin CAS 53123-88-9, Mycophenolate mofetil CAS 128794-94-5 und Azathioprine CAS 446-86-6.

Das Konzept der CD300C (CMRF35-like molecule 6) Inhibitoren umfasst die indirekte Modulation dieses Immunrezeptors durch Eingriffe in verwandte Immunwege und zelluläre Prozesse. Da es keine direkten chemischen Hemmstoffe für CD300C gibt, konzentriert sich die Strategie auf Substanzen, die die Funktion des Rezeptors indirekt beeinflussen können, indem sie das Immunsystem oder verwandte Signalmechanismen modulieren. CD300C, als Teil der CD300-Familie, spielt eine Rolle bei der Immunregulation. Zu seiner indirekten Beeinflussung werden immunmodulatorische Medikamente eingesetzt, die die Aktivitäten der Immunzellen und die Signalwege verändern, was sich wiederum auf die Funktionen von CD300C auswirken könnte. Dazu gehören Calcineurin-Inhibitoren wie Cyclosporin A und FK-506, die Immunreaktionen unterdrücken und dadurch die mit CD300C verbundenen Signalwege beeinflussen könnten. In ähnlicher Weise verändern mTOR-Inhibitoren wie Rapamycin die Funktion von Immunzellen, was indirekt die Aktivität des Rezeptors beeinflussen könnte. Der Ansatz erstreckt sich auch auf andere Immunsuppressiva wie Mycophenolatmofetil, Azathioprin, Methotrexat und Kortikosteroide wie Prednison und Dexamethason. Diese Wirkstoffe wirken über verschiedene Mechanismen, wie z. B. die Hemmung der Nukleotidsynthese, die Modulation von Entzündungsreaktionen und die Veränderung der Genexpression in Immunzellen, die sich möglicherweise auf CD300C-bezogene Signalwege auswirken.

Darüber hinaus könnten Antimalariamittel wie Hydroxychloroquin und Chloroquin, die für ihre immunmodulierenden Eigenschaften bekannt sind, ebenfalls eine Rolle bei der indirekten Beeinflussung der CD300C-Aktivität spielen. Sulfasalazin und Leflunomid mit ihren immunmodulatorischen Wirkungen fallen in diese Kategorie, da sie Immunzellfunktionen und Signalwege beeinflussen können, die für die CD300C-Aktivität relevant sein könnten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die direkte Hemmung von CD300C zwar nicht gut charakterisiert ist, der Einsatz verschiedener immunsuppressiver und immunmodulatorischer Wirkstoffe jedoch einen Weg bietet, die Aktivität dieses Rezeptors potenziell zu beeinflussen. Durch die Beeinflussung des Immunsystems und seines komplexen Netzwerks von Signalwegen können diese Wirkstoffe indirekt die Funktion von CD300C modulieren, was die Verflechtung von Immunregulation und Rezeptorfunktion verdeutlicht.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Immunsuppressivum, hemmt Calcineurin und wirkt sich möglicherweise auf CD300C-bezogene Signalwege aus.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Calcineurin-Inhibitoren könnten, ähnlich wie Cyclosporin, die CD300C-Signalübertragung indirekt beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor, könnte die Funktion der Immunzellen beeinflussen und indirekt die CD300C-Aktivität modulieren.

Mycophenolate mofetil

128794-94-5sc-200971
sc-200971A
20 mg
100 mg
$36.00
$107.00
1
(1)

Hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was sich möglicherweise auf die mit CD300C verbundenen Immunreaktionen auswirkt.

Azathioprine

446-86-6sc-210853D
sc-210853
sc-210853A
sc-210853B
sc-210853C
500 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$199.00
$173.00
$342.00
$495.00
$690.00
1
(1)

Immunsuppressiva könnten die Aktivität von CD300C indirekt über die Modulation von Immunreaktionen beeinflussen.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Antimetabolit und Immunsuppressivum, könnte indirekt die CD300C-Signalübertragung beeinflussen.

Prednisone

53-03-2sc-205816
sc-205816A
sc-205816B
1 g
5 g
25 g
$41.00
$133.00
$663.00
2
(1)

Kortikosteroid, beeinflusst eine Reihe von Immunreaktionen und wirkt sich möglicherweise auf CD300C aus.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein Kortikosteroid, könnte die mit CD300C verbundenen Immun-Signalwege modulieren.

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Moduliert die Immunaktivität und beeinflusst möglicherweise indirekt die CD300C-Signalübertragung.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Ähnlich wie Hydroxychloroquin könnte es die CD300C-Aktivität durch Immunmodulation beeinflussen.