Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD160 Inhibitoren

Gängige CD160 Inhibitors sind unter underem JAK Inhibitor I CAS 457081-03-7, U-0126 CAS 109511-58-2, LY 294002 CAS 154447-36-6, PP 2 CAS 172889-27-9 und Ruxolitinib CAS 941678-49-5.

CD160-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die in erster Linie auf das CD160-Protein abzielen und dieses modulieren, ein Zelloberflächen-Glykoprotein, das zur Superfamilie der Immunglobuline gehört. CD160, auch bekannt als Natural Killer Cell Receptor BY55 (NKp46), wird auf verschiedenen Immunzellen exprimiert, darunter natürliche Killerzellen (NK), T-Zellen und einige Untergruppen von B-Zellen. Seine Rolle im Immunsystem besteht in der Regulierung von Immunantworten, insbesondere im Zusammenhang mit der Zytotoxizität und der Zytokinproduktion. CD160-Inhibitoren sind darauf ausgelegt, mit CD160 zu interagieren und seine Aktivität oder Signalwege zu verändern, um die Funktion der Immunzellen zu beeinflussen.

Diese Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen, wie z. B. die Blockierung der Bindung von CD160 an seinen Liganden HVEM (Herpesvirus Entry Mediator) oder die Hemmung nachgeschalteter Signalwege, die durch die Bindung von CD160 aktiviert werden. Durch die Modulation von CD160 können diese Wirkstoffe die Immunantwort auf verschiedene Weise beeinflussen, unter anderem durch die Regulierung der Zytotoxizität von NK-Zellen und der Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen durch T-Zellen. Die Entwicklung und Erforschung von CD160-Inhibitoren ist vor allem im Bereich der Immunologie von Bedeutung, wo ein tieferes Verständnis der Regulierung von Immunzellen zu neuen Erkenntnissen über immunbedingte Krankheiten beitragen kann.

Siehe auch...

Artikel 121 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung