Date published: 2025-10-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cathepsin L Inhibitoren

Gängige cathepsin L Inhibitors sind unter underem Calpeptin CAS 117591-20-5, Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5, ALLM (Calpain Inhibitor) CAS 136632-32-1, E-64-d CAS 88321-09-9 und E-64 CAS 66701-25-5.

Cathepsin-L-Inhibitoren sind eine Klasse kleiner Moleküle oder Biologika, die darauf abzielen, die Aktivität von Cathepsin L, einem Mitglied der Cysteinprotease-Enzymfamilie, zu hemmen. Cathepsin L ist eine lysosomale Protease, die eine entscheidende Rolle beim Proteinabbau in Zellen spielt. Diese Inhibitoren werden in der Regel für Forschungszwecke entwickelt, um die biologischen Funktionen von Cathepsin L und seine Beteiligung an verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen zu untersuchen.

Der Wirkmechanismus von Cathepsin-L-Inhibitoren beruht auf ihrer Fähigkeit, sich an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden und es so daran zu hindern, seine Substratproteine zu spalten. Diese Hemmung der Cathepsin-L-Aktivität ist für das Verständnis der Rolle des Enzyms bei Prozessen wie Antigenpräsentation, Proteinumsatz und extrazellulärer Matrixumgestaltung von entscheidender Bedeutung. Forscher verwenden Cathepsin-L-Inhibitoren als wertvolle Hilfsmittel zur Erforschung dieser Funktionen, häufig in Zellkulturen oder Tiermodellen. Diese Inhibitoren sind unverzichtbar für die Untersuchung der Auswirkungen von Cathepsin L auf zelluläre Prozesse und seiner Bedeutung bei Krankheiten wie Krebs, Osteoporose und Autoimmunerkrankungen. Darüber hinaus ist die Entwicklung spezifischer und wirksamer Cathepsin-L-Inhibitoren unerlässlich, um Einblicke in die Feinheiten proteolytischer Signalwege zu gewinnen.

Siehe auch...

Artikel 31 von 25 von insgesamt 25

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung